Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2023, 15:24
Muckl-Löi Muckl-Löi ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Landkreis Hassberge
Beiträge: 2.379
Standard Tschechisches Kinderlied "Pepicek Pepicek..."

Hallo Kollegen,

heute einmal eine besondere Frage.
Mein Vater sang uns vier Buben immer wieder tschechische Kinderlieder vor.
Dazu gehörte besonders das Lied, welches mit den Worten begann:
"Pepicek Pepicek..."
Ich würde mich freuen, wenn ich den Text dazu bekommen könnte evtl.
auch eine gesungene Aufzeichnung.

Schon im Voraus vielen Dank für die Mühe.


Viele Grüße
Oskar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2023, 00:34
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.486
Standard

Hi
vielleicht dieses Kinderlied
https://www.youtube.com/watch?v=McuJrJTDQsk
https://www.youtube.com/watch?v=pDERcDi8B40

Pepíček po háji chodil ("Pepiček ging durch den Hain")
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (20.11.2023 um 00:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2023, 08:59
Muckl-Löi Muckl-Löi ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Landkreis Hassberge
Beiträge: 2.379
Standard

Guten Morgen,

vielen Dank für die Links.
Es sind schön klingende Kinderlieder, aber leider nicht das gesuchte Lied.

Viele Grüße
Oskar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2023, 20:48
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 188
Standard

Kann es mir der „Kinderoper Brundibar“ zu tun haben?
Einer der Protagonisten ist ein Pepicek.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brundib%C3%A1r
__________________
viele Grüße
Katharina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2023, 07:57
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.636
Standard

Zitat:
Zitat von katla Beitrag anzeigen
Kann es mir der „Kinderoper Brundibar“ zu tun haben?
Einer der Protagonisten ist ein Pepicek.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brundib%C3%A1r
Hmm, war das denn damals als Allgemeingut bekannt?

Ansonsten weiß das vielleicht der User Acim https://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=67232 (Aleš).
VG
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2023, 17:39
Muckl-Löi Muckl-Löi ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Landkreis Hassberge
Beiträge: 2.379
Standard

Hallo Kollegen,

vielen Dank für eure Mühe.


Viele Grüße
Oskar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.