Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Friedrich,
die Eltern streiten sich darum, auf welche Namen die Zwillinge getauft werden sollen; "Lukas und Johanna" oder "Georg und Maria" - ... - dann klopft der Bierlieferant an die Tür und ruft "AUGUSTINER!" Die Sonne erhellt das Kircheninnere, die Glocke schlägt ... spirituelle Musik - dann sagt der Pfarrer: "August, Tina - ich taufe euch im Namen des Vaters und des Sohnes und des hl. Geistes, Amen!" ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Danke! Friedrich |
#13
|
|||
|
|||
![]() na dann steuer ich auch mal paar Namen bei
Elmar Walpurga Notburga Nancy (deutschland) Fidel henni Emerentia Creszentia Yolanda Weiland (wirklich als VN) Petronilla wunibald Lidwina Genovefa Kasimir Timotheus Gallus Evangelist Borromae Dominika Magnus Quirinus Fortunata Cyrill Anton von Padua (wirklich als VN) Juswino vor allen Dingen die beiden letzten bringen mich ins Grübeln ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich forsche ja unter anderem auch in Ostfriesland und da sind Namen ja sowieso eine Sache für sich. Es ist kaum möglich einen Namen als männlich oder weiblich festzumachen, weil auch gerne mal ein männlicher Name an eine Tochter weiter gegeben wurde oder eben auch umgekehrt. einen besonders schönen Fall hatte ich bei einer Person, bei der ich lange nicht wußte ob ich sie nun als männlein oder weiblein einordnen sollte. im Taufregister hieß es nur "...ließ taufen sein Kindlein Ubben Tobias...". Erst als später Ubben Tobias bei der Hochzeit eindeutig als Jungfer geführt wurde und später als Mutter von 6 Kindern, war klar, es handelt sich um eine Frau. Da stell ich mir als schwangere Forscherin natürlich die Frage: könnte ich mit diesem Kirchenbuchausschnitt zum Standesamt gehen und und meine Tochter so nenen? Liebe Grüße sockenvertilger |
#15
|
||||
|
||||
![]() Die frage ist nur, ob man das einem Kind antuen sollte
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Und da wird heute in Bezug auf unsere Ahnen immer behauptet, dass diese ihren Kindern stets "ordentliche" Namen gegeben haben, im Gegensatz zu heute
![]() Wie gut, dass ich einen ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Bei meinen eigenen Vorfahren empfinde ich Apollonia und Esajas als Highlights. Bei der US-amerikanischen Verwandtschaft stieß ich auf eine "Emory", die dann aber ein Sohn war.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Jui, ihr habt ja tolle Vornamen dabei!!
Also bei mir heißen wohl 90% aller Frauen Maria und Anna oder beides zusammen und Zäzilia kommt auch noch oft vor. Fast alle Männer Josef und Florian ![]() Ausgefalle habe ich höchstens einen Eustachius und bei den Frauen gefällt mir besonders gut meine Ururgroßmutter mit Namen Sidonie. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Wie wärs mit Gladys, Lilianne oder Erdreich?
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Der Anzeiger meiner Urgroßmutter Anna Maria Bischoff im Sterbakt vom 17.07.1909 war der Steinschläger Salesius Bischoff. Gruß Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|