Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2023, 19:56
Theresiavor64 Theresiavor64 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2021
Ort: Wien
Beiträge: 215
Standard Was würdet ihr tun?

Guten Abend,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich bräuchte euren Rat.

Meine Urgroßmutter und ihre Geschwister sind in Štáblovice geboren. Einige sind leider schon im Kleinkindalter verstorben. Bei ihrer Schwester Amalia habe ich auch die Heirat gefunden, aber leider nichts weiter und bei ihrer Schwester Henrietta weiß ich auch das Geburtsdatum, aber sonst keine weiteren Einträge. Gerne wüsste ich was „aus den beiden geworden ist“, denn auch sie gehören zu meiner Familie.

Meine Urgroßmutter ist noch bevor ihre jüngste Schwester Henrietta geboren wurde nach Wien gegangen und hat da ein Monat bevor Henrietta geboren wurde, meinen Urgroßvater geheiratet – also zwischen den beiden war ein Altersunterschied von 19 Jahren und bei Amalia 8 Jahre. Es könnte ja auch sein, dass die beiden auch nach Wien gegangen sind. Würde dies dann am Standesamt in Štáblovice aufliegen?

Glaubt ihr, dass es sinnvoll ist das Standesamt in Štáblovice anzuschreiben oder ist es sinnlos oder habt ihr einen anderen Rat?

Liebe Grüße Theresia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2023, 20:12
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.191
Standard

Hallo

Je nachdem wann diese Personen geboren wurden, sind die Kirchenbucheinträge evtl. bereits online einsehbar. Wenn sie noch nicht online einsehbar sind, sind sie vermutlich noch beim Standesamt, dann solltest du dort anfragen. Die Taufeinträge könnten Randvermerke zur Heirat und/oder zum Tod enthalten. Mit diesen Angaben solltest du auch diese Einträge finden können.

Aus dem Heiratseintrag von Amalia müssten deren Geburtsort und -datum sowie deren Wohnort zum Zeitpunkt der Heirat hervorgehen ebenso der Wohnort ihrer Eltern. Je nach dem zu welcher Zeit sie geboren wurde und geheiratet hat und wo sie wohnte, kannst du sie evtl. in Volkszählungen oder Meldezetteln finden.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2023, 20:39
Theresiavor64 Theresiavor64 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2021
Ort: Wien
Beiträge: 215
Standard

Hallo Svenja,

die Daten habe ich alle von https://digi.archives.cz/da/ und von meiner Urgroßmutter aus https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien. Ich bin alle Bücher durchgegangen aus digi.archives, aber leider nichts und jetzt wäre meine Idee eben gewesen, an das Standesamt zu schreiben.

Liebe Grüße Theresia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2023, 21:00
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.191
Standard

Hallo

Leider kenne ich mich mit der Suche beim Online-Archiv Opava zu wenig gut aus, aber ich weiss, dass es dort Volkszählungen gibt. Du hast immer noch nicht erwähnt um welche Zeit es geht.

Es wäre hilfreich wenn du hier genauere Angaben nennen könntest, vor allem welche Urkunden du bereits gefunden hast und wenn möglich den Link dazu einstellen.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2023, 21:26
Theresiavor64 Theresiavor64 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2021
Ort: Wien
Beiträge: 215
Standard

Entschuldigung, ich wollte nur mal allgemein fragen und war mir auch nicht sicher, ob ich hier Daten rein stellen soll bzw. kann. Ich habe noch keine Volkszählungslisten gefunden, werde aber weitersuchen.

Es handelt sich um 1856 - ?

Meine Urgroßmutter Ludmilla Mainusch geb. Galwas 15.9.1856 - 12.11.1907
Geb. https://digi.archives.cz/da/permalin...e1683a04349f95
Tod
http://https://data.matricula-online.../03-54/?pg=221

Trauung 21.11.1875 http://https://data.matricula-online.../02-21/?pg=154

Ihre Schwester Amalia verh. Kral 7.9.1864 - ?
Geb. https://digi.archives.cz/da/permalin...3de56a1410e853

Trauung 6.11.1893 mit Kral Jan (13.6.1856-) https://digi.archives.cz/da/permalin...67343e99c6ac76

Ihre jüngste Schwester Henrietta Maria 8.12.1875 – ?

Geb. https://digi.archives.cz/da/permalin...a156a6367a5a13

Liebe Grüße Theresia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2023, 09:45
RLP-Peter RLP-Peter ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2023
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
Zitat von Theresiavor64 Beitrag anzeigen
Ihre jüngste Schwester Henrietta Maria 8.12.1875 – ?
Hallo!

1890 hat sie noch gelebt:
https://digi.archives.cz/da/permalin...1728b51628d93f

Wie Svenja schon schrieb, schau mal die Volkszählungen durch:
3. Reihe, 3. Feld sind die Volkszählungen

Grüße,
Peter.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2023, 18:05
Theresiavor64 Theresiavor64 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2021
Ort: Wien
Beiträge: 215
Standard

Guten Abend Peter,

Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte.

Ich habe dann die Volkszählungen gefunden und bin alle vier durchgegangen, aber leider war Henrietta dann 1900 nicht mehr dabei. Ich werde mich jetzt dann nochmals in den Kirchenbüchern um Stablowitz umsehen.

Liebe Grüße und noch einen angenehmen Abend, Theresia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2023, 18:15
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 3.865
Standard

in der verstorbenensuche von wien gibt es zwei amalia kral.


https://www.friedhoefewien.at/versto...=044&hist=true
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2023, 18:19
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.191
Standard

Hallo

Wenn sie verheiratet war, kannst du sie in den Volkszählungen vermutlich nur mit dem Ehenamen finden. Ich dachte eigentlich, du könntest dort auch nach der Familie der Amalia suchen, von ihr kennst du ja den Namen ihres Ehemannes. Ich habe leider nicht herausgefunden wie ich suchen muss, damit ich überhaupt etwas finde. Jedenfalls ergab bei mir die Suche in den Volkszählungen nach "Amalia Kral" oder "Kral Amalia" keine Suchresultate.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2023, 17:35
Theresiavor64 Theresiavor64 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2021
Ort: Wien
Beiträge: 215
Standard

Hallo Svenja,

ich habe alle vier Volkszählungen durchgesehen.

Henrietta war bei der Volkszählung von 1900 nicht mehr dabei und die Familie Kral Jan und Amelia sind leider in keinem von den Büchern drinnen. Ich suche jetzt mal in den Umgebungen.

Vielen lieben Dank auch für deine Hilfe!

Liebe Grüße Theresia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mainusch , stablowitz

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.