Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab der Kleidung nach , auch Bilder aus dieser Zeit . Von meiner Mutter , welche zwischen 1930 und 1940 enstanden.
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Das Haus hat bereits Stromanschluss, glaub's oder glaub's nicht
![]() Die Ansammlung der vielen Kinder deutet auf eine Kinderlandverschickung hin. In den Dreißiger Jahren wurden viele Stadtkinder in den Ferien auf's Land geschickt. Ich habe ein Bild, wo der Großvater meiner Söhne als Knabe verschiedene Stadtkinder auf einer Kuh reiten lässt. Der Unterschied der Bekleidung Stadt-Land ist deutlich zu erkennen. "Kinderlandverschickung" ist vielleicht irreführend. Es wurden Familien aus der Stadt Urlaub auf dem Bauernhof vermittelt. War wahrscheinlich ein KdF-Programm |
#33
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Stimmt, jetzt seh ich es auch! ![]() Zitat:
Die beiden Kleinen im Vordergrund sind auf jedenfall schonmal Zwillinge. Das blonde Mädchen ganz hinten und das ältere Mädchen ganz links und das Mädchen mit dem Rock ganz rechts unten sehen sich auch sehr ähnlich. Naja, wenn man es sich lange genug ansieht, können sie sich alle ähnlich sehen ... ![]() Mmmh, Fragen über Fragen ... Ob das Haus wohl noch steht? Auf dem Haus kann man die Hausnummer 96 lesen. Aber ob mich das weiterbringt. Bei Google habe ich bisher nichts gefunden. Gruß Daniela |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Rufe beim örtlichen Stromversorger an und frage nach, wann das Dorf ans Stromnetz angeschlossen wurde, oder frage den Ortsheimatsverein o.ä. Vielleicht gibt's sowas wie eine Dorfchronik. Jedes Dorf hatte einen Lehrer oder einen Pfarrer, der irgendwann mal eine Dorfchronik geschrieben hat. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
also mit der Hausnummer ist das gar nicht so übel. Natürlich nicht googeln, aber mal nachhaken, wann im betreffenden Ort die Hausnummern durch Straßenbezeichnungen ersetzt wurden (das passierte häufig erst nach dem 2. Weltkrieg). Vielleicht gibt es noch ältere, die sich daran erinnern können. Friedrich |
#36
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Scherzkeks! ![]() Nach einer Chronik über das Dorf habe ich auch schon ausschau gehalten, aber bisher nichts gefunden. Aber ich werde mich weiter schlau machen. Um jetzt aber nochmal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen ... findet ihr, dass sich die beiden Frauen und die Dame auf dem Hochzeitsfoto ähnlich sehen (also verwandt sind)? Gruß Daniela |
#37
|
||||
|
||||
![]() Hallo Friedrich!
Da haben sich unsere Beiträge gerade überschnitten. ![]() Zitat:
Vielleicht fahre ich mit meinem Mann am Sonntag einfach mal dort hin. Das Dorf liegt in einer erreichbaren Entfernung. Vielelicht haben wir ja Glück und das Haus steht noch!? Mal schauen. Gruß Daniela |
#38
|
||||
|
||||
![]() Nimm die Fotos mit. Siehst du auf der Straße alte Leute, zeige sie ihnen. Sprich sie an, das nennt man wohl Feldforschung
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Zitat:
![]() Wenn das Wetter morgen passt, werden wir da mal hinfahren und unser Glück versuchen! Gruß Daniela |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Fotografica-Sammler stimme hier zu. Das dürfte in etwa der Zeitabschnitt sein, in dem dieses Bild entstanden ist - sofern es sich hier um ein Original und nicht um eine Reproduktion handelt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
foto , fotos , gesichter , identifizieren |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|