Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
wer kennt das angehängte Wappen? Mit besten Grüßen Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolfgang,
m.E. nach handelt es sich um ein Produkt des Anbieters "Yesteryears". Gib bei Google mal "The ancient arms of" in der Bildersuche ein, dort siehst Du ettliche weitere Produkte in dieser Art. Beste Grüße Robert |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
da muss ich Robert zustimmen. Das ist eindeutig aus einem Bucketshop. Siehe hier: https://www.houseofnames.com/products/Digital+Products |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
auch wenn es scheinbar ein Produkt dieses Shops ist, könnte es sich nicht trotzdem um ein reales Wappen handeln? Ich hab das mal mit meinem FN probiert und es wird mir ein Wappen angeboten, dass eindeutig aus dem Siebmacher entnommen wurde. Wenn ich den FN Herr in diesem Shop probiere und German auswähle, wird ebenfalls ein Wappen aus dem Siebmacher angezeigt. Bei Auswahl Scottish erscheint das hier gezeigte Wappen. Also vielleicht ein schottisches Wappen? Nachtrag: Bei diesem Anbieter taucht das Wappen auch auf. Angeblich aus dem Rietstap. Dort konnte ich aber auch nur das Wappen aus dem Siebmacher finden. Viele Grüße Basil Geändert von Basil (28.10.2019 um 15:54 Uhr) Grund: Nachtrag: Rietstap |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
um zunächst auf Wolfgangs Anfangsfrage zu antworten: In den Siebmacher-Werken und im Rietstap habe ich kein ähnliches Wappen für den Familiennamen "Herr" finden können. Im Wappenindex auf www.familie-greve.de bekommt man einige "Herr"-Wappen angezeigt, den Blason, bzw. einen Aufriß bekommt man aber nur über die dort angegebenen Quellen. Möglicherweise findet man auf diesem Wege das "Herr"-Wappen aus dem Ursprungsbeitrag... Anmerkung "Namensgleichheit bedeutet nicht automatisch Wappengleichheit", so ein heraldischer Grundsatz. Betrachtet man aber auf den o.g. kommerziellen Seiten die Werbetexte, so könnte man fast glauben, dass dieser Grundsatz neuerdings nicht mehr zutrifft. Anders ist es kaum zu erklären, dass dieses Wappen für alle Varianten ("HERR, HEER, DE HEER, HERRLEIN, HERRGEN, HERRENSON, HERENSON and HEEREN") zu verwenden ist...wie praktisch. ![]() Beste Grüße Robert |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
vielleicht hilft ja folgendes zu dem (bürgerlichen) Familiennamen HERR etwas weiter!? * (direkt Verlinkung funktioniert leider nicht, daher Adresszeile bitte rauskopieren und in neues Browserfenster einkopieren): Bürgerliche Band 5, 5. Abteilung/Teil (1895): Tafel (89): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830243461?tify={%22pages%22:[283],%22view%22:%22thumbnails%22} Text (Seite 77): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830243461?tify={%22pages%22:[95],%22view%22:%22thumbnails%22} Bürgerliche Band 5, 7. Abteilung/Teil (1906): Tafel (7): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830246746?tify={%22pages%22:[127],%22view%22:%22thumbnails%22} Text (Seite 6): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830246746?tify={%22pages%22:[14],%22view%22:%22thumbnails%22} Bürgerliche Band 5, 8. Abteilung/Teil (1909): Tafel (67): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830247726?tify={%22pages%22:[235],%22view%22:%22thumbnails%22} Text (Seite 62): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830247726?tify={%22pages%22:[70],%22view%22:%22thumbnails%22} Bürgerliche Band 5, 10. Abteilung/Teil (1916): Tafel (47): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830252207?tify={%22pages%22:[197],%22view%22:%22thumbnails%22} Text (Seite 42): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830252207?tify={%22pages%22:[50],%22view%22:%22thumbnails%22} Tafel (67): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830252207?tify={%22pages%22:[237],%22view%22:%22thumbnails%22} Text (Seite 60): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN830252207?tify={%22pages%22:[68],%22view%22:%22thumbnails%22} https://www.armorial.org/produit/rechercher.html?q=herr Zitat:
![]() p.s.: von dem ganz oben gezeigten "Wappen-Bild" halte ich persönlich leider auch überhaupt nichts. Geändert von Jensus (28.10.2019 um 19:12 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() mal das Wappen hintenanstehenlassend: eine meiner Großmütter war eine geborene Herr.
mfg |
#8
|
|||
|
|||
![]() Als kleine Ergänzung ergibt die Suche in Siebmacher nach dem Familiennamen Herr bei CERL (Consortium of European Research Libraries) 9 Treffer.
https://data.cerl.org/siebmacher/_se...t&sort=default Den jeweiligen Namen-Link anklicken, um zu dem entsprechenden Eintrag zu gelangen. Eine ähnliche Suchen zum Namen Herr bei SiebmacherWiki ergibt 225 Treffer, wobei einige bestimmt Duplikate sind. http://siebmacherwiki.de/index.php?s...ult&fulltext=1 Gruß aus South Carolina Kurt |
#9
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank Euch allen!
Mit besten Grüßen Wolfgabf |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Herzlichen Dank, Robert. Leider weiß ich noch wenig über die Familie. Um 1350 soll es aber Herr in Vacha (Rhön) gegeben haben. Seit einigen Jahrzehnten gibt es dort die gleichnamige Hotelierfamilie ("Zum Adler"), die das obengezeigte Wappen "hat", aber selbst nicht an die Echtheit glaubt. Mit besten Grüßen Wolfgang Geändert von Wolfg. G. Fischer (10.11.2019 um 08:16 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|