Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Namenkunde
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2023, 20:20
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard Vorname: Delardus

Familienname: Heuser
Zeit/Jahr der Nennung: zwischen 1799 und 1808
Ort/Region der Nennung: Heutiges Wuppertal



Hallo zusammen,


ich hab da einen Kandidaten, der dauernd den Namen wechselt und die Forschung so spannend hält.

Geboren wurde er 1777 in Denklingen, getauft auf den Namen Tilmannus Arnoldus
(findet man auch bei familysearch https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GZ-YCB)

Im Familienbuch erscheint er als Delardus, (Joannes) Wilhelmus Heuser
in der Zeit von 1799 (Hochzeit) bis 1808 (5tes Kind).

1811 stirbt die erste Ehefrau - er heißt Wilhelm
1812 heiratet er wieder, braucht eine Bestätigung aus Denklingen und prompt heißt er wieder Thielmann Arnold (wird aber auch als Witwer der ersten Frau bezeichnet)
danach kommt nur noch Wilhelm, soweit ich die Urkunden habe - also bei einem Sohn, beim Tod der Frau 1850 und seinem Tod 1858

Also durch die Sammelakte zur zweiten Hochzeit wird die Angelegenheit sowieso erst nachvollziehbar und sein Geburtsname bekannt - aber warum zum sowieso schon unverständlichen Namenswechsel dann auch noch Delardus

Wenn ich google, komm ich auf (A)Delardus - Enkel von Karl Matell und Berater von Karl dem Großen.

Hab Ihr da noch irgendwelche Ideen dazu ? Hat der Name irgendeine hübsche Bedeutung?

Beste Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2023, 20:31
Benutzerbild von Saraesa
Saraesa Saraesa ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2019
Beiträge: 988
Standard

Die Bedeutung ist in meinen Augen auf jeden Fall schön: https://www.name-doctor.com/meaning/adelardus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2023, 21:01
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 3.862
Standard

ich denke, das problem nennt sich bildungsbürgertum.
man konnte lesen, las sich in eine vergangenheit ein wie heute in science fiction. damit man dem alltagsdasein entfloh, nahm man philisophenrollen oder germanische an und spielte ein wenig den charakter .


ich las viele privatbriefe aus der zeit, in denen sich männliche freunde einander ausschließlich in der phanatasie-existenz mitteilten.


damals nahmen schlussendlich auch studenten aus ihrer verbindung einen ihnen von der gruppe gegebenen namen in ihren berufsalltag mit, gleich den nicks hier.bei deröffentlichungen führten sie ihn an.
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.





Geändert von sternap (15.09.2023 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2023, 19:45
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Vielen Dank Saraesa und Strenap,


interessant, daß es die Namenserklärung nur auf englisch gibt - den "Opa" Karl Matell hatte ich ja im deutschen Wikipedia auch schon gefunden und Bildungsbürger / Studierte kenne ich mit (Nach-) Namens-Latinisierung (Kaiser-Caesar, Rabe - Corvinus, Bär - Ursinus , Bäcker - Pistorius usw. - aber ja warum nicht auch so)
War ein Bandweber, ggf. Seidenbandweber ein Bildungsbürger ?

Jedenfalls Dank für Eure Überlegungen.

Schönen Sonntag
Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.