Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2023, 17:14
Erich82 Erich82 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 591
Standard Feldpostnummer

Hallo zusammen,

ich habe ein Brief eines Verwandten von 1943 gefunden. Als Feldpostnummer ist 03316D angegeben.

Welcher Truppenteil ist das?

Vielen Dank für jede Hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2023, 17:46
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.479
Standard

Aus der bekannten Sammlung:

Zitat:
03316
(Mobilmachung-1.1.1940) 3. Kompanie Feldersatz-Bataillon 30,
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen,
(28.4.1940-14.9.1940) Luftwaffen-Kontroll-Kommissariat IV,
(1.2.1941-11.7.1941) gestrichen,
(27.1.1942-14.7.1942) Stab u. 1.-3. Kompanie Polizei-Bataillon 6,
(25.1.1943-31.7.1943) Stab I u. 1.-3. Kompanie Polizei-Regiment 13.
Das "D" könnte auf die 3. Kompanie hindeuten, wenn ich die Systematik richtig in Erinnerung habe. (Bei Stab I -> D = 3.Kp.), aber da kann ich auch falsch liegen.
__________________
Слава Україні
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2023, 18:03
Moselaaner Moselaaner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2013
Beiträge: 828
Standard

Zitat:
Zitat von sonki Beitrag anzeigen
Aus der bekannten Sammlung:



Das "D" könnte auf die 3. Kompanie hindeuten, wenn ich die Systematik richtig in Erinnerung habe. (Bei Stab I -> D = 3.Kp.), aber da kann ich auch falsch liegen.
Die Erinnerung trügt nicht. D steht für 3. Kompanie. Für den gesuchten Zeitraum ist es dann wohl das Polizeiregiment 13.

Hier Informationen zum Regiment:
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...enter/PR13.htm


Gruß
Moselaaner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2023, 18:55
Erich82 Erich82 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 591
Standard

Vielen Dank.

Er schrieb als Absender : Owm d. Sch.

Also wirklich offenbar Polizei. Sehe ich das richtig das das zu Waffen SS gehörte?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2023, 19:15
Moselaaner Moselaaner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2013
Beiträge: 828
Standard

Zitat:
Zitat von Erich82 Beitrag anzeigen
Vielen Dank.

Er schrieb als Absender : Owm d. Sch.

Also wirklich offenbar Polizei. Sehe ich das richtig das das zu Waffen SS gehörte?

Nein, ich glaube die unterstanden direkt dem Reichsführer SS. Der war auch Chef der deutschen Polizei.
Owm d. Sch. = Oberwachtmeister der Schutzpolizei

Geändert von Moselaaner (13.11.2023 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2023, 19:34
Basil Basil ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.325
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von Erich82 Beitrag anzeigen
Also wirklich offenbar Polizei. Sehe ich das richtig das das zu Waffen SS gehörte?
Zitat:
Mit Erlass des Reichsführers SS und Chef des Deutschen Polizei vom 24. Februar 1943 erhielten die Polizei-Regimenter, auf Grund der engen Verbindung von Polizei und SS und "in Anerkennung ihres Einsatzes an der Ostfront in Krisenzeiten" die Bezeichnung "SS-Polizei-Regimenter", blieben aber unverändert Bestandteil der Ordnungspolizei.
Quelle: https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...ngspolizei.htm

Grüße
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.