Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2023, 23:35
Fabi_1975 Fabi_1975 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2023
Ort: Kanton Thurgau
Beiträge: 30
Standard Bühler und Allemann aus Bannwil, Kanton Bern

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bannwil, Kanton Bern
Konfession der gesuchten Person(en): ref.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Burgerrodel
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): FamilySearch

Hallo zusammen

Ich habe einen Auszug aus dem Burgerrodel von meinen Ururgrosseltern:
https://docdro.id/U54RvTu

Leider fehlt das Geburtsdatum der beiden Personen. Bei FamilySearch (siehe Anhang) finde ich zwei passende Einträge für Johannes Bühler. Der Taufort ist aber einmal Aarwangen und einmal Ursenbach. Wo war nun der effektive Taufort und ist das auch der Geburtsort?

Im Kirchenbuch Nr. 10 von Ursenbach habe auf Seite 65 oben rechts eine Magdalena gefunden. Ist es die richtige?

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüsse

Fabian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FamilySearch Johannes Bühler.jpg (85,3 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Magdalena Allemann.jpg (230,4 KB, 5x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2023, 13:50
rpeikert rpeikert ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2016
Ort: Kt. Aargau, Schweiz
Beiträge: 2.431
Standard

Hallo Fabian

Die Taufe war in Ursenbach. Weil der Bürgerort Bannwil zur Kirchgemeinde Aarwangen gehört, wurde die Taufe auch dort eingetragen.

Ursenbach 10, PDF-Seite 79, Nr. 28:
Eltern: Ulrich Bühler, von Bannwyl Kirchh[örig] Aarwangen, ehel. Sohn, wohnh[aft] zu Leimiswyl,
Maria Roth, von Niederbipp
Kind: Johannes ehelich, geboren den 15. May
Aarwangen 6, PDF-Seite 168, re. 2.v.u.:
1822 den 26 May.
Laut Taufschein v. Tit. H. Pfr. Hunziker
wurde zu Ursenbach getauft ein ehl.
Johannes, geb. den 15ten ejusdem.
P: Ulrich Bühler, Ulrichs v. Bannwyl, wohn-
haft zu Leimiswyl.
Maria Roth v. Niederbipp
Zur anderen Frage: Die Magdalena ist die Richtige. Für mich eher überraschend, es fehlt ja sogar der Nachname Allemann (oder ich sehe ihn einfach nicht). Man kann so vorgehen:

(1) Der Vater war laut dem Burgerrodel ein Johannes, Bürger von Farnern, was zur Kirchgemeinde Oberbipp gehört.

(2) Die Taufe einer Magdalena Allemann "in Oberbipp" findet man bei FamilySearch. Die Indexierer von FS nehmen ja einfach den Ort wo das Kirchenbuch geführt wurde, auch wenn die Kirche für mehrere Orte zuständig war, oder die Taufe sogar auswärts stattgefunden hatte.

(3) Im Taufrodel Oberbipp 14 (auswärtige Taufen) findet man dann auf PDF-Seite 18 (rechts oben):
Es wurden in der Kirche zu Ursenbach getauft, den
Eltern Johannes Allemann, Hans Ulrichs, von Farneren,
Anna Ryser, Gideons seel. von Niederönz
cop. Herzogenbuchsee den 3ten Oct. 1813

1. Kind 1821 den 25ten März geb. den 17ten, Namens Magdalena
(...)

2. Kind 1822 den 13ten Weinmonat, geb. den 29ten Sept. Namens Johannes
(...)
Gruss, Ronny

Geändert von rpeikert (18.11.2023 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2023, 17:10
Fabi_1975 Fabi_1975 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.10.2023
Ort: Kanton Thurgau
Beiträge: 30
Standard

Hallo Ronny

Herzlichen Dank :-)

Beste Grüsse

Fabian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2023, 17:27
rpeikert rpeikert ist gerade online
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2016
Ort: Kt. Aargau, Schweiz
Beiträge: 2.431
Standard

Der Taufeintrag der Magdalena beginnt übrigens schon auf der Seite davor, und da steht auch der vermisste Familienname:
März, den 25ten
Eltern: Johannes Allemann, von Farneren Kirchh. Ober-Bipp zu Leimiswyl
wohnh., Joh. Ulr[ich]s Sohn =
Auf der neuen Seite wird, nicht sehr sinnvoll, ein Teil wiederholt:
Eltern := Joh. Ulr[ich]s Sohn
Anna Ryser, von Niederönz

Kind: Magdalena, ehel., geboren den 17. März

Zeugen: Ulrich Bögli, von Juchten K. Seeberg, wohnh. zu Ochlenberg.
Anna Maria, geb. Gygax des Niklaus Schneeberger von Grasswyl, Ehefrau
Anna geb. Sahli, des Joseph Allemanns, von Fahrneren, Ehefrau, zu Hettiswyl wohnh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2023, 23:50
Fabi_1975 Fabi_1975 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.10.2023
Ort: Kanton Thurgau
Beiträge: 30
Standard

Darum fehlte der Namen auf der Seite. Darauf wäre ich nicht gekommen

Nochmals Danke, Fabian
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.