Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Community,
ich bin dabei einen Gramps Report meinen Bedürfnissen anzupassen. Da ich zwar Programmierer bin (hauptsächlich Perl und Shell-Scripting), aber meine Kenntnisse in Python begrenzt sind und man sich natürlich auch erstmal in den Code anderer hineindenken muss, habe ich mich gefragt, ob es hier Leute gibt, die selber am Gramps Projekt mitarbeiten oder wenigstens schon mal selber den Python-Code geändert/angepasst haben? Ich würde mich gerne austauschen, auch weil ich ein paar Verständnisfragen zu einigen Funktionen habe. Ich danke euch fürs Durchlesen und freue mich auf euer Feedback. Axel |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Axel,
ich glaube, dass dir hier besser geholfen werden kann: https://gramps.discourse.group/ Viele Grüße Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]() Leider sagt Axel nicht, was ihn stört. Er hat sich bisher nicht gemeldet.
Geändert von Quern0 (20.10.2023 um 14:18 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Oh... entschuldigt das ich hier nicht geantwortet habe.
Ich habe nach kurzer Suche auf der Gramps Projekt Homepage genau das gefunden, was 1975reinhard geschrieben hat,. U.a. auch ein IRC Channel in den ich mich eingeloggt habe. Dort wurde mir geholfen bzw. genau die Denkanstöße gegeben, die ich brauchte um einige Dinge zu verstehen, wie Sie in Gramps umgesetzt werden. Was wollte ich genau: Ich wollte gerne den Familienblockbericht verändern, da er mir in der aktuell implementierten Form zu viel Platz und zu viel Leerraum einnimmt. Außerdem tauchen die Überschriften der Ereignisse so oft auf, wie es Personen im Bericht gibt. Ich wollte gerne diesen Bericht an die Familienregister aus Baden-Württemberg anpassen, was mir schlußendlich auch vor glaube ich ein oder zwei Wochen gelungen ist: Alt:https://ibb.co/c8rHtPL Neu: https://ibb.co/6RbTd4B Es sieht vielleicht auf den ersten Blick nach nicht viel Platzgewinn aus, da ich noch nicht bei den Fällen/Familien bin, die z.B. eine größere Anzahl von Kindern haben. Es ist aber wichtig hervorzuheben, dass im vorliegenden Beispiel die Ehepartner aller Ehen, deren Eltern sowie alle Kinder aller Ehen aufgelistet werden. EDIT: Noch eine Sache die in meiner Version anders ist: Normalerweise ist das Namensformat für alle Personen eines Berichts gleich. Ich habe dies wie folgt abgeändert: Männer: <Nachname>, <Vornamen>; Frauen: <Vorname>, geb. <Mädchenname>, Kinder: <Nur Vornamen>. Viele Grüße Axel Geändert von Axelito (05.11.2023 um 22:00 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|