|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
dennoch bleiben 2 Fragen: 1. warum steht dann "mein" Eduard nicht in den Sterbepotokollen bei Familyserach? Mögliche Antwort: er ist nicht in Wien gestorben, sondern nur dort beerdigt worden. Dass als Sterbeort in der Matrik Wien angegeben ist, ist ein widerlegbares Argument: Maries Mann z.B. starb in Purkersdorf (Familienanzeige in NFP u.a.) und wurde in Wien beerdigt. In der Matrik steht als Sterbeort dennoch Wien. 2. Warum steht im Sterbeeintrag "meines" Eduard in der Matrik, er sei in Hinterbrühl geboren, in seinem Taufeintrag ist aber Leopoldstadt als Geurtsort. Das lässt sich wohl nicht so leicht erklären. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
das mit Hinterbrühl kann ich mir so erklären, dass die Familie dort auf Sommerfrische war (in der Biedermeierzeit war die Gegend dort schon sehr beliebt dafür). Die im Geburtseintrag von der Reformierten Stadtkirche genannte Hebamme Ther. Koppensteiner ist zu dieser Zeit auch im Hinterbrühler Geburtsbuch zu finden (Beispielseite - rechte Spalte ganz oben). Und er steht auch im Totenbeschauprotokoll. Viele Grüße, Peter Geändert von PeterS (22.10.2020 um 14:27 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Das klingt plausibel. Ganz 100%ig werde ich es wohl nicht herausbekommen, aber dass zwischen Geburt und Taufe 9 Tage liegen, macht die Lösung zusätzlich praktikabel. Dazu der Name der Hebamme und ein bereits in einem anderen Fall nachgewiesener Fehler bei der Ortsangabe.... Alles in allem bin ich zufrieden, ...
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gisela,
Zitat:
Danach solltest Du keine Schlüssel mehr sehen bei dem Link von Peter. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine,
ich gucke schon, ob mein Name oben rechts auf der Seite erscheint. Ich glaube, angemeldeter kann man nicht sein. ![]() Wenn ich über Peters Link direkt zum Eintrag des falschen Eduard gehe, dann klappt es auch. Nur wenn ich die Bücher aufrufen will, dann geht es nicht, mit demselben Anmeldestatus. LG Gisela |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gisela,
ich bin auch angemeldet (eben frisch eingegeben), wenn ich aber Peters Link anklicke, muß ich trotzdem nochmal auf anmelden klicken (ohne nochmal eine Eingabe zu machen). Warum auch immer. Erst dann sind die Schlüssel weg. |
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() man kann also tatsächlich angemeldeter als angemeldet sein. ![]() Peter und Christine: danke fürs Anstupsen und nicht so leicht aufgeben ... ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Tja,
für die Kirche der Heiligen der letzten Tage sind wohl nicht alle Menschen gleich heilig ![]() Angemeldeter als angemeldet ist nicht da nicht genug ... LG, Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|