Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pauli,
Zitat:
Wenn man um eine vollständige, unbeglaubigte Kopie einer Standesamtsrurkunde mittels deepl übersetzt bittet, sehe ich da keine Probleme aufkommen, wenn der Jg. vorhanden ist und eben am besten Datum bzw. Urkundennummer bekannt sind. Vermutlich erhält man noch schneller eine Antwort als bei einem "größeren" deutschen Archiv. Zitat:
Du darfst nicht vergessen, daß die Verluste in den früheren dt. Ostgebieten riesig sind. Da kann man meist froh sein, daß ein Jg. überhaupt vorhanden ist - egal, ob online oder bisher nur im Archiv. Grüße, Peter. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in den Verlustlisten gibt es z. B. Einträge zu August oder Walter Kopmann aus Neuhof, Kreis Usedom-Wollin. Beide gehörten vor 1917 dem Infanterie-Regiment Nr. 140 an und wurden verwundet. Sollte es sich bei einem der beiden Einträge um den Gesuchten handeln, so würde ich Dir empfehlen, eine Anfrage an das Bundesarchiv in Berlin, Abt. PA, zu stellen. Unter Umständen sind in den dortigen Krankenbuch-Unterlagen weitere Hinweise zu finden. Auch ist bei Ancestry ein Eintrag im Sterbebuch Stettin Nr. 205/1920 zu einem verstorbenen Kind Heinz Karl Walter Kopmann (+ 12.02.1920) dessen Eltern Walter Friedrich August und Anna Albertine, geb. Riemer, 1920 wohnhaft in Stettin, hießen. Vielleicht hilft dies ja weiter. LG Delilah |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Delilah,
danke für deine weitere Recherche. Die Kinder sind mir bekannt. Karl Heinz Walter ist leider nach etwa 3 Monaten verstorben. Die Verlustlisten werde ich mir gleich angucken! Die Usedom(Neuhoff)-Kopmann gehören alle zu meinem Familienverbund, da kommen dann dem Namen nach nur 2 für diese Zeit in Frage. Neuhof(f) gibt es allerdings sehr viele und Hohensalza als Standort des IR140 ist sehr weit weg. Glaube nicht das es da einen Zusammenhang gibt. Ich guck mal, man weiß ja nie, besonders weil Kreis Usedom-Wollin genannt wird, hmmm. DANKE ![]() und Beste Grüße Pauli Nachtrag: Wow, sind ja einige Kopmann aus Usedom-Neuhoff(Sallenthin) dort gelistet, alle Namen in meinem Register vorhanden, kann sie nur nicht eindeutig zuordnen, da zu viele gleichnamige Kopmanns in Nebenzweigen vorhanden sind. Ist ja auch ein bunter Strauß verschiedenster Einheiten. Sehr interessant ![]() Ich warte mal auf die oo-Kopie aus Stettin und gucke dann weiter. Danke für die gute Idee mit den Verlustlisten, schon oft abgefragt...nur hierbei nicht ![]() Geändert von Pauli s ucht (14.11.2023 um 17:56 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|