Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit besten Grüßen Wolfgang |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang.
Zitat:
So sind bei ancestry einige entfernte Verwandte Vorfahren des Karl Lagerfeld zu finden. Letzter bekannter Vorfahre ist wohl Peter Adrian Friedrich LAGERFELD, Klempnermeister in Hamburg. Ehe mit Johanna Therese Friederike GORSKY. http://rumstedt-familie.de/lagerfeld...eld_family.pdf Teilweise gleiche Hinweise bei http://www.theeuropeanlibrary.org/tel4/newspapers Es gab noch um 1840 ausserdem noch den Vergolder Georg Alexander LAGERFELDT in Hamburg verheiratet mit Lisette Marie Dorothea geb. BARTELS. Dessen Sohn der Zeichner Theodor Albert Georg LAGERFELDT, geb. 1844 in Hamburg, verstarb in Frankfurt Main 1896. dieser war verheiratet mit Johanna Elisabeth geb. MÜNKER. Theodor Albert Georg LAGERFELDT, geb. 1844 in Hamburg heiratet wohl in Mainz Dom 1871 die Johanna Elisabeth geb. MÜNKER. ------------------------------------------------------------------ in Zeitung Hamburg 1839: Joannes Henrieus Christianus Lagerfeldt, Vergolder, gebürtig aus Hamburg, und 1841: Johann Georg Alexander Lagerfeldt. Vergolder. gebüritg aus Humburg, Peter Adrian Friedrich LAGERFELD, Klempnermeister soll Vorstadt St. Pauli geboren worden sein. Im Adressbuch Hamburg 1840: --> http://agora.sub.uni-hamburg.de/subh...1:166050&p=159 A.F. Lagerfeldt, Klempner J.G.A Lagerfeldt, Vergolder (hier beide mit "dt" geschrieben) Hamburger Nachrichten / 15, Juni 1808: Am zwölften Juny starb unser innigstgeliebter Sohn, Johann Heinrich Anthon, an einer auszehrenden Krankheit, im dem Alter von 3 Jahren und 9 Monaten. Diesen schmerzhaften Verlust zeigen wir unsern Verwandten und Freunden hiedurch an. Cor. Hein. Lagerfeldt. Joh. Dor. Jos., geborene Gorsky." Nachtrag: gibt es schon einen Stammbaum bei ancestry. ![]() --> https://www.ancestry.de/family-tree/...=successSource ältester bekannter Vorfahre demnach: Cornelius Henricus LAGERFELDT 1775–1823 Geburt 2 OCT 1775 • Hamburg, Deutschland Tod 13 JAN 1823 • Hamburg, Deutschland Peter Adrian Friedrich LAGERFELDT nicht verwandt mit dieser Linie? Wohl doch. --> https://www.ancestry.de/family-tree/...52/story?ssrc= Ist schon alles erforscht. ![]() P.S. diese LAGERFELDT waren scheinbar katholisch. Gruß Juergen Geändert von Juergen (20.02.2019 um 18:05 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der Presse war es kürzlich die Meldung wert, das die Mutter von Karl Lagerfeld, Elisabeth geborene Bahlmann Mitglied der NSDAP war. Laut einer kürzlich erschienen neuen Biografie. War kaum auf einen Aufreger wert. P.S. Ob das Karlchen geb. 1933 wohl die schwarz uniformierten SS Männer schick fand? Schwarz waren ja auch später immer seine sehr eng geschnittenen Anzüge. ![]() Gruß Juergen Geändert von Juergen (16.09.2020 um 18:19 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
![]() ... und ich bin gestern auf etwas sehr Schönes für meine Cousine (väterlicherseits) gestoßen!
Sagt jemandem der Name Ondrej Karel Kadlec aus Dobříš etwas? 1912 wurde er gebeten, Musik für die erste mongolische Nationalhymne zu komponieren. Für diese Komposition wurde er mit einem hohen staatlichen mongolischen Preis ausgezeichnet. Nach der Oktoberrevolution ging er nach Samara, wo er Professor am Konservatorium wurde und ein Sinfonieorchester gründete, das er bis zu seinem Tod leitete. Hier eine ganz kleine Probe seines Könnens. https://francais.radio.cz/ondrej-karel-kadlec-8619181 Leider konnte ich noch nicht besonders viel über ihn in Erfahrung bringen, aber ich gehe einmal davon aus, das es den Teil der Familie dorch ercht freuen wird! |
#35
|
||||
|
||||
![]() Hallo fajo,
ich habe passend dazu einen Artikel aus "Dobříšské listy" von Juli-August 2009 übersetzt. https://wappen.weebly.com/uploads/5/..._k._kadlec.pdf Der Originaltext ist hier auf Seite 6 mit einem Bild von Ondřej Karel Kadlec. https://wappen.weebly.com/uploads/5/...l_7-8_2009.pdf Zusatz: Hier sein Geburtseintrag https://ebadatelna.soapraha.cz/d/5072/143 Geändert von Hracholusky (18.05.2021 um 16:32 Uhr) Grund: richtigen Link eingefügt |
#36
|
|||
|
|||
![]() Ooooh, wow!
![]() Wenn mein erster Blick und die Vermutung richtig ist, könnte es sich um einen Sohn eines Urgroßonkel meiner Cousine handeln, mal sehen... Geändert von fajo (18.05.2021 um 23:34 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() MILLOWITSCH, Franziska
+01.07.1859 Vallendar(2J 7M), Todesursache: Hirnentzündung ++03.07.1859 Vallendar [Tochter von Caspar Millowitsch in Köln und Clara KOMMER, geboren in Blatzheim bei Düren] Q: Zivilstandsregister der Katholischen Kirche Vallendar, S, 54/1859 Franziska ist die Schwester von Wilhelm Joseph M., dem Großvater von Willy Millowitsch. Mehr dazu auf der Webseite von Theo Molberg Gruß Gerd |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich bin durch meine Mutter darauf gestoßen, das ein Cousin einer Tante meiner Mutter der Milliardenschwere Firmeninhaber und Gesellschafter des Firmen Imperiums Loh aus Hessen ist. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
ich sehe diesen Thread heute das erste Mal bewussst. Ansonsten hätte ich vor einem guten Jahr ein paar Screenshots gemacht, als mir bei meinen Augsburger Recherchen immer mal wieder jemand aus der Mozart-Familie in den Kirchenbüchern begegnet ist ![]() Viele Grüße Bienenkönigin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|