Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin Jana und Ramona,
der Maurer Johann Friedrich Schkuhr in der Elsterstr. 14 war wahrscheinlich der Sohn von Friedrich Schkuhr. Er heiratete 1890 Selma Pauline Köhler und starb am 4. Mai 1896. Sein Alter (28 J., 5 M., 15 T., siehe *) passt zum Geburtsdatum 19.11.1867 im Einwohnermelderegister (FamilySearch). Seine Witwe Selma heiratete 1897 den Tischler Karl Hermann Sack. * Standesamtliche Nachrichten im Leipziger Tageblatt und Anzeiger vom 11. Mai 1896: https://digital.slub-dresden.de/werk...0aeb6059d57027 Gesucht wird ja Wilhelmine Caroline Christiane geb. Müller verh. Schkuhr. Ich habe mit der Suchfunktion im Leipziger Tageblatt gesucht, was bei einem seltenen Namen wie Schkuhr gut funktioniert, aber sie konnte ich auch hier nicht finden. Aber die Suche ist auch nicht perfekt bzw. ist die Texterkennung der Zeitungsseiten nicht fehlerfrei oder vollständig. Ein negatives Suchergebnis bedeutet nicht, dass sie nicht drin steht. Leipziger Tageblatt und Anzeiger 1833 - 1905 Leipziger Tageblatt und Handelszeitung 1905 - 1925 Grüße Basil |
#22
|
||||
|
||||
![]() Moin Jana, Ramona & Basil,
Zitat:
aber: ist der gefundene "Friedrich" wirklich der richtige? 1880 & 88 steht im AB Volkmarsdorf nur der "Friedrich" Ernst Louis > https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/169882/506 > https://digital.slub-dresden.de/werk...t/dlf/98401/57 der Maurer "Friedrich" wohnt 1888 aber in der Bahnhofstr. in Neuschönefeld 1888 > https://digital.slub-dresden.de/werk.../dlf/98401/113 1890 > https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/105350/186 1892 > https://digital.slub-dresden.de/werk.../dlf/92565/822 1894 > https://digital.slub-dresden.de/werk.../dlf/92667/715 die Bahnhofstr. geht von Neuschönefeld durch Volkmarshausen nach Leipzig #8 Zitat:
#10 Zitat:
#19 Zitat:
zum Einwohnermelderegister (FamilySearch) da ist die Tochter nicht mit bei den Kindern aufgeführt, ? wann ist die geboren? ? war sie da event. schon verheiratet? dann könnte man sie unter dem Fam. Namen des Ehemanns finden? oder der Maurer ist doch der falsche "Friedrich" LG JoAchim |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es gibt in den Einwohnermelderegistern von Volkmarsdorf zwei Einträge für Friedrich Schkuhr und Familie. Im ersten Eintrag (Melderegister 1883) fehlt die Tochter, aber im zweiten Eintrag (Melderegister 1885-1888) steht eine Tochter Anna Pauline, geboren 1862 in Dahlitzsch. Fr. Schkuhr im Melderegister 1883: https://www.familysearch.org/ark:/61...416?cat=608157 Fr. Schkuhr im Melderegister 1885-1888: https://www.familysearch.org/ark:/61...V-Y?cat=608157 Jana hat leider bisher nicht bestätigt, dass diese Anna Paulina die 1941 verstorbene Tochter ist. Aber die Familie sollte aus Dahlitzsch kommen und die Mutter eine geborene Müller sein. Zitat:
https://www.familysearch.org/ark:/61...206&cat=608157 Der am 11.01.1894 verstorbene Maurer Friedrich Schkuhr, Schulstr. 26 in Volkmarsdorf, war laut Leipziger Tageblatt 59 Jahre und 12 Tage alt, was als Geburtsdatum den 30.12.1834 ergibt, so wie im Melderegister 1855-1888 angegeben. https://digital.slub-dresden.de/werk...0aeb6059d57027 Ich bin recht sicher, dass der Maurer der richtige Friedrich ist. Aber vielleicht kann Jana doch noch den Namen der Tochter bestätigen. Grüße Basil |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo Basil und Joachim,
ihr seid richtig gut. Da warten wir mal ab was Jana dazu sagt. Viele Grüße Ramona |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hab ihn doch noch im Adressbuch gefunden unter Schulstraße allerdings hatte das Haus bis 1893 die Nr. 6 und ab 1894 die Nr. 26 > 1893 https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/92394/1595 eine Witwe steht nicht im Adressbuch unter der letzten Adresse > 1894 https://digital.slub-dresden.de/werk...dlf/92667/1609 dann werden diese Einträge 1888 bis 1892 auch passen Zitat:
|
#26
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, ihr 3 Verrückten,
ihr seid eine Sensation!!!! ![]() Und ich bin jetzt aber echt sprachlos!!!!! Hatte mir für heute Abend vorgenommen, in diese Adressbücher zu schauen. Das wäre wieder lustig "geworden". Aber da ihr mir ja die Links geschickt habt, hätte ich vielleicht sogar was gefunden ![]() Und jetzt guck ich hier und komm aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Was ihr alles gefunden habt?! Wo ihr überall gestöbert habt?! Ihr macht mich schwach *lach* Ich darf gar nicht daran denken, wieviel Zeit und Nerven ihr hier reininvestiert habt. Das kann ich doch nie wieder gut machen!!!!! Jetzt muss ich nochmal genau gucken, was ihr wissen wolltet. Die Tochter von Friedrich SCHKUHR, der mit der geborenen Müller verheiratet war. Friedrich war geboren am 30.12.1834 in Dahlitzsch. Das hat mir jetzt erst eine ganz liebe andere Forscherin herausgesucht, wußte ich bis gestern noch nicht. Er hat geheiratet am 15.04.1860 in Thierbach die MÜLLER. Da wußte ich bis gestern nur das Jahr, weil die Dame von Pfarramt bei meiner letzten Anfrage gemeint hatte, sie findet nichts in den Thierbacher Kirchenbüchern. Seine Kinder sind: - Friedrich August, geb. 25.09.1860 - Wilhelmine Anna, geb. 30.05.1862 - Friedrich Wilhelm, geb. 15.11.1866 - Johann Friedrich, geb. 21.11.1867 - Friedrich Carl, geb. 10.06.1870 - Friedrich Louis, geb. 4.9.1872 Die Tochter heiratet den Handelsmann Karl Friedrich Ernst RICHTER, dieser stirbt 1915 in Ellefeld, Wilhelmine Anna stirbt am 13.5.1941 in Ellefeld. In dieser Urkunde stehen ihre Eltern: Vater: Friedrich Schkuhr, verstorben in Leipzig Mutter: Christne Caroline Schkuhr geborene Müller, verstorben in Leipzig Also der Mann, Friedrich Schkuhr ist auf jeden Fall der richtige! Ds ist doch schon was. Für mich wie ein Meilenstein, wenn ich bedenke, wie lange ich bei den Schkuhrs und Müllers schon herumkrebse. Morgen werde ich mir die ganzen Bestände, die ihr verlinkt habt, auch einmal anschauen. Da habe ich auch mal Zeit dazu. Mir scheint, in Volkmarsdorf "wimmelte" es ja nur so von den SChkuhrs und ich ärgere mich total, warum ich diese bis jetzt nicht bei familysearch gefunden habe. Irgendwie finde ich mich dort immer überhaupt nicht zurecht. Dabei scheint alles dort nur so herumzuliegen, man muss nur zugreifen ... ![]() So, das war es jetzt erstmal von meiner Seite. An euch 3, liebe Ramona, lieber Basil und lieber JoAchim ein ganz dickes Dankeschön!!!!!! Ihr seid einfach klasse!!!!! Einen schönen Abend wünscht Jana |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jana,
der Name Schkuhr ist ja wenig vertreten im Gegensatz zu den Müllers. Von denen kann ich auch ein Lied singen. Meine Mutter war eine geborene Müller. Habe mal die Sterbebücher vom Standesamt II flüchtig durchgesehen bis 1910. Da sind ein paar Schkuhr Kinder verstorben. Leider kann man ja nur die Namen lesen und die Urkunde erst im Archiv prüfen. Na dann viel Spaß beim aufdröseln. In bin zuversichtlich das alles noch in richtige Bahnen kommt. Liebe Grüße Ramona |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ramona,
ich weiß ja nicht, wie ihr das macht, aber bei mir kommen ständig Fehlermeldungen bei Familysearch. Wenn ich gerade so ein Einwohnermelderegister durchforste, kann ich ein paar Seiten schauen, dann kommt die Meldung: Fehler beim Laden der Aufnahme. Bitte versuchen sie es später erneut. So wird das nichts. Da sitze ich ja Wochen. Ich habe gerade überhaupt keine Vorstellung, wie ihr da etwas gefunden habt. ![]() Meine Idee ist jetzt diese: Bitte schau nach der Sterbeurkunde von Friedrich SCHKUHR. VIELLEICHT steht ja dort auch etwas zu seiner Frau. Ansonsten bin ich kurz vorm Verzweifeln, weil ständig Fehlermeldungen kommen bei familysearch. ![]() So macht das auch keinen Spaß! Vor allem, wenn man nicht den ganzen Tag die Zeit hat, vor dem PC zu sitzen. Das ist schon "lustig", wenn Du schreibst, Du hast mal flüchtig die Sterbebücher des Standesamtes II durchgesehen. Funktioniert irgendwie bei mir überhaupt nicht. Ich könnte .... Aber was denkst Du? Wäre das nicht in meiner Situation erstmal das Gescheiteste? Dann kann ich immer noch versuchen, etwas anderes zu finden, falls es keine Hinweise auf seine Frau gibt. Aber so wird das bei mir nichts. Ich werde noch Alpträume von den Fehlermeldungen bekommen. Liebe Grüße und nochmals lieben Dank für eure/Deine Hilfe. Jana |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jana,
dieses Problem schildern z. Z. einige schau erst mal nach der Sterbeurkunde von Friedrich Schkuhr, vielleicht steht dort noch etwas zu seiner Frau bzw. ob er bereits verw. oder sie noch lebt, (hab sie in den Zetteln bis 1905 nicht gefunden). Heirat der Tochter hast du schon? Heirat vom Sohn Joh. Friedrich war 1890 (siehe Anhang) LG JoAchim |
#30
|
|||
|
|||
![]() Moin Jana,
zu dem Problem mit FamilySearch gibt es aktuell auch ein Thema hier im Forum. https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=223673 Ich hatte heute früh auch Probleme beim Laden der Seiten, bis gestern ging es aber ohne Probleme. Wer weiß, wer da irgendwo auf irgendeiner Leitung steht. Einfach später nochmal versuchen, wird bestimmt wieder besser. Ich habe trotzdem noch zwei Einträge zu Richter im Einwohnermelderegister Volkmarsdorf 1888 und 1889 gefunden, einmal der Carl Friedrich Ernst allein und dann mit Frau und zwei Kindern. Nichts wirklich neues dabei, aber wenigstens mal in Schönschrift. https://www.familysearch.org/ark:/61...312&cat=608157 https://www.familysearch.org/ark:/61...922&cat=608157 Grüße Basil |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
personenstandsregister , stadtarchiv leipzig |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|