Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: evang. Taufregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1755 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nienburg Saale Namen um die es sich handeln sollte: Bohne Hallo, könnte bitte jemand beim Entziffern des Textes (Eintra Nr. 26) helfen? Offenbar ist der Geburtsname der Mutter noch hinzugefügt worden, der interessiert mich v.a.. Vielen Dank an alle Helfer! wintergrün 1755-08-21 26 Den 21th August ist dem hochfürstl. Amtsausrufers (?) Christian Friedrich Bohne mit seiner Ehefrau (Zusatz: geb. Markgrafin?) ein Sohn geboren, welcher Den 24th ist getauft worden; nahmens Johann Gottfried Die Pathen waren 1) Johann Peter Glaser, Amtsdiener in Bernburg 2) N.N. Z… Amtsdiener in Barby 3) N.N. …. Amtsdiener Ehefrau in Schönebeck Geändert von wintergruen (02.10.2022 um 17:23 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Der Kindsvater was AmtsAusreuter
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke sehr!
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
2) N.N. Zingel? Amtsdiener in Barby 3) N.N. Engelhardtin Amtsdieners Ehefrau in Schönebeck Gruß Scriptoria Geändert von Scriptoria (02.10.2022 um 22:42 Uhr) Grund: Namen zugefügt |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank an alle bis hierher!!
Kann evt. jeman den eingeschobenen Nachnamen der Mutter lesen? Ich lese "Markgrafin"? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ich lese Metzrath(in).
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|