Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2023, 13:52
Robin2002 Robin2002 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2019
Beiträge: 708
Standard Taufe Berlin 1936 - Abkürzung a.V.K.

Hallo zusammen,

im Taufeintrag meines Großvaters steht die Abkürzung a.V.K.
Was bedeutet das?

Mein Großvater wurde 1936 in Berlin geboren als uneheliches Kind eines SS Mannes, der gottgläubig war, falls das eine Rolle spielt.

Liebe Grüße,
Robin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0579.jpg (216,7 KB, 27x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2023, 13:55
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Ich lese A. V. K.
Ein großes A.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2023, 13:56
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.473
Standard

Auguste-Viktoria-Krankenhaus?
Heute ein Klinikum.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.

Geändert von Horst von Linie 1 (19.11.2023 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2023, 16:33
Robin2002 Robin2002 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.03.2019
Beiträge: 708
Standard

Danke Horst, ja, das Krankenhaus stimmt. Ich dachte an eine Abkürzung mit richtiger Bedeutung, aber das ergibt Sinn. Mich verwundert, daß er keine Taufpaten hatte. War das bei unehelichen Kindern üblich, besonders, wenn der leibliche Vater SS Mann war und die Vaterschaft geheim hielt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2023, 18:21
Bober Bober ist gerade online weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2019
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 230
Standard

Hallo,
lies mal diesen Artikel, hier ist die Taufe beschrieben.
https://www.mdr.de/geschichte/ns-zei...rland-100.html


Gruß
Bober
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.