Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich muss mich mal (selbstverschuldet) einreihen: Vorgestern fand ich im Netz ein Digitalisat einer lang gesuchten Quelle. Natürlich habe ich versucht, diese runterzuladen. Problem: Über 300 Seiten einer pdf, und meine Internetverbindung entsprechend langsam. Stunden später… Dann kommt hinzu, dass mein Rechner wohl langsam seinem Ende entgegengeht. Dabei nimmt er seltsame Angewohnheiten an: Beim Runterfahren oder in den Energiesparmodus scheint er sich irgendwie derart aufzuhängen, dass man ihn im Anschluss daran nicht ordnungsgemäß starten kann. Keine Meldung, Bildschirm schwarz, also alles so, wie es eigentlich sein müsste, aber ganz am Ende des Runterfahrens hängt er sich irgendwo auf. Starten geht nur mit Methoda rabiata, sprich, Strom weg, einschalten. Dann ist natürlich alles nicht Gespeicherte weg. Da das Herunterladen der Datei, von der ich vorhin sprach, einige Stunden bei mir dauert, und ich nicht die ganze Zeit dabei sein kann, habe ich es bisher nicht geschafft, die Datei hochzuladen oder gar zu speichern. Da fiel mein Blick (und da kommt jetzt meine Blödheit ins Spiel) auf mein neues Laptop, das ich vor Kurzem gekauft habe. Das funktioniert auch tadellos, aber es fehlen noch ein paar Programme, weswegen ich noch den alten Laptop vorziehe, bis ich für den Neuen alles habe. Heißt, der Neue ist schon eine Weile nicht mehr genutzt worden, und als ich ihn starten will, merke ich zu meinem Entsetzen, dass er Passwort/PIN verlangt… Das habe ich natürlich in der ganzen Zeit, die ich ihn nicht genutzt habe, total vergessen… GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR ! Friedrich PS: Lässt sich natürlich trefflich streiten, ob man darüber auch lachen könnte, und diese Sache besser im Humoris Causa untergebracht wäre... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Friedrich, das hätte ich sein können. Ich hab mir vor ein paar Wochen extra einen Passwortmanager installiert, weil ich ständig Zugangsdaten für irgendwas vergesse ![]() ![]() ![]() ![]() und ..... die hab ich wieder vergessen und konnte sie im PW-Manager nicht mehr nachlesen weil ich das eine Passwort, was ich mir nur noch merken muß auch vergessen hab ![]() So kanns gehen ![]() Liebe Grüße Anja |
#3
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
schade, dass das B aus dem SCHREIEN wieder herausoperiert wurde. Ich dachte an Vorsatz und einen tieferen Sinn. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mir ging es ebenso.....
|
#5
|
|||
|
|||
![]() In meinem Stammbaum tragen 5 Leute den Vornamen Corona
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hm ich habe nur eine Ahnin mit dem Namen Corona,,,,,hilft mir aber wohl kaum das finanziell zu meistern.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() da mein Urlaub zur österreichischen Familie flach fällt, die Archive zu haben, mein zu erforschendes Kirchenbuch zwar irgendwann online gestellt wird, nur keiner weiß, wann, sehe ich gerade keine Möglichkeit, meinen Ahnen weiterhin auf die Spur zu kommen.
Stillstand und das ist gar nichts für mich |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag,
nun gut. Aber wie um alles in der Welt kommt man an eine Vorfahrin aus Pfarrkirchen? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ein Traueintrag, der mir hätte weiterhelfen können, ist zur Hälfte abgerissen und die Jahrgänge der Taufeinträge vom Brautpaar fehlen natürlich im KB.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ich habe zwei Ortschaften in Italien gefunden, die Coronella heissen/hiessen.
![]() Offenbar ist für die Italiener Rosa und Rosaria ein ganz unterschiedlicher Vorname ![]() Die spinnen die Römer! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|