Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Mittag!
Einer meiner Vorfahren heiratete 1841 in Friedrichshafen Theresia Jakob aus Friedrichshafen. Schaufler-Jakob 1841.jpg Er wurde 1811 in Mitten/Wasserburg am Bodensee geboren. Sein Vater Josef "wanderte" wie auf der Hochzeitsurkunde zu lesen ist aus Imst in Tirol nach Deutschland aus und heiratete hier Barbara Heschler aus Mitten/Wasserburg am Bodensee. Leider ist nicht mehr bekannt. Kennt vielleicht jemand eine Familie Schaufler aus Imst und/oder Umgebung? Josef Schaufler wurde rund um 1789 geboren aber bis jetzt bin ich bei den Matriken weder auf einen Geburts- noch Taufeintrag gestoßen. Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. LG, und schönen Sonntag, Markus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Wo steht Imst?
Sagen wir mal, Du findest in Stans, Schwaz oder sonstwo in Nordtirol einen Joseph Schaufler. Woher weißt Du, dass er der Auswanderer ist? Ohne Heiratseintrag der bekannten Person würde ich nicht fortsetzen. Geändert von Horst von Linie 1 (17.04.2022 um 14:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Tip!
LG Markus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Markus,
als ich würde als Tiroler Ort "Smes" - was natürlich keinen Sinn macht - oder "Sers" lesen. Wäre der Ort Zams (-> Zugang zu den Matriken), dann würde dort am 13.1.1780 ein Josephus Antonius Schaufler getauft worden sein [Taufbuch 1773-1863, Bild 25/274]. Dessen Eltern Petrus Paulus Schaufler und Maria Magdalena Malemortina wurden am 13.4.1779 in der Pfarre Zams getraut. Dieser Josephus starb nicht als Kind in Zams und wurde dort auch nicht getraut. 1782 wurde in Zams mit anderen Eltern ebenfalls ein Joseph geboren, der wurde aber definitiv ein Geistlicher. In den Zamser Büchern steht zu dieser Zeit kein Beruf dabei, die Schaufler-Familien dort dürften aber angesehen gewesen sein. Das spricht eher gegen den Maurer. Die Maurer sind häufig aus dem Tirol südlich des Brenners gekommen (-> zeitgenössische Karte von 1804). Es gäbe auch Serso (ab 1797 eigene Pfarre, davor Pfarre Pergine Valsugana/Fersen im Suganertal), da sehe ich aber keinen freien Zugang zu den Kirchenbüchern. Viele Grüße, Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und wieder einmal verweise ich auf einen typischen maurer, wie sie zams, stanz, landeck, holzgau etc. in die welt entließ. https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Prandtauer |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
eine knackige Beschreibung über wirtschaftliche Tätigkeiten des "Tiroler Bergbewohner" im Ausland von 1816 (Tirol unter der baierischen Regierung, ...): ... Schon als Knabe von sechs Jahren wird er aus dem nördlichen Tirol auf den Markt nach Kempten weniger geführt als getrieben, und dort zum Vieh- und Gänsehüten im Algäu gedungen: aus dem wälschen Tirol zieht er als SchornsteinfegerJunge nach Deutschland und Ungarn. Im spätern Alter wandert er als Maurer, Zimmermann, Holzarbeiter, Bergknappe, StuckArbeiter, Baumeister, Holzsäger, Brettschneider durch halb Europa, ... Viele Grüße, Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Markus,
der Vater des Joseph aus Beitrag #4, Peter Schaufler, wurde 1776 als Maler aus Zams bezeichnet, so wie sein Großvater Andreas. So wird es in einer Zusammenfassung der Verfachbücher von Gericht Landeck (vorallem Seite 161) erwähnt. Hier wird der Sohn Joseph zwar nicht erwähnt, aber ein Onkel Engelberth als Maurergeselle. Solange nichts besseres gefunden wird - ich suche nicht mehr - würde ich die Frage der Herkunft des Maurers Joseph Schaufler als gelöst einstufen! Mit dem Wissen kann man nun kann sagen, dass im Kirchenbucheintrag von Beitrag #1 "Sans" als Herkunftsort steht. Mit den digitalisierten Kirchenbüchern von Zams kannst Du noch munter in die Vergangenheit vorrücken. Viele Grüße, Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist phantastische detektivarbeit. herzlichen dank auch von mir, da es meine eigenen wurzeln vervollständigen kann. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Vielen, vielen Dank für diesen gewaltigen Aufwand und Input.
Liebe Grüße, Markus ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Am 13. 01 1780 wurde ein Joseph Anton Schaufler geboren. Bild 25 Die Trauung des Peter Bild 10
LG. Uschi LG Uschi Geändert von Uschibaldi (04.05.2022 um 08:54 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|