Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2013, 11:55
Benutzerbild von dorsch
dorsch dorsch ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2011
Beiträge: 295
Standard PEARL-Schnäppchenangebot: Ahnenforschungssuite 2014 - aktuell 2016

Hallo in die Runde!
PEARL bietet ein Gratis-Komplettpaket an, das unter anderem den Family Tree Maker 2010 (V19.0) enthält. (http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...m=Anforderlink) Was haltet ihr davon? Mal abgesehen davon, dass man nur die Versandkosten zu bezahlen braucht, meint ihr, das ist brauchbar? Mich interessiert vor allem der FTM. Der Screenshot dazu sieht aus, als sei der Umfang auf 4 Generationen beschränkt. Vertue ich mich da? 2010 ist natürlich inzwischen überholt - hat die neuere Version sehr wichtige zusätzliche Features? Lohnt es sich, damit anzufangen, oder ärgere ich mich in kurzer Zeit, dass ich mir die Arbeit des Eingebens am falschen Programm gemacht habe? Und für wie nützlich haltet ihr den Rest? (Ich würde ihn im Grunde nur als "Beifang" betrachten, aber eure Einschätzung wäre trotzdem hilfreich.)
Lieben Gruß
DorSch
__________________
„Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2013, 12:25
Mechthild
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo dorsch,

etwas ähnliches hatten wir hier: Genealogie-Programmpaket von Pearl vielleicht hilfts Dir ja schon
(ich kann leider die beiden Angebote nicht vergleichen, ob sie identisch sind, es dauern ewig, sie zu laden)

Schöne Grüße und ein erfolgreiches 2014
Mechthild
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2013, 14:07
Benutzerbild von dorsch
dorsch dorsch ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.12.2011
Beiträge: 295
Standard

Hallo, Mechthild,
schönen Dank für deinen Hinweis. Nein, die beiden Angebote sind nicht identisch, das hatte ich schon überprüft; das von 2011 enthält FTB, nicht FTM. Und auch nur einige der anderen Programme überschneiden sich. Meine Frage nach FTM bleibt also aktuell.^^
Lieben Gruß und schönes WE
DorSch
PS: Danke für deine guten Wünsche für 2014 - selbst auch! :-)
__________________
„Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2013, 15:31
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Hallo Dorsch,

die Version FTM 2010 habe ich auch und bis jetzt habe ich keine größere Probleme damit gehabt. Du könntest Dir auch die kostenlose Version herunterladen http://www.ancestry.de/cs/de/family-tree-maker Eine Erklärung dazu findest Du auf der Seite. Zitiere: Es enthält alle Kernfunktionen der früheren kostenpflichtigen deutschen Family Tree Maker Versionen (FTM2010, FTM2008), ist aber kein Update zu diesen früheren Versionen und hat eingeschränkte "Orte" und "Veröffentlichen" Funktionen.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2013, 21:01
Holy Holy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 403
Standard

Habe es gleich bestellt, weil ich sowieso Glühbirnen brauchte ;-)

Angebot finde ich sehr gut. Nicht wegen dem FTM, der ist mir relativ Wurscht, aber wegen den anderen Programmen, die ich mir teilweise schon lange mal zulegen wollte.

Mal davon abgesehen, lohnt es sich schon fast alleine wegen der halbjährigen freien Mitgliedschaft bei Ancestry.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2013, 21:27
Benutzerbild von dirkpeters
dirkpeters dirkpeters ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Ketzin, Havelland
Beiträge: 808
Standard

Hallo DorSch
Zitat:
Zitat von dorsch Beitrag anzeigen
ist brauchbar? Mich interessiert vor allem der FTM. Der Screenshot dazu sieht aus, als sei der Umfang auf 4 Generationen beschränkt. Vertue ich mich da?
Da vertust Du Dich, Screenshot ist ein Bildschirmabbild. Mehr Generationen passen nicht auf den Bildschirm.

Zitat:
2010 ist natürlich inzwischen überholt - hat die neuere Version sehr wichtige zusätzliche Features? Lohnt es sich, damit anzufangen, oder ärgere ich mich in kurzer Zeit, dass ich mir die Arbeit des Eingebens am falschen Programm gemacht habe?
2010 war die letzte deutschsprachige Vollversion. Die aktuelle kostenlose Version bei Ancestry ist spezialisiert auf die Synchronisation mit dem eigenen Ancestry-Stammbaum und lässt viele Funktionen vermissen.

Zitat:
Und für wie nützlich haltet ihr den Rest? (Ich würde ihn im Grunde nur als "Beifang" betrachten, aber eure Einschätzung wäre trotzdem hilfreich.)
Der Stammbaumdrucker ist Beifang? RS-Wappen und das Namenslexikon würde ich als Beifang bezeichnen. Die beiden Programme braucht eigentlich niemand. Aber Ghome ist nicht schlecht und der Stammbaumdrucker ist eigentlich die Referenz für die grafische Darstellung von Familienforschungsergebnissen, zumal ab der Version 7 auch eine Möglichkeit besteht ganze Chroniken zu erstellen. Wenn ich den Stammbaumdrucker nicht schon hätte, würde ich die Suite nur dafür bestellen.

Viele Grüße

Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2013, 21:52
Benutzerbild von Dorfler2008
Dorfler2008 Dorfler2008 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: NRW
Beiträge: 34
Standard

Zitat:
Zitat von Holy Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, lohnt es sich schon fast alleine wegen der halbjährigen freien Mitgliedschaft bei Ancestry.
Hallo Holy,

werde mit das Programm auch bestellen...aber was hat das mit der /einer

halbjährigen freien Mitgliedschaft bei Ancestry zu tun ?

Viele Grüße
Martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2013, 23:59
laubi07 laubi07 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 182
Standard

Hallo Martin,

die gibt es noch bei dem Angebot mit dazu. Zitiere: Zusätzlich können Sie die erweiterten weltweiten Datenbanken für 6 Monate kostenlos nutzen.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.12.2013, 10:30
Benutzerbild von Munkulus
Munkulus Munkulus ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 81
Standard

Zitat:
Zitat von dirkpeters Beitrag anzeigen
Der Stammbaumdrucker ist Beifang? [...] der Stammbaumdrucker ist eigentlich die Referenz für die grafische Darstellung von Familienforschungsergebnissen, zumal ab der Version 7 auch eine Möglichkeit besteht ganze Chroniken zu erstellen. Wenn ich den Stammbaumdrucker nicht schon hätte, würde ich die Suite nur dafür bestellen.
Ganz Deiner Meinung! Genau deswegen habe ich mir das Paket überhaupt bestellt, zumal es die 7.1 Premium sein soll. Darauf habe ich schon das ganze Jahr gewartet, zu mal ich das letztjährige Paket mal ausgelassen hatte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.12.2013, 11:30
Holy Holy ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 403
Standard

Der Stammbaumdrucker war auch der Hauptgrund für meine Bestellung. Die anderen Programme sind quasi zum Nulltarif nette Boni und wer weiss, vielleicht ist der FTM 10 nicht übel und hat ein paar gute Auswertungen drauf. Nicht zu vergessen die freie Mitgliedschaft, die sich bei mir schon als Goldgrube erwiesen hat, alleine schon wegen der netten Kontakte.
Für den Preis kann man eigentlich nur profitieren ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.