Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1898 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neuruppin Brandenburg Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach Vorfahren von Charles Alexander Klebsch und seinesr Frau Elisabeth Wilhelmine. Er wurde am 11.10.1898 in Neuruppin geboren. Er war verheiratet mit Elisabeth Wilhelmine Wontzeck oder Wentzeck. Sie wurde am 15.01.1904 in Grimma, Kreis Gotha geboren. Über Informationen würde ich mich sehr freuen. VG Lillyh |
#2
|
||||
|
||||
![]() .
Geändert von Friederike (02.10.2022 um 00:46 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lillyh,
falls dir die Kopien der Original Geburts-Register-Einträge noch nicht vorliegen, wende dich bitte an die nachfolgenden Archive. Die Geburts-Register von Neuruppin sollen sich entweder -> im Kreisarchiv des Landkreises Ostprignitz liegen Die Geburts-Register von Grimma sollen sich -> im Kreisarchiv oder auch im Stadtarchiv Grimma liegen. Auch aus den Heirat sollte hervorgehen (hängt vom Zeitpunkt ab), ob die Eltern zu diesem Zeitpunkt noch lebten und auch wo diese wohnten. Eine Schwester (+11. Aug. 1921) - Standesamt Recklinghausen: https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0915_00347.jpg also Heirat vor diesem Datum. Wohnort war 1921 in Hochlarmark Evtl. auch eine Schwester? + 18. Okt. 1926 Standesamt Solingen liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (01.10.2022 um 11:15 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frederike und Doro!
Ich bedanke mich für Eure Bemühungen und für die Informationen über Charles Klebsch. Doro, ich vermute, dass es sich beides Mal um eine verstorbene Tochter handelt. Ich wusste bis jetzt nicht, dass man beim Landesarchiv NRW auch Sterbeurkunden einsehen kann. Wie hast du die Urkunden so schnell gefunden? Sind diese Urkunden auch bei Ancestry oder My Heritage zu finden und dort über den Namen abrufbar? Noch mal danke Lilly |
#5
|
|||
|
|||
![]() lt Geburtsurk. Neuruppin
waren die Eltern Artist Rudolf Klebsch und Anna Auguste Antonie geb.Standschefsky ( in anderen Urkunden Taschefsky), beide evang. Whg Wrie(t)zen a/ Oder Geb.ort Neuruppin, Treskowerberg früher und später wurde als Beruf des Vaters Dachdecker genannt. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (02.10.2022 um 12:39 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas!
Vielen Dank für die Auskunft. Was sind das denn für andere Urkunden und wo kann ich sie finden? VG Lilly |
#7
|
||||
|
||||
![]() Die Neuruppiner Register sind ja auf Ancestry online:
https://www.ancestry.de/sharing/5169...t0CbSh4x7TY%3D |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Olli!
Dankeschön. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ancestry:
Der Vater August Friedrich Rudolf Klepsch stirbt 58jährig am 18.09.1914 in Berlin Grunewald. Angegeben wird er als in Königsberg in der Neumark geborener Witwer. Eltern Maurer Friedrich Klepsch und Friederike geborene Funk beide in Königsberg verstorben. Seine eigene Ehefrau soll in Breslau verstorben sein laut der Ehe eines Sohnes 1915. 1911 lebten wohl beide noch in Berlin. https://www.ancestry.de/sharing/5172...jRhBWSoloXQ%3D Geändert von OlliL (02.10.2022 um 13:23 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() 1906 heiratet ein Bruder in Berlin welcher am 29.05.1882 in Königsberg i.d. Neumark geboren wurde. Die Ehe der Eltern dürfte dann wohl auch dort zu finden sein. Ich bin mir unsicher ob es noch Unterlagen gibt aus der Zeit...
https://www.ancestry.de/sharing/5175...a%2Be9cgjnc%3D https://www.ancestry.de/sharing/5175...VmOjvEvmHgE%3D Sterbeurkunde: https://www.ancestry.de/sharing/5176...Ej%2FWGrFdg%3D Hier noch ein älteres Kind - Geboren am 27.07.1877 in Königsberg. https://www.ancestry.de/sharing/5176...ttuzJbsnymc%3D https://www.ancestry.de/sharing/5177...%2BzwA1wrr4%3D Geändert von OlliL (02.10.2022 um 13:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
klebsch , neuruppin |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|