Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Wenn Sie ein 64-bit System nutzen, steht Ihnen die Option Anwendungsfilter nicht zur Verfügung." ![]() ![]() Viele Grüße, Andreas |
#22
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas!
Zitat:
Zitat:
Dann solltest Du gemäß Avira keine Probleme mit blockierten Anwendungen haben. Hast Du ein 32-Bit System? Dann kannst Du eine blockierte Anwendung im ProActiv-Modul freischalten. Hast Du mal probiert, ob die Firewall mein Programm blockiert? |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo Petra!
Zitat:
was ihre Warnung wirklich bedeutet und wie real die Erkenntnis über eine tatsächliche Bedrohung durch einen Virus ist. Lies hier mal was dazu. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo offer,
ja, ich habe ein 64-Bit-System und ich sollte gemäß Avira keine Probleme mit blockierten Anwendungen haben. Soweit die Theorie... ![]() Fakt ist, dass ich beiden Dateien herunterladen und entpacken kann. Ich kann auch den entpackten Ordner mit Avira separat überprüfen und "Lukefilewalker" (im Avira) sagt mir, dass die beiden Dateien inkl. helferlein.exe virenfrei sind. Wenn ich aber helferlein.exe starte, dann schlägt Avira sofort mit der Meldung des angeblichen Virus zu und blockiert die Anwendung. Ich kann das Programm in Quarantäne verschieben und zurück holen, aber ich weiß nicht, wie ich Avira sagen kann, dass die Anwendung sicher ist. Die Option Anwendungsfilter steht mir nicht zur Verfügung. Ich werde Dir später sagen, ob G Data Antivirus, auf meinem zweiten PC Dein helferlein-Programm mag, oder es auch blockeiert. Viele Grüße, Andreas |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe auch ein 64 Bit System und sollte eigentlich kein Problem haben - doch kann auch ich die exe nicht starten. Ich habe mir jetzt jedoch anders beholfen: Auf meinem Netbook habe ich ein anderes Virenprogramm, das keine Warnung ausgab. Damit habe ich mir das Programm auf einen Stick gezogen und nutze es dann an meinem eigentlichen Programm darüber ![]() Du siehst, ich glaube Dir und den anderen ohne Weiteres, dass es keinen Virus enthält - nur mein Virenprogramm glaubt es nicht ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() @all:
Hier einmal Anmerkungen des Entwicklers von PureBasic (mit dem ich meine Porgramme schreibe) zum Thema "Anti-Virus" : Zitat:
Fredric Laboureur und Timo Harter @Petra und Andreas: Ihr schreibt beide, daß ihr ein 64-Bit Betriebssystem nutzt. Ihr benutzt beide Avira als AV-Programm. Beide habt ihr "dank" Avira nicht die Möglichkeit, mein Programm in eine Ausnahmeliste aufzunehmen. Das ist eindeutig ein Mangel seitens Avira. Ich sehe aber doch noch einen Ansatz für eine Lösungsmöglichkeit. Auf Grund der Tatsache, daß ein großer Teil der User (noch) mit einem 32-Bit-BS arbeitet, erstelle ich meine Programme ebenfalls (noch) als 32-Bit-Programme. Damit erspare ich mir die Pflege zweier Versionen eines Programms. Ich werde mir mal die 64-Bit-Version von PureBasic holen und euch damit eine 64-Bit- Version meines Programms erstellen. Vielleicht ist Avira ja dann "gnädig" und läßt das Programm zu. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo offer,
erst einmal herzlichen Dank für Deinen Technischen Support! ![]() Die gute Nachricht vorweg: helferlein.exe läuft bei mir jetzt auf meinem zweiten PC (bzw. strenggenommen dem meiner Frau)! ![]() Allerdings musste ich dafür das Programm ebenfalls per Stick von dem einen auf den anderen PC transferieren, denn ein Download der zip-Datei aus Beitrag #1 war gar nicht erst möglich: "Website gesperrt! G Data AntiVirus 2013 hat den Zugriff auf diese Webseite verweigert. ![]() Die Seite enthält infizierten Code: Win32:Malware-gen (Engine B)." Klasse was? Wie gesagt: Ich hab's geschafft, es läuft! Und gleich wird "gesaugt"... ![]() Viele Grüße, Andreas |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas!
Schön, daß es funktioniert. Aber das ist doch so kein wünschenswerter Zustand. Ich habe wie angekündigt eine 64-Bit-Version des Programms erstellt. (Siehe Beitrag #1.) Vielleicht können Petra und Du diese Version ja mal testen. Der AV-Test bei MetaScan zeigt, daß sich Avira und Kaspersky eben- falls nicht beschweren. ![]() Ansonsten würde ich mal einen bitterbösen Brief an den AV-Programm- Hersteller schreiben. Nicht nur, daß er ein harmloses Programm blockiert, sondern auch den Zugriff auf eine Internetseite deshalb sperrt, ist nicht akzeptabel. Ich würde auch überlegen, ob es nicht ratsam ist das AV-Programm zu wechseln. Geändert von offer (25.01.2015 um 10:41 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Super offer,
Vielen Dank für die 64-Bit-Version des Programms!!! ![]() Avira hat das Programm (über die Viren-Cloud) analysiert und für "sauber!" befunden! Die 64-Bit-Version des Programms läuft nun auch auf meinem PC! Auch G Data AntiVirus 2013 erlaubt den Download der zip-Datei! Ich bin begeistert, wie schnell die einzelnen Scans herunter geladen werden! Die 64-Bit-Version scheint noch schneller zu sein, als die 32-Bit-Version - oder liegt es daran, dass an meinem PC die externe Festplatte an der USB 3.0 Schnittstelle hängt? Danke nochmals und viele Grüße, Andreas (der Beta-Tester ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas!
Zitat:
USB 2.0 hat eine Brutto-Datenrate von 480 Mbit/s, USB3.0 eine von 4000 Mbit/s. Wenn Du also z.B. eine INet-Anbindung mit DSL6000 hast, ist diese schneller als das externe Medium, damit begrenzt das Medium je nach USB-Version den DL. USB 2.0 mehr, USB 3.0 weniger. Die 64-Bit-version dürfte kaum meßbare Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der 32-Bit-Version, da programminterne Berechnungen kaum nötig sind. Allerdings muß auch der liefernde Server so schnell sein und darf keine "Denk- pausen" zwischendurch einlegen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
actapublica , deutschefotothek.de , dokument , download , karte , matricula , offer , portafontium.de , szukajwarchiwach.pl , topo25 |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|