Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Frage, da ich zur Zeit keinen Ancestry-Account habe. Ich suche die Überfahrt des Karl Ludwig Paraski(y) der 1851 oder später nach Watertown / Wisconsin USA ausgewanderte. In den USA schreibt er sich in der Regel Charles Parasky. Er wird in dem Watertown Directory 1866/67 erwähnt. In einer Geschichte der Gemeinde Watertown wird er auch als forty-eighter bezeichnet. Also ein Flüchtiger der 48iger Revolution. Zu der Genealogie benötige ich keine Daten, diese liegen mir vor. Viele Grüße und Danke im voraus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen:
Ich nehme an, dies ist der Charles Paraske/Paraski, der in den Volkszählungslisten 1860-1880 als etwa 1824 in Preussen geboren verzeichnet wird? Geburtsjahr und Herkunftsort wären nett gewesen, da dies die Suche in den Passagierlisten bei Ancestry sehr erleichtert. Auf jeden Fall hat sich dieser im September 1858 in Jefferson County, Wisconsin (zu dem Waterford gehört) einbürgern lassen; zu dem Zeitpunkt war ein Aufenthalt von mindestens fünf Jahren in den USA zur Einbürgerung nötig, und daher muß er spätestens September 1853 eingewandert sein. In den Passagierlisten der späten 1840er/frühen 1850er Jahren finde ich zu Paraski/Parasky, geboren etwa 1824, nur einen Friedrich Paraski, Alter 26, aus "Pommern", der Juli 1851 in New York anlangte. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück. VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (20.10.2023 um 22:16 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carl Henry,
ich vergaß geboren 1825 in Pommern. Das mit Friedrich könnte passen, denn er war 1851 aus der Armee rausgeschmissen worden. Vielleicht gab es noch mehr Vornamen. Ein anderer Bruder nahm zur Auswanderung auch einen anderen Vornamen an, da dieser sich ohne Abmeldung aus dem preußischen Staate entfernte. Viele Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen:
Die Ankunft des Fr. Paraski in New York am 11.07.1851 auf dem Schiff Leibnitz von Hamburg kannst Du kostenlos hier bei familysearch sehen (Nr. 120 in der unteren Hälfte der Liste): https://www.familysearch.org/ark:/61...1:939V-5LSK-5S (diese Liste ist bei familysearch nicht indexiert; daher konnte sie nur durch die Indexierung bei Ancestry gefunden werden). Der Fr. Pareski wird hier mit Beruf als "sold. Officer", also soldatischen Offizier, bezeichnet. Er reist zusammen mit zwei anderen Offizieren, einen Jul. Hiesewetter aus Hamburg (Alter 42) und einen H. Stach aus Rippen in Preußen (Alter 27). Als Zielort wird einfach New York angegeben. VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carl-Henry,
herzlichen Dank für die Quellenangabe. Das rundet nun mein Bild ab. Werde jetzt prüfen oder die beiden anderen Offiziere evt. schon vorher in Kontakt standen oder sich zufällig getroffen haben. Viele Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Carl-Henry,
vielleicht kann ich nochmals auf deine Hilfe hoffen. Es gibt noch einen dritten Bruder der ausgewandert ist und für mich verschollen ist. Es ist Richard Albert Parasky, 1830 geboren. Dieser reiste 1866 (lt. Hamburger Passagierlisten am 24.02.1866 als Richard Parasky 36 Jahre aus Sachsen) über Hamburg, Hull und Liverpool in die USA aus. Ankunftshafen New York danach verliert sich seine Spur. Ich hatte schon im letzten Jahr versucht über ancesty etwas über seinen Verbleib zu finden da war aber Fehlanzeige bei meinen Suchen. Viele Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerellen:
In der Volkszählung 1880 gibt es einen Richard Parasky, Alter 50 Jahre, geboren in "Germany", unverheiratet, Bäcker, in Little Rock, Arkansas. In den "city directories" von Little Rock findet er sich nur 1876 und 1880 als Richard Paraski. Ob dies deiner ist, und was mit ihm nach 1880 passiert ist, weiß ich nicht. VG --Carl-Henry |
#8
|
|||
|
|||
![]() Danke nochmals Carl-Henry,
das ist schon mal eine Spur. Der Familienname ist nicht sehr häufig. Es könnte passen. Viele Grüße |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
evtl. könnte auch dieser Termin am 1. Dezember etwas für dich sein: https://forum.ahnenforschung.net/cal...=2023-12-1&c=5 (Ich denke, es wird ja wahrscheinlich auch generellere, nicht nur hessische, Informationen geben?) Geändert von Mysterysolver (30.11.2023 um 12:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|