|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
https://www.flickr.com/photos/mennon...n/photostream/
Dieses Bild und auch die folgenden wurden im heutigen VÖEST Alpine Stahlwerk (früher Hermann Göring Werke) in Kleinmünchen einem Stadtteil von Linz aufgenommen. Die Häuser existieren so nicht mehr. Im Hintergrund sieht man noch den Pfenningberg. Das Bild zeigt meinen Vater Wilhelm (3.v.l.) und seine Geschwister. Sie stammen aus dem damaligen Flüchtlingslager, wo Pastor Ernst Nausner (mein Großvater) gemeinsam mit seiner Gattin Erna mit der kirchlichen Arbeit betraut war. Alles fand in den eigenen Räumen meiner Großeltern statt. Erst 1953 konnte die Gemeinde in das neue Haus in der Wienerstraße umziehen. Einige weitere geschichtliche Informationen findest du hier: https://www.emk.at/de/news/2022/100-jahre-em-k-linz Liebe Grüße aus Linz |
#12
|
|||
|
|||
![]() danke für foto und text
pastor nausner wurde wohl nicht nur für methodisten, sondern für jugendliche mit wunsch nach einem raum, um sich unter freundlichen leuten zu treffen, ein rettungsanker. die sozialen hilfsstrukturen in linz sollen von ihm stark mitgeprägt worden sein. ich wollte vor jahren möglichst viele informationen über die lager sichern, über eure rolle, die der juden, und die des landes schweden in der flüchtlingsbetreuung in den lagern bindermichl und wegscheid. habe mir von alten leuten über die zeit erzählen lassen. von katholischer seite hatten anscheinend die missionare von kostbaren blute das sagen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dabei habe ich zufällig gesehen, wo euer nasenname wohl entstand, denn im norden von niedernfritz liegt die nasenrotte. ziemlich angrenzend an den ältesten erbhof radstadts, den kasparbauer, gibt es heute einen erbhof nasnergut. beste grüße! hier setzt der nasner vom hechen eck mit anderen lutheranern gerade die gründe, die zur ausweisung führen werden: https://books.google.at/books?id=zjB...nasner&f=false Geändert von sternap (22.05.2022 um 00:51 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]() östlich siehst du die vordernasen.
links hochenegg. denkbar ist es das im buch erwähnte hechenegg, von dem der nasner kam. https://maps.arcanum.com/en/map/cada...6&layers=3%2C4 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
nausner |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|