Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Offer,
danke für die Infos. Habe aber trotzdem noch Fragen. Ist die Struktur der Zeilen festvorgegeben oder kann ich das Ganze an ein entsprechendes Buch anpassen? Konkret will ich mir mit der Hilfe des FSV die Arbeit mit dem Bartenschlager (das große Schaffhauser Genealogische Register) vereinfachen, welches ja nicht nach Kreis, KB etc. auf geteilt ist. Deinen Erklärungen folgend habe ich mir dann also folgende Datei erstellt einfach mal für die ersten beiden Familien: Band: Buchstabe Familie: APID: ID: Seiten: A-D A Abeggen TH-267-11737-44791-66 004434869 00013-00029 A-D A Altorfler TH-267-11737-44791-66 004434869 00030-00051 Bartenschlager 000000ab FSV haut es mir halt mit dem Kommentar "Das sind keine gültige Daten" ![]() Kannst du mir da noch mal unter die Arme greifen? (Die Achseln sind auch gewaschen ![]() Ach ja und dann gibt es im Bartenschlager halt noch ein Vorwort usw. kann ich das auch via FSV in einer Datei abbilden? Gruß Lunepi |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ist es nicht am schnellsten für Dich, wenn Du Dir einfach den ganzen "Bartenschlager" in eine entsprechende Ordnerstruktur mit dem FDM auf Deine Festplatte speicherst?
Siehe Beitrag #18 von offer von vorhin. Oder willst Du für andere Nutzer eine fsv-Datei erstellen? Ein Vorwort kann ich nicht erkennen. Mit dem FSV sehe ich, dass alle Filme mit dem Bild 1 beginnen, es scheinen nirgends Seiten "versteckt" zu sein. Viele Grüße, Peter |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo lunepi!
Zitat:
Forum geschrieben habe, ist der FSV entstanden, als ich auf der Suche nach Kirchenbüchern für Stettin war. Es entstand ein Programm, daß ganz auf meine Gewohnheiten und diese spezielle Aufgabe zugeschnitten war. Das erklärt vielleicht, warum viele Dinge im Programm "fest verdrahtet" und nicht so flexibel handhabbar sind, wie sie vielleicht sein sollten. Dieses zu ändern würde ein komplett neues Programm erfor- dern. Nun aber zu deinem Problem. Trotz aller Beschränkungen des Programms lassen sich auch Datendateien für andere Dokumentquellen erstellen. Ich habe ja für Mecklenburg-Schwerin und Brandenburg bereits weitere Dateien erstellt, obwohl die Quellen von der Struktur her ganz anders aufgebaut sind als die für Pommern. Nochmal: Die Kopfzeile ist "nur" für das kleine Info-Fenster unterhalb der Baumstruktur relevant. Du kannst sie für Deine Bedürfnisse ab- ändern, solltest aber dabei im Hinterkopf behalten, daß der zur Verfügung stehende Platz im Info-Fenster sehr begrenzt ist. Der Aufbau der Datenzeilen ist wichtig. Die Daten 1 bis 4 bilden jeweils die Knoten in der Baumstruktur. Unterhalb des ersten Knotens, der ja durch den Dateinamen festgelegt ist folgen dann also PHP-Code:
Die Daten 5 bis 7 stellen die notwendigen Verküpfungen zu den Dokumenten bei FamilySearch.org dar. Für die Er- stellung der DL-Links sind die ID und die Seiten wichtig. Das Datum 8 kann für weitere beliebige Daten benutzt werden. Es wird bei der Suche mit berücksichtigt. in der Datendatei für die Volkszählung im Mecklenburg-Schwerin habe ich dort z.B. die Straßennamen der großen Städte abgelegt (sofern vorhanden). Ich selber benutze zur Generierung der Datedatei eine Excel-Tabelle. Eine Spalte beinhaltet die Berechnung der Prüfsumme. Wenn alle Datensätze aufgenommen sind, kopiere ich die relevanten Datenspalten in einen Text Editor und füge den Dateiname und die Prüfsumme als weitere Zeilen an und speichere das ganze als *fsv ab. Das Vorwort kannst Du ebenfalls integrieren. Ich habe z.B. das Findbuch in der Branburg(KB).fsv "eingebunden. Du kannst dir das ja mal genauer ansehen. Auf jeden Fall deutet die Fehlermeldung darauf hin, daß entweder Dateiname und der angehängte Dateiname nicht zusammenpassen oder daß die Prüfsumme nicht richtig berechnet oder nicht richtig in das sedezimale Zahlensystem übertragen wurde. Vielleicht kannst Du mir ja deinen Versuch der Daten- datei per Email zusenden, damit ich ihn mir mal genauer ansehen kann. Nachtrag: Arghhh. Mir fällt jetzt erst auf, daß Du ja nur 6 statt 8 Daten in einer Datenzeile verwendest. Eine Datenzeile muß definitiv aus 8 Daten bestehen, wie ich es oben beschrieben habe! Geändert von offer (06.11.2012 um 10:32 Uhr) Grund: "Arghhh." hinzugefügt. ;-) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Ah ok, dann ist das der Fehler. Ok dachte es wäre an der stelle flexibler. Hm.. dann muss ich mir ja mal aus den Finger saugen woher ich die beiden anderen Daten herbekomme. Nichts desto trotz ein nettes Tool und vor allen Dingen hilfreich. Jeder was meckern möchte soll es besser machen. Ich finde es gut.
@Peter, hm ja könnte ich natürlich alles runterladen, aber genau das ist der Punkt, dann hat kein anderer was davon und im Grunde ist die Arbeit alles nach Familien zu sortieren, die gleiche. Lediglich der Zugriff wäre schneller. Und mit Vorwort meine ich das Vorwort von Bartenschlager im Bartenschlager selber. Die Familiennamen fangen erst auf Seite 13 an. Auch da, wenn ich mich dazu entschliesse ein fsv Datei zuerstellen, dann (wenn geht) richtig, so dass man das Vorwort auch via fsv abgreifen kann. Und wenn du irgenwo Vorfahren im Bartenschlager findest, dann bist ohne ende am Hin und herspringen, weil du dann die Vorfahren der Frauen auch findest usw... Da ist dann so ein Tool wie der fsv echt hilfreich - ok- oder runterladen aber dann hat wie gesagt keiner was davon und ich finde solch tool muss unterstützt werden... So und wenn ich jetzt etwas wirr klinge dann liegt das daran, dass ich auf der Maloche sitze und micht ständig jemand rausbringt.... Aber ihr versteht mich schon ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Ich glaub ich bin zu doof...
![]() Offer, kannst du dir mal die Datei anschauen? Ich dachte nach deiner Erklärung ok, 8 Felder, das bekommst du hin Lunepi... aber.... |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo lunepi!
Zitat:
auf einem sehr guten Weg. Dein Ansatz war soweit richtig. Was falsch ist sind noch zwei Dinge: 1. Die Datendatei darf nicht mit einem Zeilenumbruch enden (nach der Prüfsumme also) 2. Der erste Unterknoten darf nicht so heißen wie der Dateiname Beides konntes Du nicht wissen und ich habe vergessen es zu erwähnen. Ich würde auch vorschlagen, daß Du den Datendateina- men anders wählst, damit der Bezug zu dem Link bei FamilySearch besteht. Vorschlag: PHP-Code:
Anhieb etwas anfangen. Dazu gibt es für Schaffhausen noch andere Dokumente unter dem Link. Diese könnten dann mit den Knotenbegriffen "Adressbuch" und "Emigra- tion" ebenfalls in die Datendatei integriert werden. In der Kopfzeile habe ich die universellen Begriffe "Info1" bis "Info4" eingefügt, aber das kann jeder natürlich für sich anders entscheiden. Die Zeichenzahl sollte aber nicht größer als 6 sein, da sonnst die Anzeige im Info- Fenster sehr zerrissen aussieht. Ich hoffe, jetzt nicht noch weitere wichtigen Sachen vergessen zu haben und Du mit meinen Infos jetzt er- folgreich eine Datendatei erstellen kannst. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hi Offer,
ein herzliches Dankeschön für Dein Programm und Deine Arbeit. Ich habe die Disskussionen intensiv verfolgt und nach den Vorgaben versucht , ein paar Dateien herunterzuladen. Der FDM nimmt auch seine Arbeit auf und speichert die Dateien im vorgegebenen Verzeichnis. Allerdings ohne Inhalt. Die Dateigröße beträgt 1,2 kb. Wo könnte hier ein Fehler vorliegen? Vielen Dank und allen Forschern eine schöne Woche. Uwe |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo Uwe!
Leider kann ich mit Deinen gemachten Angaben keine erfolgreiche Fehlersuche betreiben. Hilfreich wäre es z.B., wenn Du die Angaben aus dem Fenster "Informationen für einen Sammel- download" für einen nicht funktionierenden Down- load hier postest. Als Beispiel: Zitat:
Exemplar dieser "leeren" Datei als Anhang zur Ana- lyse bereitstellst. Du kannst mir diese Infos auch per Email zuschicken. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich bin auf dem Gebiet von Family Search Neuling. Was genau kann ich mit dem Family Search Viewer alles machen? Vielen Dank für eine Info. Schöne Grüße Christoph |
#30
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christoph,
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
datendatei , familysearchviewer , fsv , kirchenbuch , mormonen , offer , anzeige , dokument , familysearch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|