Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen.
Ich wollte mal anfragen, ob mir jemand mit Tipps weiterhelfen kann. Es geht hauptsächlich um die Orte Hemhofen und Röttenbach bei Erlangen. Einer meiner Vorfahren ist Wolfgang Polster 1757-1835. Er war Universitätswächter-Corporal in Erlangen. Über die Uni ER habe ich schon viele Unterlagen über ihn. Geboren wurde er in Hemhofen. Sein Vater war ein Johann Polster. Der könnte so ca. 1737 in Hemhofen geboren sein. Die Mutter war eine Margarete geb. Stix. Wolfgang hat seine 1. Frau Anna Maria Depser am 03.03.1783 in Hemhofen od. Röttenbach geheiratet. Die Heirat steht evtl. in den kath. Bücher, laut meiner Notizen. Er war wohl evangelisch, da nach ihm alle meine Polster Vorfahren evangelisch waren. Wie könnte ich mit dem Johann Polster weiterkommen? Ich habe eigene handschriftliche Notizen. Da war ich im kath. Archiv in Bamberg und habe viel notiert, was ich jetzt nicht so richtig unterbringe. Kopien habe ich da leider nicht. Da gibt es 2 ältere Johann Polster aus Röttenbach. Und auch einen Wolfgang. Leider habe ich nur meine Notizen. Bei einem steht acathol. Also war der wohl evangelisch. Meine Suche hat sonst nicht viel ergeben. Ganz herzlichen Dank im Voraus für jede Unterstützung. Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
Zitat:
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F65/?pg=36 Die Taufe des Wolfgang habe ich nicht gefunden, aber - einen Carolus Christophorus mit denselben Eltern: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F62/?pg=11 - eine Margareth: https://data.matricula-online.eu/de/...3%252F62/?pg=9 s.a. Index: https://data.matricula-online.eu/de/...252F101/?pg=12 Warum man keine Taufe des Wolfgang findet? <--> Lücke in den Taufbüchern 1748 - 1757 oder <--> Taufe evangelisch - wo? Den Namen der Mutter des Wolfgang lese ich nicht als Stix sondern Wix(in) bzw. Wieks(in). VG, Waltraud Geändert von WeM (19.06.2022 um 21:47 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
![]() Geändert von rl924 (20.06.2022 um 11:25 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() das hier sollten die Sterbeeinträge von Joannes und Margarethe sein:
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F78/?pg=11 https://data.matricula-online.eu/de/...4%252F81/?pg=8 Geändert von WeM (20.06.2022 um 13:01 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke dir ich habe da jetzt alle Bücher durchgesehen und einige Polster gefunden. Auch die 1600er Bücher.
Einen Geburtseintrag des Johann * 1732 habe ich nicht gefunden. Auch nicht in 1733. Hast du noch eine Idee. Er ist wohl nicht in Hemhofen Röttenbach geboren Vielen Dank ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ich bezieh mich jetzt auf den Taufeintrag des Carolus Christo. s. o.
Da ist ja vermerkt, dass die Eltern nicht katholisch waren (acatholici). Hast du dich schon mit den evangelischen Kirchenbüchern von Hemhofen beschäftigt? https://www.archion.de/de/suche/?tx_...d#searchResult Archion ist kostenpflichtig, aber vll. würde dir erstmal hier im Forum Jemand weiterhelfen: https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=53 Evtl. Suche, ob es Einträge zu Polster gibt. Ich bin da raus, hab keinen Archion-Pass, weil bei mir alles katholisch. Weiter zu dem o.a. Taufeintrag: Ehrenhalber Taufpate ist ein Mitglied des Hauses Winckler von Mohrenfels. Diese spielten eine gewichtige Rolle in Hemhofen s. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Winkler_von_Mohrenfels https://de.wikipedia.org/wiki/Hemhofen die übernommene Patenschaft läßt vermuten, dass Joannes und/oder Margarethe evtl. für die Winckler tätig waren. Deshalb kann es natürlich sein, dass die Heirat der beiden und Taufen von Kindern auch woanders stattfanden, wo eben die Winckler waren. Das wäre aber die schwierigere Suche. Ich würde zunächst in den ev. Kirchenbüchern Hemhofen suchen. VG, Waltraud |
#7
|
|||
|
|||
![]() noch mal vielen Dank
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
depser , hemhofen , polster , röttenbach , stix |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|