Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe Forschergemeinde!
Bei der Suche nach Informationen auf den Seiten zum Ort Peterswaldau im Eulengebirge (Schlesien) bin ich im Internet auf einen interessanten Artikel unseres früheren Außenministers Frank-Walter Steinmeier zur Herkunft seiner Familie aus Breslau ![]() Hier der Link: http://www.cicero.de/berliner-republ...eslau.../39727. Gruß ![]() Matthias |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Interessanter Hinweis! Danke für die Informationen...... Jetzt weis man wenigstens mal, woher der "Modezar" abstammt! Gruß ![]() Matthias |
#23
|
|||
|
|||
![]() Suche Geschwister von RICHARD WAGNER's Eltern. lg. Lola38
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Karl Bahlmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Heinrich Maria Karl Bahlmann (* 6. März 1859 in Neustadt i. Ob. Schles.; † 6. März 1922 in Beckum)[1] war ein deutscher Politiker. Bahlmann, promovierter Jurist, war ab 1899 Landrat im Kreis Beckum. Dies blieb er bis 1922, als Carl Fenner von Fenneberg sein Nachfolger wurde. Außerdem war er für den Wahlkreis Beckum von 1911 bis 1920 für die Zentrum-Partei Mitglied im Provinziallandtag Westfalen.[1] Bahlmann ist der Großvater des Modeschöpfers Karl Lagerfeld.[2] |
#25
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich bin im Besitz eines Familienbuches über: Hans Werner KUBASCHEWSKI, *21.05.1907 in Berlin V: Dr. Friedrich KUBASCHEWSKI M:Ida BARK und Ilse Frieda Martha KRAMP, *18.08.1907 in Berlin. V: Hermann Wilhelm Theodor KRAMP M:Auguste Karoline Marie KÜBSCH Weiter Dokumente und Informationen sind vorhanden. Ilse Kubaschweski geb. Kramp war Filmproduzentin etc... Hier ein Wikipediaeintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Ilse_Kubaschewski Bei Fragen oder Interesse meldet euch. Grüße Tom |
#26
|
||||
|
||||
![]() Taufe von Nikola Tesla in Smiljan, 1856:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3....4101,391659602 (Kostenl. FSearch-Account nötig) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund:
Hermann Franz RENZ * 17.01.1845 in Thorn Vater: Königlicher Kunst- und Schulbereiter Ernst RENZ ~ 01.02.1845 in Thorn, altstädtische evangelische Stadtgemeinde Quelle: Thorner Wochenblatt 1845, Nr. 13 vom 12.02.1845 unter Kirchliche Nachrichten Vermutlich handelt es sich zumindest bei dem Vater um ein Mitglied der bekannten Zirkusfamilie RENZ. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lola38,
aus dem Handbuch für die Amtshauptmannschaft Leipzig aus dem Jahre 1926. Großstädteln: Von den Altertümern der alten Kirche sind die an den Kirchenwänden aufgestellt gewesenen Grabsteine nunmehr verschwunden, nur einige sind in der Kirchen- mauer untergebracht. Auf dem Friedhofe ruht auch der Onkel Richard Wagners, Adolph W., der unter dem Namen Ralph Nym schriftstellerte. Er lebte zu- letzt als Gast des Grafen von Hohenthal auf dem Rittergute Großstädteln, wo er 1834 verstarb. Jetzt ist die angegebene Jahreszahl vom Tod anders vermerkt, als im Wikipediaeintrag unter seinem vollständigen Namen Gottlob Heinrich Adolph Wagner geb. 14. November 1774 in Leipzig, verstorben 1. August 1835 in Großstädeln Vielleicht war der Grabstein verwittert und nicht gut lesbar. (1926) Noch ein Such-Tip, ich habe im Netz öfters "der Onkel Richard Wagners" gelesen, bestimmt geht dies auch mit Tante als Suchkriterium. Eventuell wurden noch mehr Geschwister in Leipzig geboren. Viel Erfolg! Beste Grüße Artsch Geändert von Artsch (07.09.2015 um 11:20 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
er war in einer Haschera-Einrichtung: http://www.ardmediathek.de/tv/Stilbr...entId=48292292 Mit besten Grüßen Wolfgang |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund
Thomas Roik schreibt Auf dem Flohmarkt erworbene Totenzettel. Wer ein berechtigtes Interesse hat bekommt den Zettel geschenkt. Gerne auch in andere Gruppen teilen! Agnes Reichsgräfin von und zu Hoensbroech, geb Freiin von Biegeleben Rudolf Anton Graf Kinsky von Wchinitz u. Tettau Christian Reichsgraf von Thun und Hohenstein Marie Herzogin von Bayern Felix Graf von Spiegel zum Diesenberg-Hanxleden Julie Fürstin zu Oettingen-Wallerstein geb Prinzessin Montenuovo Marie Gräfin von Ledebur:Wicheln geb Prinzessin Montenuovo Eleonore Herzogin in Bayern Heinrich de Longueval Graf von Buquoy Ernestine Gräfin von Spee geb Gräfin Kinsky von Wchinitz u. Tettau Rudolf Vicomte de Maistre Rudolf Anton Graf Kinsky von Wchinitz u. Tettau Ferdinand de Longueval Graf von Buquoy Marie Gabrielle Braunbruck geb. Gräfin Waldstein-Wartenberg Wilderich Graf von Spee Schwester Therese Gräfin Buquoy Johannes Gansler Pfarrer von Bad Wiessee Bußsakrament / hl. Sakrament der Firmung Marie Bouqaoy(Buquoy) sollte jemand mehr wissen wollen vermittle ich gerne |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|