Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi,
es ist schön zu wissen, dass es nicht an mir liegt ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Petra, hallo Andreas!
Nein, es liegt definitiv nicht an euch (eurem Rechner) und es liegt definitiv auch nicht an meinem Programm. Wie ich bereits schrieb, ist die Heuristik des AV-Programms das Problem. Normalerweise sollte es aber möglich sein, das AV-Programm anzuweisen, ein Programm trotzdem zur Nutzung zuzulassen. Wenn das nicht möglich ist, sollte schnellstens das AV-Programm gewechselt werden. (Meine Meinung) Die Alternative wäre, wie oben ebenfalls bereits von mir erwähnt, den AV-Programm- hersteller anzuschreiben und darauf hinzuweisen, daß die Heuristik des AV-Pro- gramms fehlerhafte Ergebnisse liefert. Nur leider ist es so, das die AV-Programmhersteller nicht auf nur einen Kunden mit dem Problem reagieren. Da müßten sich dann schon etliche bei denen melden. Große Softwarefirmen umgehen dieses Problem, indem sie entweder sogenannte Zertifikate kaufen und diese in ihr Programm einbinden. Diese Zertifikate kosten aber eine Menge Geld. Die zweite Variante ist, daß große Softwarefirmen ihr neues Programm vorab den AV-Programmherstellern zur Verfügung stellen, damit dieses in der AV-Signatur bereits berücksichtigt ist, wenn es auf den Markt kommt. Avira ist sowieso "berüchtigt", daß es Programme unabhängiger Programmierer als Virus markiert. Und wenn ich dann noch sehe, daß zwischenzeitlich mein Programm 60x herunter- geladen wurde, 4 positive Rückmeldung gegeben wurden, die Online-Prüfung mit 42:2 "gewinnt" und "nur" 2 Nutzer Rückmeldung geben, daß ihr AV-Programm meckert (bei beiden Avira!), ist die Gefahr wohl doch nicht so groß, daß ich euch einen Virus unterjubeln will, oder? P.S. Avira beschreibt h i e r , wie eine Ausnahme für blockierte Anwendungen gemacht werden kann. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe es jetzt auf dem heimischen PC laufen und auch dort gab es im Virenprogramm keine Fehlermeldung. Heute morgen das war auf meinem Dienst PC. (war auch nix) Benutze zu Hause Spyware Terminator und Spyhunter. Gruss Hermie Geändert von hermie (24.01.2015 um 16:05 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo offer,
ich habe keinerlei Zweifel daran, dass Dein Programm virenfrei ist... Vielen Dank für Deinen Link zur Beschreibung von Avira, wie man eine Ausnahme für blockierte Anwendungen machen kann. Werde es später versuchen und berichten. Jetzt muss ich aber erst einmal Schneeschieben... Viele Grüße, Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hermie!
Zitat:
Ich habe mir mal die Seite angesehen. Da Łódź nicht zu meinem Suchgebiet gehört, kannte ich diese Seite noch nicht. Bis jetzt habe ich mich nur mit Seiten beschäftigt, auf den ich selber etwas suchte. Da sie ganz anders aufgebaut ist, gibt es da keine "schnelle" Lösung, wenn überhaupt. Zitat:
![]() Danke für diese Rückmeldung. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas!
Zitat:
![]() Bei mir ist der Schnee schon fast wieder weggetaut. ![]() Schneeschieben ist nicht mehr nötig, aber dafür Enkel trösten. Nix mit Schlittenfahren. Geändert von offer (24.01.2015 um 13:42 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andy und Petra,
Dann wären wir schon zu dritt. Mein Mann meint, das bekommen wir mit Kasperskie trotzdem hin. Wird als "Ausnahme zugelassen". Zumindest weiß man ja dann woher die Virusmeldung kommt und kann dem entsprechend reagieren. Also Zulassen ![]() LG Silke |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo offer,
Zitat:
Aber auf der Seite verbirgt sich weit mehr. Das sieht man erst nach der Registrierung. Natürlich kenne ich Deine Suchgebiete nicht. Schau mal in den Anhang. Gruss Hermie p.s. möchte natürlich nicht von diesem Thema abschweifen |
#19
|
|||
|
|||
![]() Nur noch zur Info, auch mein Norton hatte gemeckert, er sagte, dass Programm ist ganz neu usw.. Ich habe es trotzdem herunterladen.
Maria-Anne |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo offer,
auch ich glaube Dir auf jeden Fall, dass Dein Programm keinen Virus enthält ![]() Aber dass man eine Warnung eines Virenprogramms nicht ohne Weiteres ignorieren sollte, verstehst Du sicherlich auch. Ich schaffe es aber frühestens morgen, es auf meinem Netbook auszuprobieren - werde Dir dann aber berichten. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
actapublica , deutschefotothek.de , dokument , download , karte , matricula , offer , portafontium.de , szukajwarchiwach.pl , topo25 |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|