Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Trauung Jahr, aus dem der Text stammt: 1700 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Goßmar (Finsterwalde) Namen um die es sich handeln sollte: Fritscher und Sch*hardt(?) Hallo! Zu meinen vorherigen Posts wurde nun eine potenzielle Trauung gefunden. Der Eintrag befindet sich ganz unten links auf der Seite. Zitat:
Wie immer, danke ich für Hilfe! Besten Gruß, gamakichi |
#2
|
||||
|
||||
![]() Aufgrund der Auflösung ist das Raten ja legitim.
Ich rate: Kürassier (in einer alten Schreibweise) unter Königl. und weiter unten: Wind Müllers. Wie gesagt: Ob der Verpixelung geraten. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und da frage ich mich, was mit Kürassier unter Königl. Perlmeister (wenn es das überhaupt ist) gemeint ist. Danke jedenfalls schonmal! |
#4
|
||||
|
||||
![]() In der zweiten Zeile: und Chur Sächsischen.
Und nach Regiment: auch Bürger Zu... Wichtig auch der Einschub mit dem Kreuz: Witwer. Wie immer geraten. Geändert von Horst von Linie 1 (14.11.2021 um 14:40 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da lese ![]() Demnach steht da nicht: jüngster. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gut, das lese ich nämlich auch.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits:
Falls man Abo bei archion hat, kann man den Eintrag auch direkt hier (http://www.archion.de/p/818d071607/) sehen. In der ersten Zeile ist das ein königl. Polnischer (August der Starke war ja in 1700 sowohl König von Polen als auch Kurfürst von Sachsen). Zu dem Datum: Da steht 25, dann das Symbol für Donnerstag, dann "p Esto mihi". Dies stimmt für den gregorianischen Kalendar, in dem der 25. Februar 1700 tatsächlich der Donnerstag nach Esto mihi war. Aber im protestantischen Deutschland wurde der gregorianische Kalendar erst mit Wirkung am 1. März 1700 eingeführt - also scheint dieser Pfarrer die Kalenderreform etwas vorgezogen zu haben. VG --Carl-Henry |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
goßmar , trauung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|