Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2023, 13:34
Hoffnung88 Hoffnung88 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2023
Beiträge: 46
Frage Friedrich Theodor Cohn Ehemann von Clara Viebig

Liebe Experten,
Friedrich Theodor Cohn war mit Clara Viebig verheiratet. Zudem war er Verleger

Rudolf Mosse baute mit seinem Schwager Emil Cohn ein Zeitungsimperium auf
( u.a. " Berliner Tageblatt " ).

Weiß jemand ob Friedrich Theodor Cohn und Emil Cohn miteinander Verwandt waren und wenn ja, wie?
Bei meiner Internet Reichere konnte ich dazu nichts finden und wäre für Hilfe dankbar. Vielen Dank .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2023, 18:09
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.968
Standard

Hallo Hoffnung88,

Läßt sich das nicht bei ancestry ermitteln?
Welche Daten sind denn bekannt?

Sie Clara VIEBIG ist wohl 1860 in Trier geboren worden, Heirat in Berlin mit Friedrich Theodor Cohn.
--> https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource

Dessen Sterberegister ist auch online:
--> https://www.ancestry.de/search/categ...ig&spouse_x=_1

Ich habe keinen Account, wer sind dessen Eltern?
Wenn er auch um 1860 geboren wurde, müssen dann KB bzw. Jüdische Register erforscht werden.

Edit: Eventuell wurde er auch Dr. Fritz COHN genannt, falls der es ist, der 1930 in einem Zeitungsartikel kurz genannt ist:
--> https://www.deutsche-digitale-biblio...t=&issuepage=5

Gruß Juergen

Geändert von Juergen (01.08.2023 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2023, 18:39
Benutzerbild von podenco
podenco podenco ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.430
Standard

Hallo Hoffnung, hallo Jürgen,

Emil COHN *17.09.1832 Posen +21.06.1905 Berlin
war der Sohn des Fabrikbesitzers Simon COHN und seiner Frau Julie geb. COHN (Sterbereg. Ancesty)

Friedrich Theodor COHN *22.01.1864 Charlottenburg +14.02.1936 Berlin war der Sohn von Dr. Wilhelm COHN und Meta geb. COHN *16.03.1840 Danzig +09.12.1869 Charlottenburg.

Gruß
Gaby
__________________
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
HAUGH in Mettmann und Wülfrath
KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
JÄGER in Zellingen
RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2023, 18:53
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.968
Standard

Hallo

Die Sterbeanzeige des Emil COHN 1905 ist auch online:
--> https://www.deutsche-digitale-biblio...t=&issuepage=8

ua. Leonore COHN geb. MOSSE.
Weitere COHN als Hinterbliebene; Fritz und Dr. Martin COHN, Gerichtsassessoren.

Juergen

Geändert von Juergen (01.08.2023 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2023, 21:27
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.968
Standard

Noch was, in einem Artikel wird über Fritz COHN, Sohn von Emil COHN und der Leoni geb. MOSSE,
geschrieben er sei 1875 geboren worden, heiratete eine Nichtjüdin, 1930 sei seine Frau verstorben.
Vielleicht diese Heirat:
--> https://www.ancestry.de/search/categ...riority=german

Zitat:
"Über Fritz Cohn, den 1875 geborenen
Sohn von Emil und Leonore Cohn ist
nicht sehr viel bekannt. Er war mit
einer Nichtjüdin verheiratet, in den
30er Jahren verlor er seine Frau. Fritz
Cohn war Rechtsanwalt und als
Rechtsberater der Mosse OHG tätig.
Am 20. März 1919 verzichtet er zugun-
sten seiner vier Geschwister auf das
väterliche Erbe."

Bruder Martin COHN (später CARBE) nahm sich am 28. April 1933 in Locarno das Leben.
https://wohnen-in-hennigsdorf.de/wp-...April_2001.pdf

d.h. die beiden "Fritz COHN" waren verschiedene Personen COHN.
Was ist der Grund für Dein Interesse an diesen Personen?

Grüße Juergen

Geändert von Juergen (01.08.2023 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2023, 21:46
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.968
Standard

Noch was:

Todesanzeige 1907 für eine Clara VIEBIG, geb. LANGNER, 82 Jahre alt. Zehlendorf.
---> https://www.deutsche-digitale-biblio...=&issuepage=11

Hinterbliebene, Trauende u.a.
Fritz Th. COHN Verlagsbuchhändler, Clara COHN-VIEBIG.

Juergen

Geändert von Juergen (01.08.2023 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2023, 21:58
Benutzerbild von podenco
podenco podenco ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.430
Standard

Dann schmeiße ich auch noch ein paar Daten dazu, auch wenn sie womöglich über Hoffnungs Interesse hinausgehen:

Ein Wilhelm COHN, Kaufmann *02.04.1838 Posen war auch ein Sohn des Simon COHN und d. Julie COHN, oo 1891 Berlin mit Martha RICHTER.

Ein Bruder des Friedrich Theodor COHN: Ernst Alexander CARSTEN, zur Führung dieses Namens seit 04.03.1890 berechtigt, Doktor der Medizin, 30J, evangelisch, *Charlottenburg, oo mit Maria ROETHGEN, +09.04.1891 Berlin im jüdischen Krankenhaus, Sohn d. Doktors der Philosophie Wilhelm COHN u. d. Meta geb. COHN

Die Witwe des Emil COHN (Guts- u. Fabrikbesitzer) Leonore geb. MOSSE *Grätz +18.06.1909 Berlin, 68 J., Anzeige Fritz COHN, Gerichtsassessor

Fritz Simon COHN *23.09.1875 (Zwillingsgeburt) +02.09.1943 in Theresienstadt. Bei seiner Heirat 1919 mit Margarete Klara SPEER, evang. war er Rechtsanwalt. Am 23.02.1939 erklärte er den Austritt aus der jüdischen Gemeinde. Seine Frau +18.05.1943 in Berlin-Schöneberg.
__________________
ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
HAUGH in Mettmann und Wülfrath
KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
JÄGER in Zellingen
RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

Geändert von podenco (01.08.2023 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2023, 11:43
Hoffnung88 Hoffnung88 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.03.2023
Beiträge: 46
Standard

Hallo lieber Jürgen und Podenco,
SUPER SUPER SUPER SUPER!
Ihr seid ja unglaublich!
Ich muss mir das jetzt alles mal aufmalen. Gestern Abend hatte ich es noch sortiert mit den ersten Infos und dachte eine Verbindung müsste wenn dann über die Generation Dr Wilhelm Cohn oder dessen Vater Zacharias sein. Aber vielleicht haben wir über die Traueranzeige schon einen echten Hinweis. Jürgen, darf ich dich fragen ob der in der Traueranzeige genannte Fritz Th. Cohn der Sohn von Emil Cohn und Leonore Mosse ist? Denn dann ist das ein echter Beweis dass die Familie Viebig- Cohn mit der Familie Mosse - Cohn verbunden ist.
Zu deiner Frage Jürgen: Ich habe zwei eigentlich erst unabhängige Erzählstränge bei denen aber einmal die Cohn-Mosses vorkommen und einmal die Viebig-Cohns. Wenn hier tatsächlich ein familiärer Zusammenhang besteht würde mir das weiterhelfen.
Vielen lieben Dank nochmals an euch, Jürgen und Podenco!!!!
Viele Grüße!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2023, 12:27
russenmaedchen russenmaedchen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 1.662
Standard

Die Eltern von Friedrich Theodor Cohn waren
Dr. phil Julius Wilhelm Cohn und Meta, geb. Cohn
__________________
Viele Grüße
russenmädchen






Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2023, 17:22
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.968
Standard

Hallo Hoffnung88,

also ich kann bis jetzt keine nahe verwandtschaftlich Beziehung der beiden COHN Familien erkennen.
Für die Linie Fritz Theodor COHN geb. 1864 in Berlin verh. mit Clara VIEBIG, Eltern Dr. phil Julius Wilhelm Cohn und Meta, geb. Cohn, ist bei geni.com ein Stammbaum veröffentlicht.
Ist der von Dir?
--> https://www.geni.com/people/Dr-Phil-...00033241586314

Dr. phil Julius Wilhelm Cohn sei 1828 in Breslau geboren worden, 1891 verstorben laut:
Nachruf in Chemiker-Zeitung (7. März 1891), Stadtältester in Berlin Charlottenburg.
--> https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover

Bei Berlin in Martinikenfelde gründete er zunächst eine Dampf- umd Knochenmehl Fabrik, war auch zeitweise Hauslehrer.
Man müsste noch die Linie seiner Gattin Meta geb. COHN erforschen.
Laut diesem Stammbaum bei geni.com:
Meta Cohn
Birthdate: March 16, 1840
Birthplace: Danzig, Gdańsk, Woiwodschaft Pommern, Poland
Death: December 09, 1869 (29)

Wife of Dr. Phil. Wilhelm Julius Cohn
Mother of Ernst Wilhelm Carsten; Friedrich Theodor Cohn; Käte Catherine Hoffstaedt and Amalie Cohn

Grüße Juergen

Geändert von Juergen (02.08.2023 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
clara viebig , emil cohn , friedrich theodor cohn

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.