|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fritz:
Hier, etwas weniger gequetscht, ist der Todeseintrag aus 1839 eines Bruders, in dem ich für den Vater Martin Löcher Maurergeselle und Weinberg-Besitzer lese (vergleiche das "er" in "Weinberg" mit dem in "Maurer"): http://www.archion.de/p/024fb7761c/ Ich lese es auch so in Martins Todeseintrag aus 1845: http://www.archion.de/p/acb868671a/ VG --Carl-Henry |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carl-Henry,
ja, Du hast eindeutig recht. Bei den zitierten Einträgen sieht man es deutlich, zumal hier, wo Platz genug ist, der Pfarrer sicher über einem u einen Bogen geschrieben hätte. So eine Weinschänke hätte natürlich auch etwas gehabt ... schade. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|