Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die US-Schauspielerin hat Vorfahren aus Esslingen. Dort heirateten 1895 ihre Urgroßeltern Johann Georg und Anna Maria Enelhard. Sohn Reinhold Ferdinand, * 1903, wanderte 1926 nach Amerika aus. Seit 1927 lebte er in Buffalo (Bundesstaat New York). Seine Tochter Nancy Engelhard heiratete dann Paul Heigl.
Quelle: BUNTE Nr. 20/2008 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe z.Z. einen Aufsatz mit Ahnenliste aus "Genealogie, Deutsche Zeitschrift für Familienkunde" vorliegen, in dem die direkten Vorfahren des Komponisten Paul Lincke dargestellt sind, teilweise bis ins 16. Jahrhundert. Dabei sind auch die damals (1966) bekannten Familien der jeweiligen Ehefrauen. Da ich mir nicht sicher bin, ob es urheberrechtl. in Ordnung ist, den ganzen Stammbaum hier reinzustellen, möchte ich anbieten, bei Interesse eure Anfragen bilateral zu beantworten. Namen: u.a. Lincke, Schubbel, Vogel, von der Lage, Scheffler, Heinold, Schilling, Frommelt ... Orte u.a.: Berlin, Eberswalde, Oberlödla, Schmölln, Schöngleina, Freiberg/Sachsen, Rothenburg/Tauber ..... lg Gisela |
#3
|
||||
|
||||
![]() Nachdem das Forum ein schickes neues Styling hat, etwas zur Herkunft (Genealogie wäre übertieben) von
Karl Lagefeld. Man mag den Modezirkus schätzen oder nicht, genau wie den schillernden Modezaren mit seinem silbergrauen Pferdeschwanz, der riesigen Sonnenbrille (und das alles immer halb hinter einem schwarzen Fächer versteckt...). Unzweifelhaft ist er international einer der berühmtesten und erfolgreichsten Deutschen! Und man hörte immer vage etwas von einer großbürgerlichen Herkunft aus Hamburg oder einem Holsteiner Gut... beides ist richtig: Großvater: Heinrich Maria Karl Bahlmann 1899-1922 Landrat des Kreises Beckum im Münsterland Mutter: Elisabeth Bahlmann arbeitete vor der Ehe in einem Modegeschäft in Berlin (Schwester der Mutter: oo Dr. Conrad Ramstedt, Chirurg in Münster, Erfinder der “Ramstedt-Operation”) Vater: Otto Lagerfeld aus Hamburg Fabrikant, Besitzer und Begründer der “Glücksklee”-Dosenmilch-Fabriken, kauft 1934 das Gut Bissenmoor bei Bad Bramstedt, aus erster Ehe verwitwet: oo II. Elisabeth Bahlmann Kinder: Karl Lagerfeld * Hamburg 1933 (1 Schwester und 1 Halbschwester) Man sieht also, daß der Modeschöpfer von Mutters Seite den Hang zur Mode mitkriegte, und von Vaters Seite das unternehmerische Geschick und die Geschäftstüchtigkeit. (Quelle: Artikel in der heutigen FAZ) Viele Grüße Johannes PS. Wie schön, daß ich noch Ferien habe... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke, Johannes und genieße noch die Ferien.
Karl Lagerfeld ist einer derjenigen, die ich seit langem bewundere. Er ist außerordentlich kreativ, kann alles, was er von seinen Mitarbeitern verlangt, auch selbst, arbeitet unermüdlich, ist ein hervorragender Unternehmer und er hat auch wirklich etwas zu erzählen. Ich lese und sehe immer gerne seine Interviews, in denen er auch oft über seine familiäre Herkunft spricht. Dieser Mann MUSS so sein, wie er ist. So ein Mensch kann nicht wie ein Mauerblümchen durch die Welt gehen ![]() ![]() Viele Grüße Hina |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vorfahren des Dante - Forschers und Hallenser , Professor Karl WITTE (1803 - 83 )
erschienen in : Archiv für Sippenforschung 1961 , Heft 1 , zusammengestellt und erläutert von Univ. - Prof. Dr. Percy Ernst Schramm , Göttingen . einige der erwähnten Namen : Witte , Corvinus , Reimann , Krusemark , Gloxin , Burghoff , Schaum , Butterberg , Reuchlin , Litzmann , Niendorf /Neuendorf , Ludewig, Kriele , Bentzien /Benzin , Kemnitz , |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die Vorfahren von Albert Schweitzer Dr. , in Bulletin du Cercle Genealogique D - Alsace 1968; zusammengestellt von : R. LUTZ
einige der Namen : Gerst ; Schillinger , Heydt; Arnold ; Speidel ; Bollenbach ; Affolder ; Gradt ; Schleiffer ; Wolff; Loew; Dueringer ; Scherer; Kahlin ; Aberlin ; Meyer ; Schwebel ; Rohfritsch ; Zimmermann ; Heimburger ;Perdrix ; Schott ; Gerst ; Stosskopf ; Branche ; Mahler ; Moritz ; Sohm ; Uhlmann ; Wester ; Walther ; Waller /Walner u.a. http://www.schweitzer.org/german/diverses/as1.htm |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hier habe ich noch was interessantes über Karl Lagerfeld gefunden
![]() Erste Einblicke in Lagerfelds filmische Hommage an Coco Chanel Gruß, Johannes |
#8
|
|||
|
|||
![]() Heute habe ich das Buch "Die Liebermanns" von Marina Sandig [Die Liebermanns - Deutsches Familienarchiv, Bd 146; 424 Seiten, Verlag: Degener; Auflage: 1., Aufl. (11. Januar 2005), ISBN-10: 3768651908, ISBN-13: 978-3768651905, in die Hände bekommen. Im vorderen Teil finden sich auf rd. 330 Seiten Informationen zur preußisch-jüdischen Familie und Verwandtschaft des Malers Max Liebermann, im hinteren Teil finden sich auf rd. 50 Seiten einige Stammtafeln mit genealogischen Informationen.
Für interessierte Forscher in diesem Umfeld hier die Familiennamen: Abeles, Altmann, Andreae, Arnold, Avellis, Azevedo, Baer, Beermann, Benda, Bendix, Bennett, Berend, Bernstein, Bresler, von Briskorn, Burchard, Calmon, Cobley, Cole, Dahlheim, Daniels, Dannenbaum, Deutschmann, Dohm, Ellis, Faißt, Fischer, Frank, Friedländer, Fürth, Gerson, Gierach, Goebbels, Goldberger, Goldschmidt, Grünbaum, Guradze, Haller, Hirsch, Hirschberg, Hirschfeld, van den Hoeck, Holzhausen, Holzhausen-Azevedo, Israel, Jacobi, Jacoby, Joel, Julius, Kallenbach, Kans, Katz, Kaufmann, Kempner, Knüpfer, Koebner, Lachmann, Landsberger, Lang, Lehmann, Lehmschen, Leib, Leibacher, Lesser, Levinstein, Levy, Liebermann, Liebermann von Wahlendorf, Liebermann-Roßwiese, von Lötzen, Löwenthal, Mai, von Mangoldt-Reiboldt, Mann, Marcovaldi, Marckwald, Meier, Melessaccio, Meyer, Monach, Moser, Mossner, von Mutius, Nachmann, Ollivier, Pappenheim, Petrie, Plaut, Popper, Preuß, Pringsheim, Rappaport, Rathenau, Rathenau-Beyerman, Rathenau-Levy, Rathenauen, Rathenow, Reichenheim, Riezler, Ring, Rosenthal, Ruge, Ruhemann, Russ, Salomon, Samuel, Sanders, Saulmann, Schmid, Schmidt, Schneider, Schnewlin, Schwarz, Simon, Stampe, Strauss, Sussmann, Templeton, Teppisch, Unger, Vida, Wanske, Warburg, White, Williams, Wolff, Wünsch, Zander, Ziedrich, Ziegler, Zondek, Orte: Märkisch Friedland, Berlin, Nowawes |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe gerade die Nachlässe der Familie FLIEDNER (Diakonissenanstalten u.a.)gefunden: http://www.fliedner-kulturstiftung.d...s/nachlass.pdf Seite 13-16: Diakonissenschwestern Düsseldorf-Kaiserswerth 1837-1842 und viele andere nützliche Hinweise, z.B. auf Schriftwechsel Viel Spaß beim Stöbern. Gruß WRupprecht Geändert von WRupprecht (03.12.2009 um 12:47 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Da ich umfangreiche Nachforschungen betrieben habe, um meine Vorfahren zu finden, stelle ich hier der einfach nur eine Liste meiner Ergebnisse rein. Zusätzlich habe ich alle offiziellen Quellen gescannt und stelle auch diese rein.
Vileicht helfen sie ja auch anderen weiter. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|