Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bachstelze,
vielen Dank für den Tipp. Meine eigentliche Frage ist ja nicht das Hinkommen, sondern ob ich nicht den einen oder anderen Ahnen-Ort auf dem (Um-)weg mitnehmen soll ![]() Liebe Grüße Zita |
#32
|
||||
|
||||
![]() Neu!!! >>> Nach Rücksprache mit Friedrich setzte ich nun die Konzentration auf den Tag des Archives Termin:
Wer möchte könnte vom ... nach Reutlingen kommen A: 1.-3.- März 2024 LandKreisarchiv und Stadtarchiv machen am Tag der Archive Aktionen Vorführungen wenn ich konkretes, weiß schreibe ich es hier rein! Grüßle Bachstelze Geändert von Bachstelze1160 (22.11.2023 um 10:47 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]() Grüß Dich Zita,
gerne, welche Orte kommen bei Dir denn vor? schau mal das ist neu www.unsere-orte.de zeigt schon mal online 26 Orte des Kreises Reutlingen an, wurde am Donnerstag freigeschaltet, und es wird sicher noch weiter daran geabeitet vom KA, da waren mehrere junge Frauen bei der veranstaltung die da jetzt arbeiten, wenn man die Landratsseite ansieht. Historische und neue Bilder, Kleindenkmale usw. Wir wollen dann auch auf den Friedhof unter den Linden gehen da gibt es viele und eine Broschüre und eventuell ordere ich einen Guide an, sonst meine Mama dann 88 J. Ich war letztens in Stuttgart auf dem Hoppelau Friedhof, das ist nahe an der Liederhalle, da gibt es zb Wilhelm Hauff sein Grab, Duttenhofer 4 Einträge; und Tübingen hat auch bekannte Namen. In RT wäre alles fußläufig so 300 - 500 Meter eben. Grüßle Setty |
#34
|
|||
|
|||
![]() ![]() mir würden die ersten beiden Termine passen, aber die größte Präferenz hege ich für den Termin "A". ![]() Dann hätten wir gleich ein erstes Programm-Angebot und machen thematisch dort weiter, wo wir 2020 hier in Bremen aufgehört haben. Gruß |
#35
|
||||
|
||||
![]() n Abend Joachim,
super, nun noch die anderen habe heute morgen noch die Reutlinger Stadtführungs punkte in Youtube gefunden, der Hermann Kurz ist zwar der Kaiser Wilhelm der I., doch ist der näher an der AltStadt dran. Man findet unter der Webseite 22 Sehenswürdigkeiten https://www.reutlingen.de/leichte-sp...rung-fuer-alle Hier die hochdeutschen Varianten : (1) Einführung Reutlinger "Stadtführung für alle" auf hochdeutsch - YouTube man kann es auch schwäbisch anhören. Habe auch mal gefragt, ob es Rickscha Fahrradfahrer gäbe für jene die nicht ganz alles laufen können. Wenn das Wetter gut ist könnte man am ersten Abend die Alb etwas hochfahren um den Blick auf das Stadt Lichtermeer mal zu haben, wenn zb jemand ein größeres Auto hat für alle mitzunehmen, bei mir passen mal 5 Personen ins Auto, eventuell könnte man dann auch auf dem Übersberg was essen, die kochen ganz gut. Grüßle Setty Geändert von Bachstelze1160 (21.11.2023 um 02:07 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]() Planung des Treffens
Ankommen am Freitag je nach Verkehr und Zugsverkehr am Bahnhof dort gibt es paar Kneipen Restaurants, wo man sich dann treffen kann. Die Hotels dort in Bahnhofsnähe sind glaube ich fast alle Garni Drum schlage ich war vor, werde es aber nach Euren Antworten richten. Samstag, Nach der Zeit des Archivbesuchs , Auch Markttag da in der Stadt eher Ausländerküchen Restaurants sind würde ich, wenn wir genug Autos (oder Sammeltaxi) haben würde ich für nachmittags abends ein nettes Wirtshaus am Albtrauf wählen Hofgut Stahleck, da könnten auch welche übernachten, Hotel Restaurant Honau Forellen Rössle, es gibt auch anderes aller Lieblingsrestaurant, Übersberger Hof, Klostergarten Pfullingen oder ... Sonntag, nach dem Frühstück Friedhof unter den Linden (Führung) es sind auch viele Grabstätten mit Tafeln, dass man ihn sich auch ohne Führung ansehen kann. Aber ich könnte Euch meinen Namen meiner 2x Urgroßmutter zeigen. und Stadtführung Eventuell kann man Samstag und Sonntag Aktivitäten auch Tauschen. Ich versuche Rickscha Fahrradfahrer für schlecht zu Fuß seiende zu organisieren, mittlerweile habe ich erfahren, das es so Räder schon gibt. Grüßle Setty Wenn Ihr Wünsche habt bitte schreiben. Wenn Ihr noch nen Tag dranhängen könntet man noch was einplanen zB Tübingen (und nach Bahn sweg mit Naldo Ticket 10 Minuten) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zugang,
Er liegt gleich jenseits des Bahnhofes, dessen Unterführung mit Liften ohne Stufen erreichbar ist, über die Parkplatz Einfahrt der Gärtnerein Henne. Dort ist der frühere Hundsgrabenbach in einer Dohle zu sehen und hören, das ist der Bach, der entlang der Kaiserstrasse fließt (zu Altstattzeiten Hundsgraben genannt). Er ist die älteste Stätte der Stadt (Rutelingen) und war außerhalb der Altstadt. Es ist die Katharinenkirche drin,1890 rum erbaut, auf Ruinen der St. Peter in verschiedenen Baustilen darüber gab es dies Jahr einen tollen Vortrag, und es gibt eine zweite Kirche nach ihrem Vorbild in Forchheim, die Johanniskirche, wie ich bei meinem Ahnenforschungen erstauned wahrnahm. Der Friedhof sollte nach einem Beschluß von 1959 > 1985 geschlossen werden damit eine Strasse dort verbreitert werden könnte, zum "Park, damit auch Mütter mit Kinderwagen dort spazieren gehen könnten," da jenseits das Armenhaus unter Denkmalschutz stand; da haben dann einige Familien Firmenchefs Stoll, Schwenk, Menton, Stelzer, RA Stelzer, Henne, Gerstenberg sich 40 mal getroffen und dem Gemeinderat 27 Personen Briefe geschrieben, mit Gründen, warum der Friedhof nicht geschlossen werden kann, sondern neben dem Friedhof Römerschanze weiter bestehen kann. über 8000 Unterschriften gesammelt. Es gab dann eine Abstimmung am Rathaus, der Saal und das Foyer gefüllt mit Bürger und Bürgerinnen wie nie zuvor, wo dann die Stadträte ganz schnell für den Erhalt stimmten. Desweitern wurden von der Frau Happe mit Studenten Helfern Böttcher usw, einen Geschichtswerkstatt, die alle Grabsteine erfasst und eine Broschüre darüber erstellt. Grüßle Bachstelze Geändert von Bachstelze1160 (22.11.2023 um 11:13 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]() Tüdel hat mich eben angeschrieben das ein Forentreffen in Planung ist.
Ich komm auf alle Fälle! Und da ich inzwischen einen Ford Grand Tourneo Connect habe, ist trotz Rollstuhl noch genug Platz für 2 Mitfahrer. Zur Erinnerung: ich wohne (noch) im Rhein-Main-Gebiet. Liebe Grüße Eure Elwe! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
2024 , bremen , forentreffen , reutlingen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|