Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sollte die Familie tatsächlich ursprünglich aus Borculo/Bork(e)lo in den Niederlanden stammen, dann haben wir anscheinend keinen Burgwald, sondern einen Birkenwald: First attested as burkelo in 1190. Compound of Proto-Germanic *burgôn- (“a kind of tree or forest”) and lo (“light forest”). The precise interpretation of *burgôn- is a matter of some debate. The element is most likely related to *birkô- (“birch, Betula sp.”). https://en.wiktionary.org/wiki/Borculo In het oosten van het land kan de vorm bork voor berk wel voorkomen, zoals in Borculo en Borkel. Im östlichen Teil des Landes kann die Form bork für Birke vorkommen, z. B. in Borculo und Borkel. https://books.google.de/books?id=y9d...rkomen&f=false Auch in Jellinghaus, Hermann: Die westfälischen Ortsnamen nach ihren Grundwörtern ist es schon erwähnt: https://www.digitale-sammlungen.de/d...3?page=142,143 (rechte Seite, oberes Drittel) Viele Grüße Peter Geändert von Xylander (22.09.2023 um 12:16 Uhr) Grund: Typographie |
#12
|
|||
|
|||
![]() Ich bedanke mich für die weitere Interpretation - scheint mir relativ schlüssig zu sein.
Besten Gruß, gamakichi Geändert von gamakichi (22.09.2023 um 11:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|