Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 11.01.2016, 18:14
Wäller Wäller ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Westpfalz
Beiträge: 198
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
Hallo Wäller,

wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest und selbst auf der Pearl Seite gelesen hättest, hättest Du die Antwort entdeckt.

Die Mühe habe ich mir schon gemacht. Deswegen war ich ja etwas irritiert. Mit einer Begrenzung auf 400 Personen kann ich, wie wohl viele Familienforscher, nicht viel anfangen. Ausserdem wirbt Pearl damit, dass die angebotene Version vormals zu einem UVP von 45 € angeboten wurde. Dieser Preis bezieht sich lt. Homepage des Herstellers aber auf die 1000 Personen-Version.
__________________
Viele Grüße!
Wäller

Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 11.01.2016, 18:51
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.960
Standard

Naja, die wollen ihr Programm und die darin steckende Entwicklung halt auch bezahlt bekommen. Immerhin schenken sie Dir somit 30 €, da die Aufstockung auf 1000 Personen ja nur noch 15 € kostet.

Ich denke 400 Personen reichen zumindest locker aus, um zu testen, ob einem das Programm überhaupt zusagt.


Warum wollen Ahnenforscher nur immer alles kostenlos?
Und warum sind sie mit dem, was tatsächlich kostenlos ist, nie zufrieden?
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 11.01.2016, 19:18
DiWiKaBiLiSch DiWiKaBiLiSch ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2015
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 336
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
Warum wollen Ahnenforscher nur immer alles kostenlos?
Und warum sind sie mit dem, was tatsächlich kostenlos ist, nie zufrieden?


Vielleicht haben sie den superreichen Vorfahren noch nicht entdeckt, mit dessen Erbe sie alles bezahlen könnten
__________________
Viele Grüße
Julius

Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 11.01.2016, 22:12
JanX JanX ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 92
Standard

Nur um mal ein paar Begrifflichkeiten gerade zu rücken. Wenn man sich die Homepage ansieht, dann bekommt man diese Infos:

Die Demo von Familienbuch 6.0 läßt eine Speicherung von bis zu 20 Personen zu. Ist halt Demo, nur mal zum Testen ob man damit klar kommt. Für mich ist das OK, denn ich kenne mind. 2 Genealogieprogramme, wo alleine die Demo schon was kostet (eines 5 €, das andere 10 €). Da regt sich doch auch keiner drüber auf.

Die Vollversion für 1.000 Personen für 45 € ist eine Downloadversion. Pearl liefert aber eine CD, und da kostet die 1.000er Vollversion dann lt. Homepage schon 55 €. OK, auf der Pearl-CD sind noch ein paar andere Programme drauf. Aber es ist eine CD.

Ich frage mich warum man sich über solche Nickeligkeiten aufregt bei einer CD, die 4 Kaufprogramme und eine Demo beinhaltet und kostenlos ist.

Im Übrigen kenne ich persönlich eine Reihe von Familienforschern, die mit 400 Personen durchaus klar kommen. Ich gehöre nicht dazu, aber ich hab auch ziemlich viele Familienmitglieder zusammen getragen. So mancher ist froh, wenn er auf 50 oder 100 kommt für den Anfang. Und dafür dann ein Programm für Noppes? Ist doch völlig in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 12.01.2016, 03:10
Benutzerbild von PrauseRode
PrauseRode PrauseRode ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2015
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 270
Standard

Alles klar, einverstanden, ist für umme. Das Problem ist, dass man nicht weiß, wie sich so der eigene Stammbaum entwickelt, und bei der tausendsten Person stellt sich dann plötzlich die Frage: UND JETZT? Was kostet denn die 1001. Person? Und wo ist dann die nächste Abrippschwelle? Nettes Geschäftsmodell für den Anbieter, aber so eine Software würde ich niemals nehmen, nicht mal für umme.
__________________
Liebe Grüße

Volker

Gesucht:
FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
FN Rode, Raum Dresden
FN Flügel, Raum Gefrees
/Zell, Fichtelgebirge

Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.01.2016, 06:19
JanX JanX ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 92
Standard

Oh mann. Das ist auch ne Einstellung. Nimm nichts was kostenlos ist, wenn enem das gefällt müßte man ja eventuell was bezahlen dafür.

Es wurde doch hier schon ausreichend erklärt, und auf der schon von mehreren Schreibern hier erwähnten Homepage steht es auch: Wenn man mit den kostenlosen 400 nicht auskommt, kauft man das ziemlich günstige Update auf die 1.000er Version oder gleich die große, sprich unbegrenzte, das auch nicht exorbitant teuer ist.

Und auf der Homepage steht auch explizit, das wenn man die 1.000er hat, und merkt das man damit nicht auskommt, das man sich an den Entwickler wenden soll. Ich tippe mal darauf das man für den Differenzbetrag oder ein klein wenig mehr (für den Arbeitsaufwand, wie groß der auch immer sein mag) dann auf die unbegrenzte Version Updaten kann.

Wo da ein Schneeball-Abzocker-Model drin stecken soll erschließt sich mir überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.01.2016, 08:07
Holy Holy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 403
Standard

Weiss nicht, was manche hier für ein Problem haben. Für lediglich den Preis der Versandkosten lohnt sich das Bestellung alleine für den Stammbaumdrucker. Der Rest ist Geschmackssache.

Sowohl G-Home als auch das Familienbuch sind grafisch immer noch auf dem Stand von vor 15 Jahren. Ich schaue mir beide dennoch mal an, vielleicht ist zumindest die eine oder andere praktische Auswertung dabei.
Ich persönlich kann über die Preisgestaltung vom Familienbuch auch nur den Kopf schütteln. Was sich der Verkäufer davon verspricht, wird mir ewig unklar bleiben.

Geändert von Holy (12.01.2016 um 08:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.01.2016, 15:37
Wäller Wäller ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Westpfalz
Beiträge: 198
Standard

Hallo,
die Diskussion geht aus meiner Sicht etwas in eine von mir nicht beabsichtigte Richtung. Die genannten Preise gehen nach meiner Auffassung völlig in Ordnung. Wenn ein Programm gut ist, sollte man bereit sein, den angemessenen Preis zu bezahlen. Auch das Angebot von Pearl finde ich grundsätzlich erfreulich. Das ist aber nicht der Punkt. Ich habe das Problem, dass ich das Angebot von Pearl nicht wirklich mit den Angaben auf der Homepage von Familienbuch in Einklang bringen kann. Dort ist die Rede von der Demo-Version, der auf 1000 Personen begrenzten Version und der Version mit unbegrenzter Personenzahl. Pearl bietet aber eine 400-Personenversion an, die auf der genannten Homepage nicht zu finden ist. Daher meine Befürchtung, dass es sich um eine Sonderedition mit eingeschränkter Funktion handeln könnte. Muss nicht sein, wäre aber denkbar.
__________________
Viele Grüße!
Wäller

Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 12.01.2016, 16:04
Acanthurus Acanthurus ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 1.657
Standard

Es handelt sich um eine Sonderedition mit dem Umfang von 400 Personen, weitere Angaben zu Einschränkungen werden nicht gemacht. Auf der Homepage gibt es auch extra für diese "Aktions-Edition" besondere Updates, die kostengünstiger sind (15 EUR bei Download für 1000 Personen bzw. 35 EUR bei Download für unbegrenzte Versionen) als sämtliche anderen Kaufoptionen (unten: http://www.familienbuch.net/index.php/kaufversion)

Grüße, A.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.11.2023, 11:01
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.639
Standard

Hallo zusammen,

es gibt mal wieder ein Pearl-Angebot, hat mir grad mein Mann weitergeleitet:
https://www.pearl.de/a-GRA10842-4538...edium=GRA10842

VG
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.