|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Brief, handschriftlich Jahr, aus dem der Text stammt: 1887 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden Namen um die es sich handeln sollte: Gruner Liebe Gemeinde, hier habe ich einen Brief den mein Ur-Urgroßvater zweieinhalb Wochen vor seinem Tod an seine älteste Tochter in Wien schrieb. Seine Schrift ist wie im Testament sehr zittrig durch Alter und Krankheit. Vielleicht kann der eine oder die andere ein paar Worte zum Ganzen beisteuern. [img=https://abload.de/thumb/grunerbernhardletzter46jfn.jpg] [img=https://abload.de/thumb/grunerbernhardletztertgkzs.jpg] Meine herzliebe Tochter! Aus Deinen beiden Briefen an Clara haben wir zu unserer großen Beruhigung und Freude entnommen, daß Du ohne Beschwerden gewesen bist. Jeden falls denkst Du daß unsere vereinten innigen Wünsche etc. Dich un,, unterbrochen begleiten. Clara .... noch unabläßig mit Aufräumen ......... sich aber dabei noch ehe/ohne ebenso .... .... (S.2) ...... den das Zuschauen nicht zu sehr angreift. Nächstens ein Näheres, wenn auch nur in kleinen Portionen. ....... ...... grüße herzlichst Dein treuer Vater Den 18 August 1887 Dein treuer Vater ______________ Mein liebes Liesel! ... Der Rest ist gut zu lesen und kein Problem Vielen Dank im Voraus Gisela |
#2
|
|||
|
|||
![]() mit Aufräumen
befindet sich aber dabei noch VG mawoi |
#3
|
||||
|
||||
![]() unterbrochen begleiteten.
Clärchen auch(?) grüße herzlichst Geändert von henrywilh (17.12.2020 um 23:55 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke Mawoi
![]() Danke Henry: Clärchen ist richtig gut, dann heißt es nämlich: Clärchen u. ich Grüße Gisela |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|