Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1825 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trier Namen um die es sich handeln sollte: Stirn / Zimmer Einen schönen guten Tag an alle, ich benötige mal wieder Eure Hilfe beim "übersetzen" einer Heiratsurkunde meiner Vorfahren. ??? gibt die fehlenden Wörte / Unsicherheiten an. Sorry, dass ich nicht allzu viel selber entziffern konnte. Vielen Dank schon jetzt! Viele Grüße xxxxxxxxxxxxxxxxxxx Nr 69 Heirats-Akt Im Jahre 1825, am (?) des Monats Mai um ?? Uhr nachmittags erschienen vor mir Wilhelm ??? ?? der Bürgermeisterei Trier (?) im Kanton Trier (?) Regierungsbezirk Trier Einer Seits der Johann Stirn, gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, als zwanzig ?? Jahre, geboren zu Luxemburg (?) am ?? zwanzigsten ?????????? Von Gewerbe ein ??? wohnhaft zu Trier (?) großjähriger Sohn des Jacob Stirn, von Gewerbe ohne (?) wohnhaft zu Luxemburg (?) ?? ???? Und der ?? ????? Winzer (?), von Gewerbe eine ohne (?) wohnhaft zu Luxemburg ???? ????????? Anderer Seits die ???? Maria Magdalena Zimmer (?) gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, als zwanzig ?? Jahre, geboren zu Trier ??? von Gewerbe ohne wohnhaft zu Trier großjährige Tochter des ?? Bernhard Zimmer von Gewerbe ein ??? wohnhaft zu Trier ??? ?????????????????? Und der Barnbara ??? Wohnhaft zu Trier gegenwärtig ???? Und forderten mich auf, zut Vollziehung der von ihnen beabsichtigten Ehe, indem nach den geschehenen Eheverkündigungen, wovon die erste am ??? des Monats März im Jahre 1825, um zehn Uhr des Morgens und die zweite am ??? des Monats April im Jahre 1825 um zehn Uhr zu Trier Statt gehabt hat, keine Hindernisse oder sonstige Einsprüche dagegen vorgebracht werden seien. Da mir auch wirklich keine deren gegen dieses Ehe zugestellt sind, die künftigen Eheleute sich auch ?????? wegen der erforderlichen Einwilligung und dessfälligen eherbietigen Antrags ausgewiesen haben, da ferner alle durch das Gesetzt vorgeschriebenen Formen beobachtet worden, so wie es aus dem oben Angeführten erhellt, so Habe ich, der Beamte des Zivilstandes von Trier, nachdem ich alle in diesem Akte angeführten Schriften, sowie das VI te Kapitel des Titels von der Heirath, über die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatte wörtlich vorgelesen hatte, den Johann Stirn gefragt: ob er die Maria Magdalena Zimmer (?) zur Frau zur Frau nehmen wolle, ebenso habe ich die Maria Magdalena Zimmer (?) gefragt: ob sie den Johann Stirn zum Mann nehmen wolle, und da jedes derselben auf die an sie gerichtete Frage mit Ja antwortete, so habe ich die Benannten Johann Stirn und Maria Magdalena Zimmer (?) im ??? von nun an als in gesetzlicher Ehe vereint erklärt: Worüber gegenwärtiger Akt im Beisein von vier Zeugen im doppelten Original ausgesetzt, nämlich: 1.Des Johann ??? von Gewerbe ein ??, alt 5 ? Jahre, wohnhaft zu Trier 2. Des Jacob ??? von Gewerbe ein ??, alt 2 ? Jahre, wohnhaft zu Trier ?? 3. Des Johann Thielen, von Gewerbe ein ??, alt 5 ? Jahre, wohnhaft zu ?? 4. Des David ?? von Gewerbe ein ??, alt 3 ?? Jahre, wohnhaft zu??? welche Zeugen mit den zusammengegebenen Ehegatten und mir, nach gehaltener Vorlesung, diesen Akt unterschrieben haben. So geschehen zu Trier am Tage, Monat und Jahre wie oben Thomas Geändert von Samoht100 (01.01.2021 um 17:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich ergänze mal etwas: Nr 69 Heiraths-Akt Im Jahre 1825, am sechsten des Monats May um drey Uhr des nachmittags erschienen vor mir Wilhelm Jeb? an? Oberbürger? meister der Bürgermeisterei Trier im Kanton Trier Regierungsbezirk Trier Einer Seits der Johann Stirn, gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, als zwanzig drey Jahre, geboren zu Luxemburg am zwey und zwanzigsten ?????? neunten Jahres Von Gewerbe ein Schlosser wohnhaft zu Trier großjähriger Sohn des Jacob Stirn, von Gewerbe ohne wohnhaft zu Luxemburg einwilligend gemäß gesetzlichen Akt Und der verlebten Susenna Winandy, von Gewerbe eine ohne wohnhaft zu Luxemburg verstorben am sechs und zwanzigsten Dezember achzehn hundert zwölf Anderer Seits die Jungfer Maria Magdalena Zimmer gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, als zwanzig drey Jahre, geboren zu Trier am zwölften Germinal zehnten Jahrs von Gewerbe ohne wohnhaft zu Trier großjährige Tochter des verlebten Bernhard Zimmer von Gewerbe ein Schumacher wohnhaft zu Trier verstorben am neun und zwanzigsten Oktober achtzehn hundert achtzehn Und der Barbara Jeleck? Wohnhaft zu Trier gegenwärtig und einwilligend Geändert von Balthasar70 (01.01.2021 um 19:17 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Haw (OBB, später: von Haw) Prairial (Datum) Susanna (Name der Mitter) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
ich lese: Nr 63 Heirats-Akt Im Jahre 1825, am sechsten des Monats Mai um drey Uhr nachmittags erschienen vor mir Wilhelm Jetaw? Oberbürger- meister der Bürgermeisterei Trier im Kanton Trier Regierungsbezirk Trier Einer Seits der Johann Stirn, gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, alt zwanzig zwey Jahre, geboren zu Luxemburg am zwey und zwanzigsten Prairial? neunten Jahres Von Gewerbe ein Schlosser wohnhaft zu Trier großjähriger Sohn des Jacob Stirn, von Gewerbe ohne wohnhaft zu Luxemburg einwilligend gemäß gesetzlichem Akt Und der Verlobten Sutenna? Winand von Gewerbe ohne wohnhaft zu Luxemburg verstorben am sechs und zwanzigsten Dezember achtzehn hundert zwölf Anderer Seits die Jungfer Maria Magdalena Zimmer gemäß bei gelegtem Geburtsscheine, alt zwanzig drey Jahre, geboren zu Trier am zwölften Germinal zehnten Jahres von Gewerbe ohne wohnhaft zu Trier großjährige Tochter des verlebten Bernhard Zimmer von Gewerbe ein Schuhmacher wohnhaft zu Trier verstorben am neun und zwanzigsten Oktober achtzehn hundert achtzehn Und der Barbera Jelech? von Gewerbe ohne Wohnhaft zu Trier gegenwärtig und einwilligend Und forderten mich auf, zur Vollziehung der von ihnen beabsichtigten Ehe, indem nach den geschehenen Eheverkündigungen, wovon die erste am zwanzig siebenten des Monats März im Jahre 1825, um zehn Uhr des Morgens und die zweite am dritten des Monats April im Jahre 1825 um zehn Uhr zu Trier Statt gehabt hat, keine Hindernisse oder sonstige Einsprüche dagegen vorgebracht werden seien. Da mir auch wirklich keine deren gegen dieses Ehe zugestellt sind, die künftigen Eheleute sich auch laut gegenwart gesetzlichen Akt und Totenschein der Eltern wegen der erforderlichen Einwilligung und dessfälligen eherbietigen Antrags ausgewiesen haben, da ferner alle durch das Gesetzt vorgeschriebenen Formen beobachtet worden, so wie es aus dem oben Angeführten erhellt, so Habe ich, der Beamte des Zivilstandes von Trier, nachdem ich alle in diesem Akte angeführten Schriften, sowie das VI te Kapitel des Titels von der Heirath, über die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatte wörtlich vorgelesen hatte, den Johann Stirn gefragt: ob er die Maria Magdalena Zimmer zur Frau nehmen wolle, ebenso habe ich die Maria Magdalena Zimmer gefragt: ob sie den Johann Stirn zum Mann nehmen wolle, und da jedes derselben auf die an sie gerichtete Frage mit Ja antwortete, so habe ich die Benannten Johann Stirn und Maria Magdalena Zimmer im Namen der Gesetze von nun an als in gesetzlicher Ehe vereint erklärt: Worüber gegenwärtiger Akt im Beisein von vier Zeugen im doppelten Original ausgesetzt, nämlich: 1.Des Johann Mahr von Gewerbe ein Kutscher, alt 51 Jahre, wohnhaft zu Trier nicht verwandt 2. Des Jacob Metz von Gewerbe ein Wirth? alt 24 Jahre, wohnhaft zu Trier nicht verwandt 3. Des Johann Thielen, von Gewerbe ein Kutscher alt 61 Jahre, wohnhaft zu Trier nicht verwandt 4. Des David Winkelmann von Gewerbe ein Tagelöhner alt 31 Jahre, wohnhaft zu Trier nicht verwandt LG Rolf Geändert von teakross (01.01.2021 um 19:29 Uhr) Grund: Korrektur |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Übersetzung und Hilfe!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
heirat , stirn , trier , zimmer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|