Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitforschende,
ich habe eine recht spezifische Anfrage. Meine Urgroßmutter wurde im Sommer 1881 in Rein in Taufers / Südtirol geboren und nach der genauen Auswertung meiner DNA-Tests (Vergleiche mit Matches, usw.) bin ich mir ziemlich sicher, dass ihr Vater Bosnier gewesen sein muss. Der Hauptansatzpunkt meinerseits wäre, dass es wohl ein bosnischer Soldat der k&k-Armee gewesen sein könnte. Was sagt ihr Spezialisten dazu? Gab es zu dieser Zeit in der Gegend (kann auch im sehr weiten Umkreis sein, da meine Ururoma für die damalige Zeit doch recht unkonventionell war) bosnische Soldaten? Oder vielleicht hat wer eine Idee, was Bosnier damals in der Gegend gemacht haben könnten? Und nein, meine Ururoma war sicher nie in Bosnien oder auch nur in der Nähe davon. Danke im Voraus für eure Inputs! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin,
zum Zeitpunkt der Zeugung gab es in der k.u.k. Armee keine bosnischen Soldaten, Einzelfälle nicht ausschließbar. Erst nach den Unruhen 1881/1882 wurde begonnen, Bosnier für den Militärdienst heranzuziehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bosnis...rie#Geschichte Grüße Basil |
#3
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank für die rasche Antwort! Jetzt muss ich wohl andere Erklärungen für einen Bosnier in einem abgelegenen Teil in Tirol finden...
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Liegt dir denn der Taufeintrag nicht vor? Oder gibt es dort keine Angaben zum Kindsvater? Gruss Svenja |
#5
|
|||
|
|||
![]() bedenke, dass ein bosnier mit seiner muttersprache problemlos in kroatien,besonders in istrien, gelebt haben kann.
von da ist es über triest nicht weit nach südtirol. ein matrose aus der schule in pula, oder ein bahnbeamter, der an der italienischen grenze eingesetzt war, ist für mich am ehesten denkbar. vergesse auch nicht die priester. Geändert von sternap (17.11.2023 um 19:08 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke für die interessanten Antworten!
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
um welchen tiroler ort handelt es sich ? welche größeren bauvorhaben gab es da? im wasser- straßen-, brückenbau. welche industriefirma war an omas ort ? als prominentes beispiel, die sodawerke solvay, soda brauchte jeder haushalt, hatten eine abbau-niederlassung in bosnien in lukavac. Geändert von sternap (18.11.2023 um 18:55 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|