Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 03.03.2021, 07:48
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

nun ist am 01.03.2021 die neue AHNENBLATT-Version 3.20 (kostenpflichtig) erschienen.

Neben kleineren Korrekturen und Modifikationen wurde insbesondere die Auswertung der Ahnendaten um die neue Variante „Ahnenwertung“ ergänzt.
Zudem wurde die Erstellung der Tafelvariante „Verwandtschaftslinie“ zeitlich deutlich beschleunigt.
vgl. https://www.ahnenblatt.de/version-3-20-ahnenwertung/

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.03.2021, 22:03
nix nix ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2018
Beiträge: 157
Standard

Heute wurde eine Korrektur für die mit der letzten Version neu eingeführten Ahnenauswertung freigegeben. Da kam dann auch gleich noch eine kleinen Erweiteurng dazu. Daneben wurde auch die Menüstruktur etwas kosolidiert.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 18.03.2021, 10:58
Gunther11 Gunther11 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 291
Frage Anwendungsfrage

Hallo,
wenn ich meine Ahnen anschaue und Daten eingebe habe ich neben einem "Bild-Feld" eine Datenfeld mit den Grunddaten des Ahnen den ich gerade anschaue/ändere.
Kann ich dieses Datenfeld ändern, also vorgeben welche Daten dort rein sollen. So gibt es zB eine "benutzerdefinierte ID Nr" die ich frei wählen kann.
Kann ich die dort anzeigen lassen.

Ich nutze das Feld um meine Kekule Nummern zu speichern und würde diese gerne immer im Datenfeld einsehen können.

Gruß
Gunther
__________________
Viele Grüße
Gunther

---------------------------------------------------------
Rheinland:
Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

Memel:
Klöss, Wasik
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 18.03.2021, 14:28
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.960
Standard

Hallo Gunther,

nein, das kann man nicht ändern. (Zumindest habe ich nichts gefunden)
Aber mach doch im Ahnenblatt-Forum einen Vorschlag an den Entwickler.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 27.04.2021, 15:54
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

am 25.04.2021 ist die neue AHNENBLATT-Version 3.22 (kostenpflichtig) erschienen.

Im Wesentlichen sind fast ausschließlich Fehlerkorrekturen erfolgt.

vgl. https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-3-22/
und zu den Details: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=63422

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 20.05.2021, 22:27
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

am 18.05.2021 ist erneut eine neue AHNENBLATT-Version, diesmal die AHNENBLATT-Version 3.23 (kostenpflichtig) erschienen.

Im Wesentlichen wurde außer den üblichen Fehlerkorrekturen und der Option, alle Listen am unteren Rand mit Seitenzahlen versehen zu können eine neue Liste ergänzt, in welcher alle Taufen in drei Sortiervarianten dargestellt werden können; nämlich chronologisch nach Taufen in zeitlicher Abfolge oder alphabetisch nach Täufling oder alphabetisch nach Taufpaten.
vgl. https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt...ste-taufpaten/


Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 24.05.2021, 17:36
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

heute ist nach nur sechs Tagen die neue AHNENBLATT-Version 3.25 (kostenpflichtig) erschienen, nachdem zwischenzeitlich schon am 22.05.2021 die vorherige AHNENBLATT-Version 3.24 (kostenpflichtig) erschienen war.

Diese beiden Versionen beinhalten aber nur Fehlerkorrekturen und kleinere Änderungen.

vgl. https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt...erkorrekturen/
und https://www.ahnenblatt.de/download/

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.06.2021, 22:05
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

nunmehr ist am 12.06.2021 die neue AHNENBLATT-Version 3.26 (kostenpflichtig) erschienen.

Neu ist die Liste „Trauzeugen“ mit vier möglichen Sortierungen: chronologisch, alphabetisch nach Name des Bräutigams oder Braut und alphabetisch nach den Trauzeugen selbst.

Ferner ist neu die Liste „Todesursachen“, welches sich ebenfalls chronologisch und alphabetisch sowie nach Häufigkeit der Todesursachen sortieren lässt.


Hinzu kommen wie gewohnt Optimierungen und Fehlerkorrekturen.
vgl. https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt...todesursachen/


Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 12.07.2021, 23:28
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Standard

Hallo zusammen,

am 11.07.2021 ist die neue AHNENBLATT-Version 3.27 (kostenpflichtig) erschienen.

Im Wesentlichen sind nur diverse Fehlerkorrekturen erfolgt.
vgl. https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt...erkorrekturen/


Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 13.07.2021, 20:13
wrdc47 wrdc47 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2018
Ort: Burgstädt
Beiträge: 249
Standard

Ich bin etwas verwirrt, das ist seit 05/19 die 28. Version (oder noch schlimmer seit 03/21 die achte), und das Ganze für Geld. Wäre es nicht besser, einfach mal etwas mehr zu testen als ständig neue Versionen zu bringen, die, bevor es sich herumgesprochen hat, schon wieder überholt sind ? Es ist mir klar, daß ich mir hiermit den Unmut Vieler zuziehe, aber ich habe 40 Jahre lang Software entwickelt, wenn es da im Jahr mehr als zwei Versionen gegeben hätte, dann hätten uns die Kunden aber - gelinde gesagt - etwas erzählt.

Weniger ist eben doch oftmals mehr.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.