Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...b67a1193f76486 Jahr, aus dem der Text stammt: 1609 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsch Schladnig Namen um die es sich handeln sollte: Hallo , ich bitte um Übersetzung des Textes, siehe Bild. Ich lese : was die anderen Kirchenbücher xxx xxx xxx xxx xxx xxx gehalten worden anlangt xxx einschreibung xxx xxx xxx xxx gefunden? ist hierein geszeichnet Danke im Voraus LG Athos |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Wofür auch immer du das brauchst ... Was die andern Kirchenbücher, so von den vorigen Pfarr- herrn gehalten worden, anlangt, sein kheine vorhanden, sondern was von ankunfft u. einschreibung gedachtes Hn. Andreae Eysigij gefunden, ist hierein gezaichnet. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc
hänge momentan fest bzw. ich bin am Ende meiner Recherche angekommen So wie das im Text steht, gibt es keine weiteren KB davor und das ist eines von meinen 2 Problemen. 1) gibt es überhaupt KB vor 1600 ? 2) Finde kein Geburtseintrag von Georg Skuthan ca. 1615-1620 geboren Habe nur das herausgefunden mit Hilfe von Kollegen des Forums : Skuthan, Georg, Quelle: N O Z inv c 1851 sig 40 1 1674-1734 Havran Koporec Lisnice Moraveves Nemilkov Sabenice 252, Katholisch * Deutsch Schladnig um 1620 + Sabnitz 01.01.1695 Quelle: N O Z inv c 1851 sig 40 1 1674-1734 Havran Koporec Lisnice Moraveves Nemilkov Sabenice 252 oo Schladnig 26.12.1647 Susanna Manitz (kirchlich) Quelle: Georg kommt aus Deutsch Schladnig (Slatinice). Das geht aus dem GB-Eintrag von 1649 hervor. Er kaufte ein verwüstetes, abgebranntes Gut in Sabnitz. Das Geburtsdatum kann nicht ermittelt werden ( 1619-1621), da es durch den 30-jährigen Krieg in der Zeit 1614-21 keine Geburteneinträge gibt. Hat aber zwischen 1649 und 1684 in Sabnitz gelebt. Bruder evtrl. Simon, der auch in Sabnitz aufgeführt war., VATER wahrscheinlich Gregor der ab 1609 lt, KB div. Kinder ab 1609 hatte., TOD : 01.01.1695, Sabeniz, Anno D(omi)ni 1695 die 1a (prima) mensis Januarij communione S(anct)ae Matris Ecclesiae animam, deo reddidit Georgius Skottan Ann.(orum) 80 in pago Sabeniz morbo capitali extinctus, cuius, corpus die 3 p(rae)fati mensis in Coemeterio Ecclesiae Hawraniensi contiguo sepultum, est, mihi Amando Hoffmann Confessario probato prius confessus, Sanctissimoque, Eucharistiae Sacramento refectus 26 Decembr.(is) A(nn)o 1694., Sabnitz, Im Jahre des Herrn 1695, am ersten Tag des Monats Januar, in der Gemeinschaft der hl. Mutter Kirche, gab die Seele, an Gott zurück Georg Skottan, 80 Jahre alt, im Dorf Sabnitz, durch Krankheit des Kopfes ausgelöscht, dessen, Körper am Tag 3 des besagten Monats auf dem benachbarten Friedhof der Kirche von Hawran beigesetzt, wurde, von mir Amandus Hoffmann, Beichtvater vorher gebeichtet hat, und mit dem Heiligsten, Sakrament der Eucharistie gestärkt am 26. Dezember des Jahres 1694., , Link KB : , http://vademecum.soalitomerice.cz/va...an=252#scan252 LG Athos (Wolfgang) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|