Ihr glaubt es nicht, aber in meiner Genealogie-Gruppe in einem ganz anderen Forum hat eine "Detektivin" heute folgendes herausgefunden:
Im Jahr 1930 lebte laut US Census in Brooklyn eine Familie Meyer, mit diesen Mitgliedern:
Eltern Mamie (38) und Henry (35)
Kinder: Henry (10), Shirley (7), and Alma (7)
Aufgrund des geschätzten Alters der Kinder auf dem Foto ist das Bild ca. 1926 gemacht.
Das Mädchen links ist eine Nachbarin, deren Mutter hat wohl das Bild nach Deutschland geschickt (wahrscheinlich an die Großeltern).
Laut Census von 1925 haben in der Straße (Shepherds Avenue) damals einige deutsche Familien gewohnt.
Ich hätte nie gedacht, dass allein anhand eines Fotos und der Beschriftung tatsächlich eine konkrete Familie bei der Suche herauskommt.
Jetzt überlege ich, ob ich das Foto in der German Genealogy Gruppe auf Facebook veröffentlichen sollte? Meint Ihr, das interessiert jemanden?
Viele Grüße,
Bienenkönigin
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Danke, Lokarda,
ich warte noch mal ab, was der Besitzer des Fotos dazu sagt. Der Form halber will ich ihn doch vorher um Erlaubnis bitten.
Übrigens ist wahrscheinlich auch die Identität des Mädchens links (das wohl so dringend auf Toilette muss...) geklärt:
Anita Loede wohnte in der Nachbarschaft, Geburtsjahr 1920.
Brooklyn, one building at a time. Name: Private house Address: 78 Norwood Avenue Cross Streets: Ridgewood Avenue and Etna Street Neighborhood: Cypress Hills Year Built: Late 1880s, early 1890s Architectural Style: Italianate frame Architect: Unknown, perhaps Henry Meyer Landmarked: No The story: Norwood Street, in Cypress Hills/East New York, was once part of the Rapalje homestead,...
Hier ist nicht nur der Vater Henry Meyer zu sehen (er war sehr aktiv in der Deutschen Kirchengemeinde St. Peter), sondern auch ein ähnliches holzverkleidetes Haus wie auf dem Foto (auch wenn es nicht die gleiche Straße ist).
Der Vater sieht dem Sohn auf dem Bild wirklich sehr ähnlich.
Zuletzt geändert von Bienenkönigin; 15.01.2020, 09:18.
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Kommentar