Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Genau, die meisten Smartphones im Wert von 150€ haben mit 50 Megapixel eine bessere Auflösung als Kamaras im Wert von 500€ geschweige denn billigere. Wenn man die Entscheidung auf diesen einen sehr wichtigen Faktor herunterbrechen möchte, dann würde ich mir nie eine Kamera für Fotos im Archiv kaufen
![]() Geändert von RiKo (18.11.2023 um 07:42 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber alleine wegen der Handlichkeit nehm ich fürs Archiv mein Smartphone Moments arbeite ich mich durch 1200 Seiten alter Rechnungen und Hypotheken, um ein häuserverzeichnis zu erstellen und bin mit den Fotos sehr zufrieden. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo TAGinLA, hallo zusammen,
für eine gewünschte einhändige Nutzung sollte es eine relativ kleine, handliche Digitalkamera sein. Ich habe z.B. mit einer SONY WX 220 gute Erfahrungen gemacht. Dabei ist m.E. aber nicht die Marke das Entscheidende, sondern das technische Vermögen einer Digitalkamera. Die kleinen handlichen Reisezoomkameras habe in der Regel alle nur einen kleinen CMOS-Sensor 1/2,3". Dieser reicht aber bei Tageslicht oder einem gut beleuchteten Innenraum aus, um gute Bilder zu machen. Durch den Bildstabilisator und die Berechnungssoftware (SONY nennt das „Überlegene Automatik“) sind die Bilder gut durchgerechnet und ist die Schrift gut lesbar (darum geht es doch letztendlich). Durch die Rechnerei habe die Bilder aber auch ein hohes Speichervolumen von mehr als 5 MB bis zu 8 MB. Eine kleine Kamera hat zwar nur ein kleines Display, welches aber m.E. zur Qualitätskontrolle ausreicht. Ich hatte tatsächlich auch versuchsweise das einhändige Fotografieren getestet und war von der guten Qualität überrascht. Aber im Normalfall habe ich die Archivalie auf dem Tisch so hingelegt und die Blätter justiert, dass ich die Kamera beim Fotografieren mit beiden Händen halten konnte. Ein einhändiges Fotografieren ist in der Praxis nur dann notwendig, wenn es heimlich geschehen soll und die kleine Kamera durch die Handfläche verdeckt werden soll. Da die Archive in der Regel das freie Abfotografieren erlauben, ist ein Spionage-Stunt eher nicht erforderlich; wäre aber bei Bedarf möglich. Nach dem aktuellen Test bei chip.de ist die beste (und sehr teure) Reisezoomkamera die SONY Cyber-DSC-RX 100 VII (Gewicht 300 g). Letztendlich muss aber jeder für sich entscheiden, welche Kamera geeignet ist. Für das Fotografieren in einem Archiv sollte es eine leichte, leicht zu bedienende Kamera mit guter Bildqualität sein. Mittlerweile gibt es auch schon Reisezoomkameras mit großem 1.Zoll Sensor und 15-fachem Zoom; z.B. die PANASONIC Lumix TZ 202. Bei den kleinen Reisezoomkameras sind seit Jahren die Hersteller SONY und PANASONIC führend, weil sich die anderen Hersteller, insbesondere CANON und NIKON auf die größeren Systemkameras spezialisiert haben, für welche dann Objektive dazu gekauft werden müssen mit entsprechend schwerer Ausrüstung. Letztendlich kann ich Dir nur raten, die aktuellen Testberichte durchzulesen und vor dem Kauf die in Betracht kommenden Kameras auch im Laden in die Hand zu nehmen, ob diese gut in der Hand liegen, nicht als zu schwer empfunden werden und ob die Bedienung leicht und einhändig möglich ist. Ein persönlicher Funktionalitätstest ist daher m.E. unumgänglich, da außer der Bildqualität auch das Handling von entscheidender Bedeutung ist. Nach meinem subjektiven Empfinden ist die Bildqualität der digitalen Fotos einer Reisezoomkamera besser als diejenige der Smartphonefotos und ist für mich die kleine Reisezoomkamera auch von der Bedienung her vorteilhafter, so dass ich für das Fotografieren immer die Digitalkamera bevorzugen würde, wenn mir beide Geräte als Alternativoption zur Verfügung stehen. Viele Grüße Ralf |
#15
|
|||
|
|||
![]() Halllo TaginLa,
ich benutze nur eine kleine, leichte Praktica und fotografiere mit beiden Händen. Das Umblättern geht mit der Zeit recht fix. In ca. fünf Stunden kommen da eine ganze Menge Bilder in sehr guter Qualitlät zusammen. Viele Grüße Brunoni |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Handelt es sich um diese Kamera? https://www.amazon.de/Panasonic-DMC-...ps%2C89&sr=8-3 LG |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Ralf, vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort ! Ich habe jetzt erst einmal fundierte Informationen zum erforschen und recherchieren. Ich melde mich gerne noch einmal wenn ich eine Entscheidung getroffen habe. LG |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits:
Noch ein Gedanke: ich weiß nicht, wie gut die Batterielaufzeit bei den hier erwähnten Geräten ist. In meiner Erfahrung läuft die Batterie meiner Digitalkamera nach etwa 3 Stunden stetigem Fotografieren leer (also rund 750 Bilder). Daher habe ich es mir angewöhnt, zwei Kameras ins Archiv zu nehmen, so daß ich mit der zweiten weiterfotografieren kann während die Batterie der ersten wieder aufgeladet wird. VG --Carl-Henry |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe tatsächlich mein smartphone immer an der Steckdose angeschlossen, wenn ich die Kamera dabei habe, dann habe ich grundsätzlich zwei Batterien dabei plus einer extra -chipkarte... |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|