Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2022, 04:13
Brotmacher1978 Brotmacher1978 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2021
Beiträge: 13
Standard Wo findet man die ersten Telefonbuch-CDs?

Hallo, hat jemand ganz alte Telefonbuch-CDs, ich meine die allerersten?
Habe schon das Netz rauf und runtergesucht, das älteste was ich habe
ist eine von 1994.

Aber, ich zitiere: "Tele-Info zählt sich selbst zu den Pionieren im Bereich elektronischer Telefonverzeichnisse auf CD-ROM. 1990 brachte das Unternehmen als erster Anbieter in Deutschland eine Telefonbuch-CD auf den Markt."

Wo findet man die denn?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2022, 08:49
Mismid Mismid ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 924
Standard

Die erste Version wurde damals doch verboten, da sie einfach die elektronischen Daten der Telekom ausgelesen hatte.

Danach wurden die Telefonbücher händisch in China abgetippt.


D-Info 1.0 gab es erst ab 1995 (deren Daten von den DeTeMedien CD geklaut waren)
D-Info 2.0 gab es 1996 (abgetippt aus Telefonbüchern) wurde aber auch kurz darauf verboten



1992 hatte die Telekom eine solche CD durch die Tochtergesellschaft DeTeMedien rausgebracht zum Preis von 3300 DM für gewerbliche Anbieter



Du kannst aber auch einfach dir das entsprechende Telefonbuch aus der gewünschten Zeit besorgen. Von Berlin gibt es z.B die 1981-1991er Ausgabe sogar online

Geändert von Mismid (10.06.2022 um 09:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2022, 09:40
Benutzerbild von kkhno
kkhno kkhno ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Unterfranken, Lk. Würzburg
Beiträge: 366
Standard

Guten Morgen,

zu diesem Thema gibt es bereits einen Thread.
__________________
Mlg. kkhno
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2022, 15:02
Brotmacher1978 Brotmacher1978 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.05.2021
Beiträge: 13
Standard

Gut, vielleicht sollte ich in den anderen Thread wechseln. Ja, mich würde entweder die 1992er CD von der DeTeMedien interessieren (und komme da auch in jeder Hinsicht entgegen ob finanziell oder sonstwie). Sowie auch die 1990er CD von 'Tele-Info'.

Einfach Telefonbücher blättern? Wenn man da ran käme, ich habe noch nichtmal eins aus der dieser Zeit für meine Stadt gefunden in dem ich wohne, und ich schalte bereits seit Jahren Such-Anzeigen. Eigentlich absurd, weil ja damals fast jeder Einwohner so ein Buch hatte, sogar ich selbst! Auch die lokale Bücherei hat mir einen Korb gegeben, sie sammeln die nicht. Ausserdem haben natürlich elektronische Versionen viele Recherche-Vorteile, das ist ja eigentlich selbstredend.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2022, 15:07
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.519
Standard

Horst hat solche Telefonbücher aus der Zeit um 1980.

Gefühlt ca. 25 Stück, meist von Großstädten (Hamburg, München, West-Berlin).
Konnte man damals bei der Post bestellen für ca. 2 DM/Stück.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2022, 15:28
Benutzerbild von kkhno
kkhno kkhno ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Unterfranken, Lk. Würzburg
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von Brotmacher1978 Beitrag anzeigen
Ausserdem haben natürlich elektronische Versionen viele Recherche-Vorteile, das ist ja eigentlich selbstredend.
Und wenn du den genannten Thread durchliest, wirst du ziemlich am Schluss aktive Download-Links finden.
__________________
Mlg. kkhno
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2022, 15:56
Brotmacher1978 Brotmacher1978 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.05.2021
Beiträge: 13
Standard

kkhno, ich kenne die im Internet kursierenden Quellen. Deshalb hatte ich hier expliziert nach gewissen Jahrgängen gefragt, nämlich vor 1994. Falls ich die im Thread übersehen habe habe ich Tomaten auf den Augen, glaube aber nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2022, 18:24
Mismid Mismid ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 924
Standard

es gibt keine Telefon CD von 1990! Weder von DeTeMedien noch von sonst einem Hersteller. 1990 hatte auch kaum jemand Cd-Laufwerke. Die gabs zwar schon vorher, aber es gab 1990 ja auch schon 2 GB Festplatten. Nur für Normalverbraucher kaum bezahlbar. Da hatte man noch 70MB oder 100 MB Festplatten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2022, 18:36
Brotmacher1978 Brotmacher1978 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.05.2021
Beiträge: 13
Standard

Mismid, aber ich habe zwei Zitate gefunden, ich zitiere mal:

Ein in wesentlich gleicher Weise hergestelltes Produkt sei von ihnen bereits seit 1990 - damals unter der Bezeichnung "Tele-Info CD" vertrieben worden ...

... und ...
Tele-Info zählt sich selbst zu den Pionieren im Bereich elektronischer Telefonverzeichnisse auf CD-ROM. 1990 brachte das Unternehmen als erster Anbieter in Deutschland eine Telefonbuch-CD auf den Markt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.06.2022, 19:29
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

gelöscht ...

Geändert von Manni1970 (10.06.2022 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.