Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Namenkunde
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2023, 09:31
Wolfg. G. Fischer Wolfg. G. Fischer ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 4.802
Standard FN Kalff

Familienname: Kalff
Zeit/Jahr der Nennung: 2019
Ort/Region der Nennung: Hamburg


Moin in die Runde,

"Lafrenz" soll mit "Lorenz" zu tun haben, aber kommt "Kalff" vielleicht von "Kalb"?

Herzliche Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2023, 09:40
Scriptoria Scriptoria ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2017
Beiträge: 2.558
Standard

Hallo Wolfgang,
ja, als eine niederdeutsche Form.


Kalf
  1. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch kalp , mittelniederdeutsch kalf , mittelniederländisch calf ‘Kalb’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für einen Fleischer, der auf Kälber spezialisiert ist, oder einen Bauer, der Kälber hält.
  2. Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch kalp , mittelniederdeutsch kalf , mittelniederländisch calf ‘Kalb’ im übertragenen Sinn für einen dummen, begriffsstutzigen Menschen.
https://www.namenforschung.net/dfd/w...oller%5d=Names


Grüße
Scriptoria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.