Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1884-1916 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Frauendorf Konfession der gesuchten Person(en): vermutlich katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, für einen Bekannten suche ich Unterlagen der Familie Milewski. Die Geburts- und Heiratsdaten sind bekannt: Jozef Milewski geboren in Frauendorf am 11. November 1884 Hedwig Handke geboren in Frauendorf am 12. August 1893 Das Paar hat zwischen 1910 und 1918 auch in Frauendorf geheiratet. Leider gibt es viele Orte mit der Bezeichnung Frauendorf, es gibt aber eine Verbindung zu Schlesien, daher wäre das mein erster Versuch. Kann mir jemand sagen, wo ich die Geburts- und Heiratsurkunden finde? Die Unterlagen von Oppeln befinden sich wohl im Landesarchiv Berlin. Gehört Frauendorf dazu? Ich habe bisher noch nie in Schlesien geforscht und würde mich über jeden Hinweis freuen. Vielen Dank im Voraus! Manuela |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich denke es handelt sich hier um das Frauendorf bei Pempowo in Posen.
https://www.meyersgaz.org/place/20459043 https://de.wikipedia.org/wiki/Babkowice Zu Josef Milewski, geb. 11.11.1884 in Pempowo findet man ausführliche Strafakten beim Arolsen Archiv. Seine Ehefrau heißt dort allerdings anders. Wäre natürlich schon ein extremer Zufall, wenn Name und Geb.-Datum + Ort nicht passen würden und hier nur zufällig eine Namens/Ortsgleichheit vorliegt. Aber wer weiß... https://collections.arolsen-archives...2-2-1_10010502 https://collections.arolsen-archives...1-4-2_10010367 P.S. Bessere URL direkt zur Akte: https://collections.arolsen-archives...ki&t=6505&p=20 Geändert von sonki (30.03.2023 um 12:27 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sonki,
vielen lieben Dank für deine Mühe und die Recherche. Du hast uns sehr weitergeholfen! Mia ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nach der Arolsen Akte gilt:
0 Martin Milewski, Arbeiter, oo Katharina Nowitzka 1) Joseph Milewski, * 11.11.1884 Pempowo, Arbeiter, oo Anna Zisz, * verm. Österreich Nach Manuela gilt: 0 Jozef Milewski, * 11.11.1884 Frauendorf (war Babkowitz), oo Hedwig Handke, * 12.8.1893 Frauendorf. Das Standesamt für Babkowitz war in Pempowo bzw. Chocieschewitz. Da in der Ecke blieb ja alles erhalten, ist sogar online: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=27356 Auch die Namensindices sind vorhanden! Am 11.11.1884 wurde kein Josef Milewski geboren. Nach dem Index gab es den Namen dort gar nicht um diese Zeit. Auch das Posen Projekt kennt ihn dort nicht. Am 12.8.1893 wurde dort aber auch keine Hedwig Handke geboren. Den Familiennamen gab es dort aber schon. Das Posen Projekt kennt auch keine Tr Milewski / Nowitzka. Aber den Namen Nowatzki gab es in dem Standesamtsbezirk. Auch eine zeitlich fast passende Tr mit einer Katharina Nowatzki, aber eben nicht mit einem Milewski. Es gab nur dieses eine Pempowo in der Provinz Posen, und in den Standesamtsakten kommt auch dieses Babkowitz vor. Die Geschichte aus der Arolsen Akte stimmt also nicht. Oder ich habe was übersehen ... Nachtrag: Hier die links zur Überprüfung: Index Ge/He/To Buchstabe H ab 1874: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=17 Index Ge/He/To Buchstabe M ab 1874: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=29 Index Ge/He/To Buchstabe H ab 1882: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=44 Index Ge/He/To Buchstabe M ab 1882: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=83 Index Ge/He/To Buchstabe H ab 1893: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=76 Index Ge/He/To Buchstabe M ab 1893: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka_cur=156 Ge 11.11.1884 (Wo Joseph Milewski hätte sein müssen) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka_cur=126 Ge 12[8].8.1893 (Wo Hedwig Handke hätte sein müssen) https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka_cur=135 Geändert von Manni1970 (30.03.2023 um 16:22 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hmm..das ist natürlich Mist. Aber auch irritierend, den zum Zeitpunkt der Erfassung der polizeilichen Akte, sollte man doch annehmen, dass Josef Milewski irgendwelche Ausweis-Unterlagen beigefügt haben müsste. Allein auf mündlichen Aussagen wird die Akte doch nicht basieren, oder? Oder wir suchen doch noch beim falschen Frauendorf und hier ist eine zufällige Namens-/Geb-Datums-Gleichhei gegebent, was ich mir allerdings ncht so recht vorstellen kann. Knifflig..
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Ja, spannende Geschichte.
Er hatte sich mit einem belgischen Personalausweis legitimiert. Aber eigentlich kommen wir hier nur weiter, wenn Manuelas Bekannter etwas mehr Infos zur Verfügung stellt. Vl. erinnert sich jemand, daß da Belgien erwähnt wurde. Oder kann mit Josephs Sohn Cheslaus Milewski, * 13.7.1919, etwas anfangen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hat jemand einen Zugang zu MyHeritage?
Da steht etwas zur passenden Familie: https://www.myheritage.de/research?s...relatives=List Scheinbar am 2.11.1886 in Breslau als Tochter des Emil Handke und der Hedwig Mann geboren. Sackgasse ? https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N51L-1YM Doch die richtige, Tf von Cheslaus: https://www.openarch.nl/rht:7E904CF4...3-01B01EACD5A9 Geändert von Manni1970 (30.03.2023 um 13:14 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Toller Fund zu Cheslaus auf openarchive.nl.
D.h. Milewski-Handke scheint erstmal zu stimmen - dann bleibt jetzt die Frage, wieso in der Polizeiakte etwas anderes steht. Die 1886 in Breslau geboreren Maria Hedwig Handke verstarb bereits 1888. Auf ihrer STA II Geburtsurkunde ist ein Randvermerk, über den man dann im kath. KB Mauritiuskirche den passenden Sterbeeintrag finden kann (dort im KB ist auch die STA-Nr. vermerkt die sich mit der Nummer aus dem Randvermerk der STA Geburts-Urkunde deckt). Alles verwirrend...der MH-Stammbaum wäre somit auch falsch, wenn ich nicht irgendwo falsch abgebogen bin. Geändert von sonki (30.03.2023 um 13:40 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
OK, danke, dann hat der Roger Milewski, Verwalter des MyHeritage-Stammbaums, sich einfach nur von irgendwo eine scheinbar passende Hedwig Handke ausgesucht.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Oh wow, ich bin gerade nach Hause gekommen und bin ziemlich überrascht, was ihr in den Morgenstunden alles herausgefunden habt.
Ich muss das jetzt alles erstmal durchgehen und mir die Links anschauen. Ich melde mich auf jeden Fall in den nächsten Tagen nochmal. Manuela |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|