Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Allerseits,
wir hatten uns ja knapp vor dem ersten Lockdown 2020 noch hier in Bremen getroffen und 2 Woche später lag alles brach. Gibt es aktuell irgendwelche Planungen zu einem Forentreffen? Ich habe ja meine Besuche hier im Forum jetzt geraume Zeit schleifen lassen und war auch mit meiner Familiensuche ziemlich trödelig, ABER: es gibt mich noch... Insofern bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, und Elwetritsche fragte mich diese Woche. Viele Grüße Tuedelluet |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin Tuedel,
Die Idee finde ich auch toll. Bin mit Familienzuwachs auch säumig, nur Elwe hat bei mir noch nicht angefragt ![]() ![]() LG Silke |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
wenn ich mich recht erinnere, hatte Setty doch was in BaWü geplant. Setty, bitte melden! Friedrich |
#4
|
|||
|
|||
![]() die userin ging mir schon lange ab und ich konnte mich nicht an den originellen namen erinnern. freue mich von ihr zu hören. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Setty habe ich eben mal ne PN geschrieben.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Bei einem Forumstreffen in BaWü wäre ich gern dabei
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallochen, ja dachte auch schon dran, beim letzten Essen in Bremen kam der Wunsch auf in Reutlingen sich mal zu treffen, 1. Schöner geretteter alter Friedhof unter den Linden 2. Altstadt, manche finden sie auch schön, teils neue und teils alte Gebäude wenn der Wunsch besteht werde ich mal meine Bekannte im Kreisarchiv fragen, ob sie einen Tag des offenen Archives haben, oder eben für uns einen Treffen Termin allein macht. Interessieren Euch Kleindenkmale, dort haben wir die Ordner des Kreises Reutlingen was von Waldorfhäslach bis Zwiefalten geht, weil dort im Münster der Ritter Kuno von der Burg Achalm in Stein im Tordurchgang noch steht, sitzt, liegt. Die Stadt selbst hat auch ein Archiv. Reutlingen war ja mal freie Reichsstadt, sehr früh mit Nürnberg haben sie Luthers Religion angenommen, der Pfarrer Jos Weiss, und Pfarrer Matthäus Alber, durch die Zunftmeister und Bürger, die evangelisch werden wollten, davon gibt es ein Bild von der Unterschrift in Augsburg. 1530 Der Schwörtag, der Bürger im Juli war schon 1521. In einem Reformationsgottesdienst wurde zudem berichtet, dass Matthäus Alber Luther selbst nach der Form Liturgie des Gottesdienstes gefragt hat, und seine Art vorgestellt hatte. Luther fand diese so gut, dass er gesagt hätte, "bloß nichts ändern"! Also die Abfolge Glockengeläut Orgelspiel Begrüßung Lied Gebet Schriftlesung zum Tag Stilles Gebet Lied (Chorlied) Lied während dem der Pfarrer auf die Kanzel steigt Predigt Lied während dem der/ die Pfarrerin wieder runter kommt Gebet Fürbitte Vater Unser Mit Gebetsglocke C Abkündigungen Vorfäller in der Gemeinde und Termine (Lied) Segen Amen Orgelspiel Ein extra Geläut aufgenommen gibt es hier Glocken der Marienkirche Reutlingen - Plenum - YouTube Oder eure Fragen nach Ahnen? Grüßle Bachstelze |
#8
|
||||
|
||||
![]() Grüß Gottle,
habe von unserer Kreisarchivarin schon Antwort bekommen, dass in Reutlingen dieses Jahr keine Vorbereitungen für den Tag der offenen Archive getroffen werden, wohl auch im Stadtarchiv nicht, soviel sie weiß. Wenn dies also Vorraussetzung für ein Treffen sein soll müsste man woanders schauen, wo was los ist. Man kann jetzt aber persönlich einen Termin bekommen: An bestimmten Tagen kann man sich mit ihr oder Kollege verabreden ca 20 Minuten Gespräche siehe unten.. Soweit hier der Stand Grüßle Bachstelze Aber wir haben ein neues Format, Kaffee mit Archivar*in - Kulturplattform Reutlingen Geändert von Bachstelze1160 (16.02.2023 um 16:01 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Moin Setty,
nun ja, solch ein Event, wie der "Tag der Archive" ist ja keine zwingende Voraussetzung dass wir uns für ein Forentreffen zusammenfinden. Das ist ein netter "Nebeneffekt" für das Programm. Regulär wäre der Archivtag wohl auch erst im kommenden Jahr wieder. In meinen Augen - und ich glaube, dass mir da auch die bisherigen Teilnehmer zustimmen - geht es darum, sich einmal "Live und in Farbe" kennen zu lernen und Austausch zu haben. Zudem denke ich, für ein Treffen in diesem Jahr wäre die Vorbereitungszeit auch knapp. Also mach Dir keinen Stress, Alles ist Gut. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallochen,
das ist eigentlich kein Stress für mich, sowas zu organisieren macht mir eher Spass. Habe eine Idee jetzt so, beim * meiner Mutter vor paar Tagen sagten sie, der Württemberger Hof in Reutlingen wäre gut geführt, das ist direkt am Bahnhof, könne man empfehlen. In einem Kontext zu einer anderen Sache. Der hat zwar kein Restaurant, aber ein Paar Schritte über den Omnibusplatz ist mein favorit zu Deutsch Lieblings Lokal Ohrwurm, die kochen gut, nette Kneippe also. Wenn man den alten Friedhof ansehen will, der ist gleich durch die Gleise auf der andern Seite des Hauptbahnhofes. Das Hotel hat auch Parkplätze, und öffentliche hat es auch. Man könnte auch ne Stadtführung machen (könnte auch ich machen, habe schon einige mitgemacht, je nachdem was Euch interessiert) / und oder Friedghofsführung oder das Buch darüber. Dann ist man also auch nicht an einen bestimmten Termin gebunden, wir können einen ausmachen Schreibt mal auf, wer Interesse hat und wann er Zeit hätte, eher Wochenende oder mitten drin: Ich hätte um den Zeit: Am Fr. 24. März wäre in der Katharinenkirche im Friedhof 18:30 Uhr ein Vortrag mit Konzert, das wäre dann was mit Programmpunkt. Wäre auch noch in günstiger Hotelpreiszeit. oder lieber später 22. April bzw nach Ostern also KW 15 -18. Werde mal sehen was das Hotel kostet,(um 90€ pro Nacht) in der Nähe wären noch Reutlinger Hof / Dormero. oder ehemals Fürstenhof (Aspire elements) in der Kaiserpassage, Scheint eben das günstigste zu sein. 144,- für 2 Nächte Da gäbe es eine gutgehenden Griechen und ein Mauritius und andere Lokälchen. Germania wäre gleich beim Friedhof, das wäre alles fußläufig zu erreichen der Bahnhof hat einen Lift, wo man runter und oben dann eben raus kommt. Es soll auch ein Ibis geben jetzt und der neue Hochausturm Stuttgarter Tor genannt habe auch ein Hotel. Geändert von Bachstelze1160 (23.02.2023 um 13:38 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
2024 , bremen , forentreffen , reutlingen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|