Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Archion-Abonnenten,
lt. Ancestry-Indexierung heirateten am 30.8.1842 August Erdmann Schmidt und Amalie Hübner in Baden-Baden. Dies sollte in "Trauungen 1841-1894 zu finden sein. https://www.archion.de/de/browse/?no...=316372-645690 Besonders interessant für mich ist der Herkunftsort des Bräutigams, falls vorhanden. Bei Bedarf kann ich im Gegenzug gerne etwas bei Ancestry tun. Danke im Voraus und Grüße Gisela Geändert von GiselaR (19.10.2020 um 16:09 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hier ist der Eintrag in den Standesbüchern Baden-Baden kostenfrei einsehbar:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1116545-128 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Das könnte der Vater des August Erdmann Schmidt sein:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=...C15RyD-LVnrr2o Geändert von benangel (19.10.2020 um 17:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bernd,
vielen Dank, an das Landesarchiv habe ich garnicht gedacht. Ich wohne zwar in BW, forsche da aber noch nicht und habe die hiesigen Möglichkeiten daher nicht auf dem Schirm. Ich habe verrückterweise inzwischen auf einem unerwarteten Weg die Lösung gefunden, und wollte grade diesen Thread als "erledigt" markieren, als ich deinen Beitrag fand. Ja, du hast Recht, der Wikipedia-Eintrag bezieht sich auf August Erdmanns Vater. Ich wusste schon, dass August Erdmann Schmidt und seine Frau Amalie NN in Wien lebten und er dort gestorben ist. Daher habe ich eben in der Zwischenzeit die ref. Taufen in Wien ab 1843 bei Matricula durchgesehen, um vielleicht ein paar zielführende Paten zu finden. Und man kann es kaum fassen, gleich bei der Geburt des 1. Kindes 1843 standen nicht nur die Eltern dabei sondern auch die Eltern der Eltern. Das nenne ich Service!!! Er kommt also nicht aus Altstädt (+Eintrag bei Matricula, ich habe mir einen Wolf gegoogelt) sondern aus Allstedt. Bingo Seine Mutter ist die Schlüsselperson, warum er und seine Familie mehrmals in unseren alten Fotoalben vorkommen. Nochmals Danke für deine Hilfe, der Heiratseintrag ist jetzt besonders wichtig, weil zur Familie gehörend und kommt in meine Ablage. ![]() LG Gisela |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|