Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
Ich bin schon seit längeren daran Interessiert und werde auch immer wieder auf meinen Namen hin und seiner Geographischen Zuordnung angesprochen. Mein Familienname lautet Dyllong, der Name meines Opas Dylong, also nur mit einem L. Viele denken ich hätte Französische Vorfahren was ich jedoch nicht beantworten kann da ich es nicht weiß. Meine Familie Väterlicher Seite stammt aus Oberschlesien genauer; Guttentag dem heutigen Dobrodzin. Könnte es eventuell sein das es sich um einen Slawischen Namen handelt der verändert wurde oder ist es eventuell doch möglich dass er z. B auf Hugenotten zurückzuleiten wäre? Ich konnte bei meinen Persönlichen Recherchen schon herausfinden dass dieser Name wohl sehr oft in dieser Region (besonders um Oppeln) vorkommt. Die älteste Jahreszahl die ich entdeckt habe war das Geburtsjahr eines Melchior Dyllong ebenfalls in Ellguth-Guttentag 1635, zu dieser Zeit war das Hzm.Schlesien unter der Herrschaft des Königreich Böhmen. Über Hinweise oder Tipps bin ich dankbar Beste Grüße Dominik Geändert von sebolmu (19.07.2012 um 23:04 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
erst einmal herzlich willkommen im Forum, zu der Herkunft des Namens kann ich nichts sagen aber in Zabrze gibt es diesen Namen in den unterschiedlichsten Varianten, ich habe einige in meinem Stammbaum, bin dieser Linie nicht weiter nachgegangen da es eine Nebenlinie ist. Freundlichste Grüsse Liane ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dominik,
auch von mir ein herzliches Willkomen im Forum. Die Namen-Deutungs-Experten findest Du hier in folgendem Unterforum: Namenforschung Viel Erfolg. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dominik,
in der Hugenotten-Datenbank sind die FN Dulong und von Dulong enthalten, aber nicht Dyl(l)ong. In F kommt der FN Dulong häufig vor ![]() Bei Nomes de famille wird Dulong leider nicht erklärt; evtl. abgeleitet von Delong mit der Bedeutung "Der Lange". |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hugenotten in Schlesien eher nicht, das war katholisch. Es gibt aber sehr viele Westfälische Namen dieser Namensfamilie von Dyllong bis Delling, Dellinger. Diese Namen ziehen sich auch bis nach Frankreich und sind Herkunftsnamen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nun wäre es hilfreich, wenn Du uns auch noch betreffende Orte nennen könntest. Trotz intensiver Suche bin ich nur zu Fragmenten gelangt, die ich aber nicht mit namensbildenden Orten in Verbindung bringen kann. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Conundrum Geändert von Conundrum (14.08.2012 um 19:43 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|