Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 29.12.2013, 13:14
Benutzerbild von Munkulus
Munkulus Munkulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 81
Standard

Wie Dirk schon anmerkte: Es ist nicht der FTM 2010 sondern der FTM V19.0, welcher vermutlich der gleiche ist, den man sich auch kostenlos von der Ancestry Homepage herunterladen kann. Er enthält lediglich die Kernfunktionen vom FTM 2010, der auch weiterhin kostenpflichtig ist.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.12.2013, 14:28
Benutzerbild von Sir Michael
Sir Michael Sir Michael ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Bad Rappenau
Beiträge: 83
Ausrufezeichen FTM Versionen

Zitat:
Zitat von Munkulus Beitrag anzeigen
Wie Dirk schon anmerkte: Es ist nicht der FTM 2010 sondern der FTM V19.0, welcher vermutlich der gleiche ist, den man sich auch kostenlos von der Ancestry Homepage herunterladen kann. Er enthält lediglich die Kernfunktionen vom FTM 2010, der auch weiterhin kostenpflichtig ist.
Das ist nicht korrekt: Der "kastrierte" FTM World Express hat die Versionsnummer 21.1, der im Paket enthaltene FTM 2010 (19.0) ist als Vollversion gekennzeichnet. Dieser hat alle damals üblichen Funktionen, m.E. war da aber die Onlinesynchronisierung noch nicht drin. Der 2010er wird aber seit einem halben Jahr nicht mehr angeboten, d.h. es gibt z.Zt. keine aktuelle deutschsprachige Vollversion mehr zu kaufen. Nun werden sie halt bei Pearl verramscht.
Mal im Ernst: Für läppische 4,90 Versandkosten kann man den mal ausprobieren, vor allem da der aktuelle Stammbaumdrucker wie jedes Jahr beiliegt. Wenn's läuft, wie in den Jahren zuvor, ist dieser auch eine Vollversion, nur ohne Updateberechtigung. Ich persönlich lasse mir die CD jedes Jahr kommen, allein der Stammbaumdrucker lohnt sich.

Gruß
Michael
__________________
Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

Geändert von Sir Michael (29.12.2013 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.12.2013, 16:08
Benutzerbild von Munkulus
Munkulus Munkulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 81
Standard

Ganz genau, zumal es die 7.1 er Version ist. Auf der Entwickler Homepage von Stammbaumdrucker wird die aktuellste Version als 7.1.0.1 bezeichnet, wobei es ggf. sogar die gleichen sein können, da Pearl nur die ersten beiden Versionsstellen benennt.

Den FTM 2010 gab es vor nicht mal 2 Monaten immer noch regulär bei Amazon zu kaufen, inzwischen tatsächlich nicht mehr.

Ich habe eben auch mal in der 2010er Version nachgeschaut und es ist tatsächlich die V19. Unter der kennt man die FTM-Reihe aber eben nicht langläufig, so dass es schien als ob es schon seine Gründe hat dass man es nicht als FTM 2010 benennt. Dann ist die diesjährige Suite ja wirklich eine Schatzgrube.

Im FTM 2010 gibt es übrigens eine Web-Dashboard Funktion, für die man sich auch mit seinen Ancestrydaten anmelden muss. Da ich diese aber nicht nutze, kann ich nicht sagen ob es die Sync-Möglichkeiten der 21er Version sind, es sieht aber danach aus.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.12.2013, 00:24
Benutzerbild von dorsch
dorsch dorsch ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.12.2011
Beiträge: 295
Standard

Hallo @ alle,
herzlichen Dank für eure Einschätzungen und rege Beteiligung. Dass ich den Stammbaumdrucker als "Beifang" bezeichnet habe, liegt wohl vor allem daran, dass das, was ich bislang habe, das Ausdrucken in meinen Augen noch nicht so recht lohnt. Mir kommt es im Moment mehr auf ein Programm an, das in meine gesammelten Erkenntnisse erstmal Übersicht bringt. Da scheine ich mit FTM ja nichts verkehrt zu machen.
Schönen Dank nochmal und euch allen einen guten Rutsch!
Lieben Gruß
DorSch
__________________
„Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.12.2013, 11:48
Benutzerbild von Munkulus
Munkulus Munkulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 81
Standard

@Dorsch: Ich selber bin auch noch nicht im Druckstadium. Aber der Stammbaumdrucker ist eben ein Programm mit dem Du Dir so ziemlich alle Varianten an Bäumen übersichtlich darstellen lassen kannst. Neben dem reinen Stammbaum kann man sich auch komplette Verwandtschaftsbäume erstellen, so dass man eben auch alle Tanten, Cousinen usw. sieht und so sehr einfach erkennen kann, wie der momentane Erfassungsstand bei bestimmten Familien gerade ist, wo noch was fehlt und wo man noch nachforschen könnte. Meiner Erfahrung nach hilft solch eine Übersicht gerade den zu befragenden Personen, die sich meist auch nicht mit Ahnenforschung beschäftigen, als Erinnerungsstütze. Denn so sehen sie wen es noch so alles gibt und wer eben noch nicht erfasst wurde oder auch dass die Kinder von bestimmten Verwandten noch nicht genannt wurden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.01.2014, 18:40
Holy Holy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 403
Standard

So, ist angekommen und ich bin nicht enttäuscht worden. Hat sich mehr als gelohnt.

Aber einen Kommentar zu GHome kann ich mir nicht verkneifen, weil ich das Ding gleich wieder von der Festplatte runtergeworfen habe. Das Ding erinnert mich grafisch und benutzertechnisch an die 90-er Jahre, damals war das topmodern. Heute ist das ganze nur noch peinlich, dafür normalerweise 50 € zu verlangen, ist ein schlechter Witz. Mit Abstand das schlechteste Ahnenforschungsprogramm, was ich je getestet habe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.01.2014, 16:08
OGötze OGötze ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Standard

Hallo,
durch diesen Faden hier bin ich auf das Angebot aufmerksam geworden.Ende letzter Woche wurde es geliefert.Gestern habe ich den Stammbaumdrucker installiert und ausprobiert.Funktioniert super.Ich kann es nur empfehlen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.01.2016, 19:10
OliverS OliverS ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.934
Standard

Es gilt wieder das offizielle Pearl Angebot mit Stammbaumdrucker 7.2 sogar.
Ich hoffe der Link geht:

http://www.pearl.de/a-GRA10752-4538....bild1+GRA10752

Enthält:
  • Familienbuch 6.0
  • Stammbaumdrucker 7.2
  • GHome 7.1.5.1
  • RS-WAPPEN v4.01
  • RS-AHNEN (Shareware / 30 Tage Testversion)

Gruß
Oliver
__________________
Dauersuchen:

1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.01.2016, 21:58
moehre23 moehre23 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: Meerbusch
Beiträge: 132
Standard

Danke für den Link!

Für den Preis habe ich es sofort bestellt, da kann man ja gar nichts falsch machen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.01.2016, 13:06
doriskrause doriskrause ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 31
Standard Drei Fragen in die Runde

1) Muß ich registrierter Pearlkunde sein?
2) Welcher Mindestbetrag ist für meine Bestellung bei Pearl erforderlich?
3) Welches Dateiformat verwendet das Programm?

Danke vorab, D. K.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.