Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab versucht ein Foto eines Wappen zu machen das bei meinen Schwiegereltern an der Wand hängt und bei dem es sich um das "angebliche" Familienwappen handelt, leider bekomme ich beim übertragen auf den Rechner nur eine Fehlermeldung
![]() Da ich mich mit den Begriffen in der Heraldik nicht wirklich auskenne versuche ich einfach mal mein bestes mit einer Beschreibung und bitte um Verzeihung, wenn ich hier fachlichen Unsinn verzapfe. Das Bild ist eine Kopie die ein Ururgroßvater 1912 angefertig hat. Die Familie stammt aus Dänemark und war auf dem Weg nach Hamburg über mehrere Generationen auch in Flensburg und Husum ansässig. Das Schild ist einfarbig blau und zeigt einen Schwertarm mit Schwert. Auch auf dem Helm (ist das dann die Helmzier?) ist der gleiche Schwertarm nochmal zu sehen. leider komme ich erst in einigen Wochen wieder dazu es nochmal mit einem Foto zu versuchen. Unter dem Bild ist noch eine kleine Notiz "Band 1 Seite 209". Auch wenn ich nicht glaube das es sich um ein echtes Wappen handelt, neugierig ist man ja doch. ich bedanke mich ganz herzlich für jeden Hinweis |
#2
|
||||
|
||||
![]() Unter den über 40 Wappen, zur Schreibweise "Hansen",
die in verschiedenen Sammlungen aufgeführt sind, konnte keines mit dem genannten "Schwert-Arm" aufgefunden werden. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ebenfalls nichts gefunden! Hier wäre ein Bild von Vorteil.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() ich dabnke euch schonmal. Ich werde bei nächster gelegenheit es nochmal mit einem Bild versuchen auch wenn ich nicht glaube das da einanderes Ergebnis bei rauskommt, aber man weiß ja nie.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() ich hab zufällig auf einem anderen Foto im Hintergrund noch ein Bild des Wappens gefunden. Ich hab versucht es so gut wie möglich auszuschneiden. Ich würde mich freuen wenn bei Gelegenheit nochmal einer von den Experten was dazu sagen könnte.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Laienhafte Darstellungsweise und unheraldisch.
Wird so sicherlich in keiner Wappenrolle registriert. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Typisch für ein Wappenfake ist auch, dass oftmals Quellen, die keine sind, angegeben werden. Mit Band 1, S. 208 kann natürlich niemand etwas anfangen. Es soll einfach nur vorgaukeln, dass das Wappen verzeichnet wäre. Wäre dem tatsächlich so, müsste der Urheber den Titel des Bandes nicht verschweigen, sondern würde alles nachvollziehbar offenlegen.
Viele Grüße Hina |
#8
|
||||
|
||||
![]() Danke euch beiden. Vermutet hab ich das ja selber schon. Dann bleibt für mich jetzt noch spannend wo der Ururgroßvater meines Mannes das Bild von abgezeichnet hat. Irgendeine Vorlage muß es ja gegeben haben
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ysabel,
so, wie es aussieht, ist da mal jemand von einem Wappenschwindler reingelegt worden. Die Aufmachung ist sehr typisch dafür. Viele Grüße Hina |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo, das ist das Wappen meiner Familie. Ich bin neu hier und werde mal versuchen ein Bild hochzuladen
Mit freundlichen Grüßen Hans-Peter Hansen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|