Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Grüß Gott,
wird beim LAGIS-Datensauger ein einziges Buch angegeben, so erscheint die Liste aller Seiten (Bild 1). Sobald aber ein Bereich vorgegeben wird, kann die Liste nicht mehr angezeigt werden (Bild 2). Nun ja, man könnte ein Register erzeugen, jedes Buch dort einzeln anzeigen und die Seiten pro Buch auswählbar machen. Aber lohnt das den Programmieraufwand? Als Ausweg bleibt dem Benutzer dann doch immer der Einzelaufruf. Bei mir funktionieren die gewünschten Bücher (Bild 3). Bei Dir hoffentlich bald auch. mfg Waltschrat |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ich glaube, wir haben uns mißverstanden:
Wenn ich ein Buch eingegeben habe, kommen keine Seiten, bei Return oder Tab zur nächsten Bucheingabe springt alles auf null. Soweit wie Du in Bild eins komme ich gar nicht ![]() Wie sieht es denn bei anderen hier im Forum aus? Hab ich nur klebrige Finger oder funzt es wirklich nicht überall. DAnke und Gruß |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo KarOrl!
Ich kann das von Dir beobachtete Verhalten bestätigen. Du bist wahrscheinlich mit Win10 unterwegs, sonst hätte ich Dir den Lagis-Downloader empfohlen. Somit mußt Du auf den Waldschrat warten. |
#24
|
|||
|
|||
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott,
wenn gar nichts geht, so empfehle ich natürlich auf Windows 7 umzusteigen und das Angebot von Offer einzusetzen. Das geht wahrscheinlich schneller und fehlerfreier. Ansonsten fehlen mir die Möglichkeiten alle historischen Windows-Versionen auszuprobieren. Ansonsten versuche ich noch einen Test von Anfang an:
Fragen also: Startet Deine Installation wirklich ohne Manipulation mit 0? Wann springt irgendein Wert (und welcher) auf 0? Hilft es, beide Nummern auf 1 zu setzen? Wenn alles nichts hilft, solltest Du - wie gesagt - dem Vorschlag von Offer folgen. mfg Waltschrat (der mit den zwei t) |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das erste Eingabefeld kann manuell und mit den Pfeilen geändert werden und behält den Wert nach dem Verlassen. Der Wert wird unten in der Statuszeile angezeigt. Das zweite Eingabefeld kann ebenfalls manuell geändert werden, aber nicht mit den Pfeilen. Änderungen erscheinen nicht in der Statuszeile. Der Wert wird bei Verlassen des Feldes auf "0" gesetzt. Dito in Eingabefeld 3. Ein Setzen eines der 3 Eingabefelder auf "1" führt beim Verlassen selbigens zum Zurücksetzen auf "900" bzw. "0". |
#27
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott,
die Eingabe der Buchnummer erfolgt über das in .NET eingebaute updown-Steuerelement, dessen Untergrenze auf 1 festgelegt ist. Ich kann daher die Buchnummer weder mit den Wippeschaltern noch durch Direkteingabe auf 0 setzen. Der Wert wird immer auf mindestens 1 gesetzt. Vielleicht ist die .NET-Version nicht aktuell. Ansonsten empfehle ich auf Windows 7 umzusteigen, weil mir ansonsten dazu nichts mehr einfällt. mfg Waltschrat |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo Waltschrat,
es ist so, wie von offer beschrieben. Zur Beachtung: in Deiner Version 1.0.0.0 starten die Eingabefelder 2 und 3 mit 1!! Dort kann ich auch die Buchnummer eingeben. Gruß NS. Mich wundert, daß es bei Dir funktioniert. Es wäre schön, wenn hier aus dem Forum noch ein paar Mitteilungen kämen. Wir wollen ja alle Nutzen aus den Hilfsmitteln ziehen. Geändert von KarOrl (19.11.2020 um 11:04 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Code:
ServicePointManager.SecurityProtocol = SecurityProtocolType.Tls12; Der Hinweis auf Offer hat einen kleinen Nachteil, da er in der Windows 7 Welt lebt. Das erste Eingabefeld (Bestand) hat den Anfangswert 900 und einen Bereich 900-926. Das zweite Feld (Buchnr-Anfang) hat den Anfangswert 1 und einen Bereiche von 1-20000 (was reichen sollte). Das dritte Feld (Buchnr-Ende) hat die gleichen Werte. Die Steuerelemente überwachen die Eingabe und setzt bei Verletzung die Werte in den erlaubten Bereich zurück. Frage: Deine Bilder sehen so aus, als ob 1.0.0.0 bei Dir noch läuft, denn die Seitenliste erscheint doch noch. Wieso, oder sehe ich das falsch? mfg Waltschrat |
#30
|
||||
|
||||
![]() Hallo Professor Waldschrat!
Zitat:
![]() Und mein Lagis-Downloader fühlt sich dort auch so wohl, daß er sogar funktioniert. ![]() Weiterhin viel Spaß in der Win10-Welt. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|