Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forscher,
ich bin nicht so fleißig wie Friedrich, der das ganze Dessauer Adressbuch einstellt und schreibe nur die Namen ab. Sie sind in alphabetischer Reihenfolge und meist sind dabei noch weitere Namen, die in Klammern setze. Die Jahreszahl, die ich dann ans Ende setze, ist die älteste Erwähnung (des Hofes, des Namens etc, das wechselt) und soll nur der groben zeitlichen Einordnung dienen. Wenn jemand einen Namen braucht, schreibe ich gerne auch alle übrigen Anmerkungen. Die Quellen sind Handelsbücher des Amtes Nienburg, vereinzelt auch Salbücher, Visitationsprotokolle und andere Urkunden. Die Kirchenbücher aus Klein-Paschleben sind 1705 verbrannt. Aderkas, Jakob (Freiberg, Marie Elisabeth Reinicke) 1674 Aldermann, Thomas (Jakob Steffen) 1574 Aleite, Martin (Anna Schneider, Valtin Holland, Wwe. Geske, Ursula Lange, Gabriel Holland, Christian Lochau, Amalie Reinicke, Hans Rannefeld) 1648 Allihn, Hans 1667 Bähr, Martin 1683 Barthold, Leonhard (Limmer) 1626 Becker, Andreas (Schumann) 1610 Berendt od. Bernd, Georg 1683 Bethmann, Georg, 1680 Bierberg, Johann (Streso) 1593 Bobbe, Brose (Elisabeth Rogge, Hans Knecht) 1575 Bormann od. Bornmann, Martin (Margarete Sturm, Wwe. Schröter, Gabriel Holland, Michael Schröter, Amalie Lochau) 1619 Brückner, Magdalena (Hans Brückner, Martin Wolter, Hans Stephan, Gottfried Wagner)1683 Brune s. Prunus Blum, Jacob 1666 Bunneberg, Barthel (Peter Rogge, Gürge Faust) 1553 Döring (auch Thuringius), Jochim (Krähe, Hintze) 1558 Dotfer s. Otfer Edelstein, Anthonius (Margarete Steffen, Hans Schilling, Joachim Schreivogel, Heine Schönefeld, Peter Reinicke, Nickel Küßelbach) 1599 Elstermann, Daniel (Ernst Sturm,) 1685 Fiedler, Peter (Bernd Fröhlich) 1641 Freyberg, Christoph (Wwe. Prödel, Jakob Aderkas) 1650 Freßdorf, Fester=Silvester 1563 Fröhlich, Bernd 1679 Geiseler, Gürge 1683 Gerlach, Barthold 1701 Geßke, ? (Andreas Aleite, Hans Geßke, Martin Sturm) 1600 Götz, Andreas 1636 Golm s. Naumann Grebe, Melchior (Marie Lehmigke, Wwe. Wackenhauer, Anna Margarete -Kaiser, Hans Christian Kühne) 1661 Größler wohl auch Gretzscher, Christoph (Paul Hintze, Ursula Lodderstedt) -1619 Grube, Daniel (Martin Reinicke, Richter, Magnus Krähe) 1623 Hampel, Georg 1639 Hantschke, Martin 1641 Hartmann (Anna Meyer, Michael Schneider) 1624 Hasert, Andreas (Adam Rocke, Elisabeth Bunger verw. Rogge) 1597 Haupt, Thomas (Christoph Freiberg) 1662 Held, Jacob (Martin Reinicke) 1686 Hennigk, Galle (Gürge Reichenbach) 1563 Hentze, Hans s. a. Hinzte 1653 Herre, Bernhard (Naucke, Regina Katharina Bramigk, Marie Matthäi, Martin -Bartholomäus Waschmann, Joh. Christoph Heinrich, ) 1653 Hermann, Georg (Wwe. Schneider) 1602 Hinze, auch Hintze, s. a. Hentze, ... (Susanne Döring, Ursula Lodderstedt, -Peter Pauling, Magnus Krähe=Kreye, Andreas Lodderstedt) 1608 Holland od. Holländer, Siefert (Heine Schönefeld, Ursula Lange, Andreas -Aleite, Anna Bornmann, Michel Schröter) 1608 Hohnstein, Andreas (Georg Hummel, Michel Schneider, Hans Lehmann) 1687 Hund Chridtoph (Christian Preuße, Andreas Zimmer, Hans Krüger, ) 1660 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Jacob, Christioph (Anna Schönefeld, Andreas Sturm, Michel Burau) 1672
Kentzelt, Gürge (Margarete Wilke) 1606 Kersten, Peter (Michal Schneider, Hans Richter, Barthel Brattschuh, Hohnstein, Anna -Wanfried) 1607 Kittel, Martin (Maria Lehmigke, Wackenhauer, Christine Pegau, Valten Seger od. Seyger, Christian Schilling) 1684 Cläpius, Johann David 1637 Koch, Christian od. Hans, (Zimmer) 1648 Krähe od. Kreye, Magnus ( Hintze, Daniel Grube) 1620 Krenckel, Christian (Rähle, Magdalena Schöne, Martin Reinicke, Mylius)1629 Kretzmar, auch Kretzmann, Kreitschmann, Kreutmann, Clemen ( Adam Schierland, -Ludwig Lose)1563 Krüger, Christoph (Schirland) 1612 Kühne, Cuno (Rühle, Margarete Schöne, Barthel Rühle)1563 Curth, Andreas (Christoph Ölhäge) 1648 Lambsdorf, Ludwig 1542 Lange, Andreas (Holländer, Kneufler, Ursula Herlitz, Brose Lorenz, Andreas Aleite, -Gabriel Holländer, Röger) 1575 Lauterbach, Peter ( Wwe. Peter Naumann, v. Hertel) 1643 Leonhard, Johann 1605 Linke, Andreas 1685 Lochau, Christian (Elisabeth Aleite, Martin Bormann) 1659 Lodderstedt, Valtin (Nickel Wurth, Margarete Hartmann, Philipp Rühl, I. Gretschner -oder Größler, Paul Hinze, Peter Paulina, Hans Richter, Christian Hinze, Andreas -Tschoch, Margarete Pauling, Maria Hoppe, Michel und Jacob Roel, Herre, Martin -Elstermann, Eleonore Wwe. von Ernst Sturm, Elisabet Dorothee Meißner, Dorothee -Elisabeth Oberreich, Warthmann, Zimmermann, Anna Sophia Sturm, Johann Erdmann -Paul, Friedrich Täder) 1563 Lose, Ludwig ( M. Naumann) 1605 Medigke, Metke, Mädicke (s.a. Mertz), Peter (Hans Naumann, Erhard Reinisch, Margarete Schröter) 1606 Meyer, Martin (Paul Hintze, Hans Nöckel, Rogge, Michael Schneider, Michel Hartmann, -Elisabeth Schmidt) 1612 Mehl, Balthasar ( Katharina Wackenhauer) 1683 Mertz, Bastian (Schönefeld, Hans Mege, Heine Schönefeld jun.) 1612 Müller, Hans (Agnes Metsch verw. Reichenbach) 1620 Mylius, Johann (Samuel Wölffer, Lippold, Georg Froesleben) 1606 Naucke, Johann (Prunus, Herre) 1658 Naumann (gelegentlich Neumann), Severin (Martin Wegener auch: Wagner, Peter -Lauterbauch, Schlegel, Metke) 1563 Öler, Ölhör, Ölhöge, Christoph (Anna Regina Stellbogen, Gürge Geiseler, Cläpius) 1655 Otfer, auch Dotfer, Totfer, Gottfried 1680 Pauling, Peter (Ursula Lodderstedt Wwe. von Paul Hinze sen., Andreas Schoch auch -Tschoch) 1608 Politz, Peter (Hans Wackenhauer, Jacob Ramdohr, Hans Schule) 1620 Prödel, Andreas (Marie Winkel, Christoph Freiberg) 1602 Prunus, Brune, Heinrich (Naucke) 1648 Ramler, Gürge 1611 Rannefeld, Hans (Amalie Reinicke Wwe. von Daniel Aleite) 1679 Reichenbach, Gürge (Gertrud verw. Henning, Martin Hahhndorf, Hans Marzsch, Hans -Müller) 1601 Reinicke, Martin (Wiese, Thomas Schmidt, Daniel Wilken, Margarete Edelstein, Georg -Steinborn, Adam Bahndorf, Anna Wackenhauer, Hans Sturm, Anna Dorothea Voigt, -Schlesner, Mylius, Hund, Magdalena Schöne Wwe. von Christian Krenkel, Jacob Held, -Daniel Aleite, Hans Rannefeld, Anna Schreivogel, Schönefeld, Peter Friedrich, -Christoph Kramer, Paul Aderkas, Adam Schönefeld, Anna Dorothea Reinicke) 1609 Richter, Brose (Bastian Schimmichen, Krähe, Lucas Amling, Wolfgang Amling, Rebecca -Amling, Andreas Grube, Andreas Lodderstedt) 1563 Rogge, Rocken, ? (Brose Bobbe, Hans Knecht, Paul Mansfeld, Martin Punge, Andreas -Hasert, Christoph Köler, Anton Edelstein, Elisabeth Wilke, Daniel Wilke, Barthel -Bunnenberg, Asmus Schulze, Peter Winnigke, Adam Rogge, Ilse Treutler, Anna -Schöne, Cyriacus Horn, Christian Meyer, Jacob Paull, Peter Starke, Marie Starke, -Andreas Aleite, Barthel Schneider, Michel Herrmann, Judith Zoberbier, Magdalena -Schöne, Christian Krenckel, Martin Reinicke, Wackenhauer, Meyer, Adam Weber, -Michel Hartmann, Anna verw. Schneider geb. Meyer, Margarete Meyer) 1563 Romanus, Andreas (Ernst Storm, Michel Leinaus) 1696 Rühel, Rühle, Roel, Merten 1563 Schluß folgt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Schaue, Hans Martin (Kathaina Magdalena Wolters, Heinrich Schulle) 1695
Scheller, Georg Ernst 1579 Schilling, Christian (Marie Kittel) 1695 Schimmichen, Bastian (Döring, Hans Richter) 1570 Schierland, Andreas (Salomon Schneider, Peter Zoberlier, Peter Schirland, Greger -Schmidt, Christoph Wulkeschleger, Krüger, Christoph Krüger, Margarete Kretzschmar) -1563 Schmidt, Thomas (Rogge, Hans Hoppe, Martin Reinicke, Christian Meyer) 1563 Schneider, ? (Anna Meyer, Michel Hartmann, Andreas Schierland, Jacob Zoberbier, -Michel Schneider, Barthel Rocke, Katharina Wwe. von Georg Kerste, Georg Herrmann, -Adam Marx, Valtin Holland, Martin Aleite, Hans Bergmann) 1533 Schönefeld, Orban (Ulrich Schumann, Siefert Holland, Bastian Merz, Paul Hinze, -Edelstein, Christoph Jacob, Christian Steffen, Anna Rose, Reinicke 1563 Schreivogel, Joachim (Anna Edelstein, Maria Mollweide, Margarete Bley, Andreas Bley, -Adam Reinicke) 1605 Schröter, Adam (Margarete Sturm, Martin Bormann, Michel Trude, Hans Kaps, Peter -Metke, Martin Wolter, Anna Bormann verw. Holland, Hans Jürge Lehmann, Mehl, -Katharina Marie Gorges) 1673 Schubbius, Christian Joachim (Stellbogen) Schunke, Christoph, 1703 Seger, Seyger, Säger, Valtin (Anna Dorothea Kittel, Katharina Erdmute Teinbecht) -1696 Stann, Stannius Johann 1593 Steffen od. Stephan, Jacob (Gertrud Schönefeld, David Brückner, Anna Magdalena -Brückner verw. Wolter, Martin Fischer, Johann Christian Heyne) 1575 Stellbogen, Ernst (Marta von Ende, Christian Joachim Schubbius, Christian Öler, -Stephan Unger) 1630 Strechel, Ströchel, Strächel Michel (Hans Türtzmann, Gisela Margarete Wagner) 1664 Sturm, Storm, Ciliax (Rogge, Andreas Kregermann, Hampe, Andreas Weber, Andreas -Fleischer, Adam Schröter, Martin Bornemann, Günther, Dietrich Große, Magdalena -Frantze, Eleonora Michel, Georg Chrstian Lodderstedt, Gürge Hoppe, Euphrosine -Margarete Schwenke verw. Herre, Anna Wackenhauer verw. Reinicke, Johann Ernst -Lodderstedt, Magdalena Jacob, Michel Burau) 1563 Teinbrecht, Katharina Erdmute (Martin Säger) 1700 Tietzmann, Türzmann, Hans (Getrud verw. Strechel) 1684 Totfer s. Otfer Volmer, Johan Christian 1698 Wackenhauer, Hans? (Wiese, Wwe. Politz, Anna Rocke, Heinrich Kühne, Melchior -Geider oder Gieder, Baltzer Mehl, Hans Andreas Reinicke, Hans Sturm, Maria Lehmigke, -Melchior Siebe) 1643 -Wanfreid, Wannefrede, Joachim (Kersten, Christine Wwe. von Reinhard Harke, Jacob -Kersten) 1638 Waschmann, Martin Barthel (Marie Matthiä Wwe. von Bernhard Herre) 1706 Weide, Gottfried (Andreas Zimmer) 1701 Werkel, Gürge 1649 Werner, Georg (Georg Kretzschmar) 1597 Weschke, Joann Friedrich 1696 Wilke, Willigke, Wülcke, Hans (Walpe Hintze, Adam Hintze, Bastian Löser, Thomas -Schmidt, Martin Reinicke, Christioph Romanus, Adam Rogke, Gürge Kentzelt, Andreas -Regleben) 1563 Winecke, Winnigke, Winkel, Peter (Getraud Rogge, Andreas Prödel -Wolter 1x auch Walter, Gorges (Hieronymus Schöne, Magdaena Brückner, Hans -Steffen, Schaue, Regina Schröter) 1649 Wurf, Daniel (Paul Hinze) 1619 Zimmer, Andreas (Magdalena Hund) 1669 Zoberbier, Peter (Bartholomäus Schneider) 1563 Schluß |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe diesen Beitrag gelesen und mal fragen ob es noch geht ? Wäre es möglich das ich die Info zu Politz bekommen könnte ?? Vielen Dank im vorraus babsy |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Babsy,
na klar geht das. Ich freue mich ja, dass sich jemand für die Paschlebener interessiert. Hier also der ganze Eintrag: "Politz, Peter, aus Aken, kurz vor 1620 Hof 6; seine Erben partizipieren 1639 am Erlös von Hof 2; seine Wwe. oo II. vor 1643 Hans Wachenhauer, oo II. Jacob Ramdohr in Alsleben, 1652 wieder Wwe. T: Sibylle oo Hans Schule in Aken. Beide verkaufen 1652 Hof 6." Das ist der ganze Eintrag und mehr habe ich auch nicht. Ich werde nicht so ganz schlau aus dem Eintrag, insbesondere nicht, was die verschiedenen Eheschließungen der Witwe betrifft. Wir können es auch nicht mehr nachprüfen, da zum einen keine Kirchenbücher vor 1705 für Paschleben zu existieren scheinen (ich sage das mal vorsichtig, weil ich in Kleinpaschleben etwas anderes gehört habe, es aber nicht nachgeprüft habe), zum anderen ein Teil der Quiellen, die aus dem früheren Staatsarchiv Zerbst stammen, vernichtet sind. Diese Quellen waren alte Sal- und Handelsbücher. Es handelte sich dabei um das Amt Nienburg. Außerdem herrschte in den 1620er und den 1650er Jahren in Kleinpaschleben die Pest. Also nimm alles cum grano salis. Es zu überprüfen dürfte nicht in jedem Fall mehr möglich sein. Vielleicht helfen Recherchen in Aken und Alsleben weiter, auch wenn wir ja nicht wissen, welcher Ehemann der ansonsten namenlosen Witwe der Vater von Sibylle war. Mit dem besten Grüßen Cornelia |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
babsy |
#7
|
|||
|
|||
![]() [QUOTE=gustl;395747]Liebe Forscher,
Hallo Cornelia, deine Mühen in Ehren, jeder noch so kleine Ansatz bringt meist eine Kette von weiteren Infos ... also, die Form spielt erst einmal keine Rolle. Ich brauche bitte weiters zu: Hohnstein, Andreas (Georg Hummel, Michel Schneider, Hans Lehmann) 1687 . . . Kersten, Peter (Michal Schneider, Hans Richter, Barthel Brattschuh, Hohnstein, Anna -Wanfried) 1607 . . Liebe Grüße aus Erfurt Wolfgang |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang,
entschuldige bitte, ich habe Deinen Beitrag erst heute gesehen. Hier kommt der ganze Eintrag: Kersten. 1) Peter, Schafmeister in Altenburg (bei Bernburg), schließt 1607 Vertrag mit den Vormündern seiner Frau Michel Schneider und Hans Richter in Klein-Paschleben über deren Geradestücke; sein Schwager ist der Schafmeister Barthel Brattschuh in Borgesdorf. 2) Jacob, aus Elsdorf, kauft 1677 Hof 7 von seinem Schwiegervater; 1684 abgebrannt. 1687 Verkauf an Hohnstein. 1 686: 57 J. alt, Wb. und Kd. oo vor 1677 mit Anna Wanfried. Das ist der ganze Eintrag und mehr habe ich auch nicht. Wb könnte Wittiber=Wittwer sein und Kd. vielleicht Kirchdiener? Ersteres scheint plausibel, bei zweitem bin ich mir nicht sicher. Zu Hohnstein habe ich noch folgendes: Hohnstein, Andreas aus Rosefeld, kauf 1687 Hof 7, + vor 1705 oo Margarete, überlebt ihn. Kdr.: a) Georg, b) Andreas Paul, übernimmt Hof 7, oo 1716. c) Hans, d) Marie Elisabeth oo Georg Hummel, Groß-Paschleben. e) Dorothee oo Michael Schneider (?). f) Marie oo Hans Lehmann. g) Anna Margarete Das ist wiederum der gesamte Eintrag. Das (?) hinter dem Namen Schneider könnte bedeuten, dass der Name (oder die Ehe) nicht sicher ist. Ich hoffe, das hilft alles ein bißchen Beste Grüße Cornelia |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Cornelia,
besten Dank für diese Infos. Kein Grund für Entschuldigungen ![]() die Thematik ist so breit und die Familiengeschichte so lang, sodass diese geringen Versätze keine Rolle spielen ![]() und man kann ja nicht immer online sein ich auch nicht ![]() nun zu den Texten, Frage: ...Kersten. 1) Peter, Schafmeister .... 2) Jacob, aus Elsdorf .... beziehen sich beide Vornamen auf den Familiennamen Kersten oder warum ...Kersten... in der Block-Eröffnung des Textes?? was bedeutet bitte ... Kdr.: ... im zweiten Text-Block ?? Liebe Grüße Wolfgang |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang,
ja, die beiden Vornamen sind die von Peter Kersten und Jacob Kersten. Und Kdr bedeutet Kinder. Ich habe die Einträge wörtlich so abgeschrieben, wie ich sie vorgefunden habe. (Eine Familie Kersten lebt heute noch in Kleinpaschleben.) Die Nachnamen sind im Original jeweils kursiv gesetzt, ich habe mich aber für die Blockschrift entschieden, um die Namen deutlicher hervorzuheben. Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Vergügung. Beste Grüße Cornelia |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|